PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUSE kommt nicht mit 1GB DDR-RAM klar?



Danzas_Telelog
21.09.03, 09:20
Hallo!
Und noch eine Frage *fg*
Ich habe in meinem Rechner 1 GB DDR-RAM-Speicher drin. Aber wenn ich nicht per Bootparamter " mem= " den Speicher eingrenze, startet mein System nicht. Kann SUSE das nicht? Ich habe dieses Problem mit meiner installierten SUSE 8.1, und mit der SUSE 8.2 Spezial Edition, die der PC-Welt beilag, genauso. Mit Knoppix oder Mandrake 9.1 war das nicht der Fall. Die können damit umgehen.
Wie kann ich meinen Arbeitsspeicher denn unter SUSE voll ausschöpfen??? :confused:
Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen.

Gruß

Rainer

freerider
21.09.03, 11:19
habe bei mir ein ähnliches prob mit 2x512 kingston: suse ließ sich nur mit 512mb installieren (bei 1024mb waren nur bunte pixel aufm screen)... anschließend hab ich dann den zweiten ram riegel wieder reingesteckt... wähle ich im grub linux, so seh ich zwar nen schwarzen bildschirm (keine initialisierung der geräte zu erkennen... wie is das bei dir?), aber er bootet dennoch und unter kde hab ich dann keine probs... gibt es da ne brauchbare lsg :confused:

Danzas_Telelog
21.09.03, 11:28
Original geschrieben von freerider
habe bei mir ein ähnliches prob mit 2x512 kingston: suse ließ sich nur mit 512mb installieren (bei 1024mb waren nur bunte pixel aufm screen)... anschließend hab ich dann den zweiten ram riegel wieder reingesteckt... wähle ich im grub linux, so seh ich zwar nen schwarzen bildschirm (keine initialisierung der geräte zu erkennen... wie is das bei dir?), aber er bootet dennoch und unter kde hab ich dann keine probs... gibt es da ne brauchbare lsg :confused:

Genau das gleiche. Allerdings habe ich 2*512MB original Infineon bei mir drin. Aber ansonsten die gleichen Symptome. Habe allerdings noch nicht ausprobiert, ob KDE läuft. Denn beim Installationsversuch von SUSE 8.1 bekam ich die " bunten Pixel " ebenfalls zu Gesicht und habe mir dann Gedacht, das ich besser gleich neu starten kann.
Um eine brauchbare Lösung wäre auch ich sehr dankbar. Und ich denke mir mir, das es die auch mit sicherheit gibt, da andere Distri`s ( Knoppix und Co. ) damit ja auch keine Probleme haben.

freerider
21.09.03, 11:35
dann nimm nur einen 512er zur installation und anschließend kannste ja wieder beide benutzen... suse kommt schon mit 1gb klar, man sieht halt nur nich den bootvorgang (nen schwarzer screen zwischen grub und der anmeldung)

edit: das prob wurde hier scho mehrfach besprochen (suche), aber es gab nicht wirklich ne brauchbare lsg :(

Danzas_Telelog
21.09.03, 11:55
Original geschrieben von freerider
dann nimm nur einen 512er zur installation und anschließend kannste ja wieder beide benutzen... suse kommt schon mit 1gb klar, man sieht halt nur nich den bootvorgang (nen schwarzer screen zwischen grub und der anmeldung)

edit: das prob wurde hier scho mehrfach besprochen (suche), aber es gab nicht wirklich ne brauchbare lsg :(

Stimmt, hast recht. Habe es gerade mal ausprobiert und den Parameter " mem= " rausgenommen. Ist aber sehr gewöhnungsbedürftig, beim booten von Linux keinen bootvorgang zu sehen ;)
Trotzdem Danke für die Tips :)

fsd
21.09.03, 12:04
Versucht es doch einfach mit einem Kernel-update.
Evtl sogar selber compiliert aus den vanilla sources.

MFG fsd.

swannema
22.09.03, 19:16
Gib in Grub vga=normal ein und dann werden auch alle boot Vorgaenge angezeigt.
Kann auch so installiert werden, man darf nur nicht vergessen beim ersten Re-boot die Option wieder einzugeben.
Spaeter kann man das dann als Boot- Option in Grub festschreiben.
Ich hatte das gleich Problem.

Sonny
22.09.03, 19:34
ich habe einen server mit 2GB, der funzt.

AndrewB
22.09.03, 19:42
...mmmmh. Ich habe 1,5 GB RAM in meinem Rechner und hatte nie damit ein Problem.:confused: Sind aber SDRAM... :rolleyes: ...spielt das eine Rolle??

Suse 8.2 prof, AMD 1800+, GF4Ti4600, 2x 120 GB HDD

freerider
22.09.03, 23:46
Original geschrieben von swannema
Gib in Grub vga=normal ein und dann werden auch alle boot Vorgaenge angezeigt.
Kann auch so installiert werden, man darf nur nicht vergessen beim ersten Re-boot die Option wieder einzugeben.
Spaeter kann man das dann als Boot- Option in Grub festschreiben.
Ich hatte das gleich Problem.

hatte es damals bei suse 8.1 genau so erfolglos versucht... habs nun unter suse 8.2 umgeschrieben und es funzt... danke ;)

edit: kann man vlt irgendwie noch die auflösung des bootvorgangs ändern... :rolleyes:

swannema
23.09.03, 01:07
Original geschrieben von freerider
hatte es damals bei suse 8.1 genau so erfolglos versucht... habs nun unter suse 8.2 umgeschrieben und es funzt... danke ;)

edit: kann man vlt irgendwie noch die auflösung des bootvorgangs ändern... :rolleyes:

Keine Ahnung, ist eh nur Text.
Da ich ein TFT ueber DVI benutze wird die Aufloesung bei mir mit 1280X1024 vorgegeben.:)

http://www.danasoft.com/sig/swannema.jpg

freerider
23.09.03, 10:50
Original geschrieben von swannema
...
http://www.danasoft.com/sig/swannema.jpg

da is das problem (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=100065) :(

swannema
23.09.03, 12:07
Hab ich absolut keine Erfahrung mit, mir kommen keine USB modems ins Haus. Zu langsam.

Peng
24.09.03, 17:06
Ich habe das selbe Problem 2*512 MB Infineon-Rams und schwarzer Bildschirm bei der Installation. Also nur mit 512 MB installiert und dann ausprobiert- läuft alles perfekt. Danach habe ich den 2. Riegel wieder reingebaut und hatte den schwarzen Bildschirm nach GRUB und ich konnte kein Anmeldefenster sehen.

Ich habe es auch mal mit "vga=normal" in Grub versucht, führte aber zum selben schwarzen Bildschirm. Wenn ich den 2. Riegel wieder rausnehme, läuft es SuSe Linux 8.2 wieder normal.

Weiß jemand Rat :confused: