PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besitzer eines Ordners ändern



tortus
12.09.03, 16:24
Um unter Windows und unter Linux an meine mp3s zu kommen, hab ich ihne ne eigene Partiotion /hdb2 (fat32) geschenkt. Dann hab ich auch in die fstab eingetragen, dass er sie automatisch nach /mp3 mountet. Funzt auch gut, nur leider nur als root.
Jetzt würde mich mal brennend interessieren, wie ich auch als normaler user an die Files rankomme.
"chown tortus /mp3" als root sagt mir " Operation not permitted.... na toll, wenn nichtmal root darf, wer dann....

Hiiiiilfe!!!!!


Danke im Vorraus

gfc
12.09.03, 16:28
wenns eine FAT partition ist, musst du eine umask in der fstab anlegen, da fat kein Rechtesystem kennt.

häng an die Optionen mal ein umask=000 an.

Stage
12.09.03, 16:34
du musst eine UMASK beim mounten als option mit angeben oder gleich in die fstab eintragen

mount .... -o umask=000 /dev/xxx /mnt

tortus
12.09.03, 16:36
Ich könnt dich küssen,.... es klappt!!!!
Ich liebe dieses Forum.....

Daaaaaaaaaanke!


Greetz, Tortus

[edit] Ich will ja was lernen: Also, was genau hat es mit der umask auf sich.... was heißt das, was bewirkt das?

gfc
12.09.03, 16:43
Original geschrieben von tortus

[edit] Ich will ja was lernen: Also, was genau hat es mit der umask auf sich.... was heißt das, was bewirkt das?

lies doch meinen Beitrag ;)

FAT als Filesystem kennt keine Rechteverwaltung von ordnern und Dateien. Linux schon und linux besteht darauf, dass eingebundene Systeme eine solche haben. Drum "maskierst" du die FAT mit dem umask parameter und verschaffst ihr so virtuell ein Rechtesystem