PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : telnet starten



Jakez
03.09.03, 12:09
Hi, weiß jemand wie ich den telnet-server bei SuSE 8.2 OHNE!!! inetd starte!?
Habe schon die inetd.config angepasst...

vielen Dank schonmal

Gruß
Dennis

pitu
03.09.03, 12:29
Aehm, wozu willst du das?

1) telnet ueberhaupt? ok, ich will nicht abstreiten, dass es irgendwelche abwegigen gruende geben mag, einen telnetserver zu betreiben

2) warum nicht ueber inetd? ist doch sicherer, wobei es bei telnet eh egal ist, ob es sicherer ist, denn sicher=0 und 0*1000 bleibt immernoch 0.

gruss,
pitu

Jakez
03.09.03, 12:41
Hier liegteine umgebung vor, in der inetd nicht installiert werden darf ;( und um einen best. Server zu kontrollieren, brauch man telnet*gääähhhnnnn*... abe rich weiß ncicht das Startscript! ;(

Dennis

pitu
03.09.03, 15:42
Um einen bestehenden Server zu administrieren benutz man ssh.
Wenn du ein geswichtes netz hast, hast du vieleicht etwas mehr sicherheit mit telnet, aber nicht unbedingt genug. Die gesamte Session geht im klartext uebers netz, inclusive aller usernamen und passwoerter.

Also ueberleg dir das erstmal 2 mal ob du das wirklich willst.

Ansonsten ist google dein freund, hat mich eine minute gekostet:
http://lists.suse.com/archive/suse-linux/2003-Aug/0474.html

In YaST im runleveleditor kannst du den auch eintragen, dann sparst du dir das haendische linken.

gruss,
pitu