PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : devfsd problem



Gorn
13.08.03, 07:06
hallo leute,

ich habe im kernel

1. scsi support eingebaut



CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI=y
CONFIG_SCSI=y
CONFIG_BLK_DEV_SD=y
CONFIG_SD_EXTRA_DEVS=40
CONFIG_BLK_DEV_SR=y
CONFIG_SR_EXTRA_DEVS=2
CONFIG_CHR_DEV_SG=y
CONFIG_SCSI_MULTI_LUN=y
CONFIG_SCSI_CONSTANTS=y


2. parallel port



CONFIG_PARPORT=y
CONFIG_PARPORT_PC=y
CONFIG_PARPORT_PC_CML1=y



Aber unter device taucht der lp0 nicht auf und keine sc0. Auch bei k3b und bei bakeoven wird mir gesagt, dass ich kein SCSI habe und somit meine Laufwerke nur als IDE erkannt - also als nicht brenner - werden.

Kann mir da einer helfen?

GoRn

tooly
13.08.03, 08:15
Hi Gorn,

hast Du darauf geachtet, dass beim Systemstart der Brenner mit ide-scsi emulation betrieben wird?

Angenommen der Brenner ist hdc und Du nutzt Grub, dann mußt Du in der Grub config Datei in der Zeile die mit kernel beginnt ein hdc=ide-scsi anfuegen. Wenn Du Lilo nutzt, keine Ahnung.

mfg
tooly

Gorn
13.08.03, 08:54
Hi,

ich habe die append Zeile mal hinzugefuegt - habe allerdings lilo - dennoch klappt es nicht.

GoRn

Oh ach ja, nutze Gentoo

ZuXeZ
13.08.03, 10:07
steht in /dev/scsi/host0/bus0/target0/lun0/ was drin? bzw einem anderen existierenden verzeichnis...
welche devfsd-version hast du?
du musst natürlich evtl beim kernelparameter hdc durch das richtige laufwerk ersetzen falls du das nicth gemacht hast...und wichtig: lilo ausführen und neustarten...

bei mir schaut die append-zeile so aus:

append = "devfs=mount hdb=ide-scsi hdd=ide-scsi video=vesa:mtrr" wichtig ist auch der erste eintrag!