PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gentoo compilieren von Gnome/KDE



schirmi
02.07.03, 17:31
tach auch,

bin jetzt seit 2 Tagen dabei, Gentoo
zu installieren, hab es auch heut endlich geschafft X ans laufen zu bekommen,
allerdings nur mit "failsafe?".

Das Problem ist, dass er mir nicht viele Sachen installieren will, u.a. kein
Gnome, KDE, div. Tools die auf gtk oder qt angewiesen sind.

Ich habe mir die aktuelle 1.4.-rc4 Install 3Stages geholt.

Wie ich anhand der Ausgaben mitbekommen habe, hat er anscheinend
Probleme damit gewisse Verzeichnisse zu erstellen.

Habe hier im Forum mal gesucht, allerdings keine wirklich guten
Anhaltspunkte gefunden.

Wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand Helfen könnte.

Zwecks ner Fehlermeldung, braucht mich keiner Fragen, da er
mir sagt, dass es keine gibt.

z.B.Error: X11-libs/gtk**** faild
function src_compile, Line 47, Exitcode 2
(no error message)

danke cu

dust123
02.07.03, 20:16
Ich weiss zwar nicht ob ich dir helfen kann, aber damit dir jemand helfen kann solltest du hier Teile deiner /etc/make.conf posten. Insbesondere die USE-Settings und die Compiler-Flags (CFLAGS).

Hast du den Kernel mit allen Tips des Installations-Howtos installiert ?

Falls du bei der Installation ein Tarball benutzt hast, könnte es helfen wenn du alles nochmal neu kompilierst:



emerge rsync

emerge -e world

schirmi
02.07.03, 20:46
tach,

ich hab mit stage3 angefangen, nach Anleitung des
gentoo.de howtos.

Meinen Kernel hab ich anhand meiner Erfahrungen
gebacken, und beim booten hat er auch keine Fehler
gemeldet. (vanilla-sources)

von USE-Flags versteh ich nicht wirklich viel,
konnt da auch noch net nachsehen, da lynx
mit gentoo.de probs hatte, auch konnt ich hier
im forum nicht posten.

ich häng einfach mal meine make.conf an.

werd jetzt mal deinem Tipp nachgehen, danke

cu

btw: was bewirkt emerge -e world?

dust123
02.07.03, 21:18
Habe mir deine make.conf mal angesehen, du hast da 2x die Variable CFLAGS auskommentiert und die Variable CXXFlags gar nicht gesetzt.




CFLAGS="-mcpu=athlon -O2 -pipe -fomit-frame-pointer"
CFLAGS="-march=athlon -O2 -pipe -fomit-frame-pointer"
.
.
#CXXFLAGS="${CFLAGS}"
.
.



Ausserdem hast du die Zeile ACCEPT_KEYWORDS="~x86" auskommentiert. Dadurch wird jede Menge experimental und unstable Zeugs installiert. Diese Zeile solltest du nur für einzelne Anwendungen auskommentieren, aber nicht für ganze Desktop-Umgebungen.

Mein Vorschlag:

ACCEPT_KEYWORDS="~x86" wieder auskommentieren.

Das Kommentarzeichen vor CXXFLAGS="${CFLAGS}" wegnehmen, dadurch werden die selben Einstellungen wie bei CFLAGS verwendet. (Soweit ich weiss sind die CFLAGS für C-Programme und die CXXFLAGS für C++-Programme)

Die CFLAGS-Variable in der Make.conf nur einmal setzen (nimm die mit "march=athlon" nicht die mit "mcpu=athlon")

Viel Glück ! :)

dust123
02.07.03, 21:23
Sorry für das Verwirrspiel mit dem "auskommentieren". Es ist ja schon spät. :)
Ich hoffe du weisst an welcher Stelle ich was meinte. ;)

schirmi
02.07.03, 21:25
ja,

ich habs grad gemerkt. :-)

merci

dust123
02.07.03, 21:41
btw: emerge -e world kompiliert alle installierten Pakete neu. Mit emerge -pe world kannst du dir anzeigen lassen welche das wären.

schirmi
04.07.03, 15:47
Mahlzeit,

hab jetzt gnome am laufen,
die letzten Tage noch mal ein wenig Arbeit investiert. ;-)

Ab und an bricht er zwar mal das compilieren ab,
aber nach einer Wiederholung des "emerge Paket"
macht er das dann doch.

Mein Problem ist jetzt allerdings, dass der Rechner einfach
einfriert, wenn ich 2-3x zwichen tty1 und X11 wechsle.

Kennt jemand dieses Problem, könnte es sein, dass es an
den "gaming-sources" vom Gentoo-Kernel liegt?

Danke nochmal für die Tipps zur make.conf

cu