PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit mini shell-script



lkz633
24.05.03, 12:12
Hallo,

bin ein kleiner shell-script Anfaenger und braechte eure Hilfe:

Habe folgenden code:


#!bin/bash

ssh user@myserver
cd /usr/cvs/
ls -al >~/modules.txt
exit
ftp 157253.vserver.de
user
password
get modules.txt

ssh laeuft mit einem key, d.h ich werde nicht nach einem Passwort gefragt.

Leider bleibt das Script nach der ersten Zeile stehen und der rest wird nicht ausgefuehrt, d.h ich bin auf meinem server eingeloggt aber das wars.

was mache ich falsch ?

danke fuer eure Hilfe
lkz633

Der Gestreifte
24.05.03, 12:19
SYNOPSIS
ssh [-l login_name] hostname | user@hostname [command]
Wenn Du hinter der ersten Zeile einen Umbruch hast, dann ist das der nächste Befehl und nicht mehr der, der von der ersten Zeile ausgeführt werden sollte.
Also:

#!/bin/sh
ssh du@anderer_rechner befehl
befehl, der auf lokal ausgeführt wird

lkz633
24.05.03, 12:46
Hallo,

danke fuer die schnelle Hilfe:

Habe jetzt folgenden code:



#!/bin/bash

ssh ich@meinserver cd /usr/cvs/ ls -al >~/modules.txt exit
ftp meinserver ich passwort get modules.txt


Meine Fragen:

1) die Datei module.txt wird nicht auf meinem Server im Homeverzeichnis angelegt, sondern bei mir lokal. Wiso ? es steht doch alles in der selben zeile ?

2) Die Datei ist leer ? Wiso ?

Gruss und Dank
lkz633

Der Gestreifte
24.05.03, 13:33
ssh ich@meinserver cd /usr/cvs/ ls -al >~/modules.txt exit Einfacher unf funktionstüchtig ist
ssh ich@meinserver "ls -la /usr/cvs/ > ~/modules.txt"
Wieso das so ist, müsste ich auch erst in der manpage nachlesen. ;o)
Grundsätzlcih ist es IMHO in solchen Fälllen besser, ein Skript auf dem entfernten Rechner abzulegen und das dann aufzurufen.