PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benutzernamen - Welche Zeichen sind erlaubt?



Big-Bull
26.04.03, 08:02
Hi Leute,

kann ich in einem Usernamen meines Linuxrechners einen "." (Punkt) verwenden? Ich habe folgendes vor: domain.tld
Oder muss ich mit schwierigkeiten rechnen?

MfG

Big-Bull

Samba
26.04.03, 09:56
Ich glaube nicht, dass das geht, aber warum nicht einfach ausprobieren?
Das Installationsprogramm wird sich melden, wenn es ihm nicht passt, das garantiere ich Dir ;)

stefan-tiger
26.04.03, 10:11
keine ahnung ob das geht, aber dazu will noch ne zustazfrage stellen:

ist es richtig dass man die größte kompatibiltät (z.b. mit alen unix systemem usw.) erhält wenn benutzername und passwort:

- 8 zeichen lang ist
- nur zahlen und großbuchstaben A bis Z ohne umlaute o.ä. enthält
- mit einem buchstaben anfängt


???

gruß

Doh!
26.04.03, 10:11
Doch geht, der Kernel und das alle (?) Filesysteme kommen damit klar, allerdings nicht alle Programme und Daemons.

Big-Bull
26.04.03, 10:15
thx...

wenn du sagst, das nicht alles daemons damit zurechtkommen, lasse ich das mal lieber ;)

Doh!
26.04.03, 10:31
Original geschrieben von stefan-tiger
keine ahnung ob das geht, aber dazu will noch ne zustazfrage stellen:

ist es richtig dass man die größte kompatibiltät (z.b. mit alen unix systemem usw.) erhält wenn benutzername und passwort:

- 8 zeichen lang ist
- nur zahlen und großbuchstaben A bis Z ohne umlaute o.ä. enthält
- mit einem buchstaben anfängt


???

gruß

korrekt

Berufspenner
26.04.03, 10:50
Original geschrieben von stefan-tiger
keine ahnung ob das geht, aber dazu will noch ne zustazfrage stellen:

ist es richtig dass man die größte kompatibiltät (z.b. mit alen unix systemem usw.) erhält wenn benutzername und passwort:

- 8 zeichen lang ist
- nur zahlen und großbuchstaben A bis Z ohne umlaute o.ä. enthält
- mit einem buchstaben anfängt


???

gruß Kompatibiltät bezogen auf was?

Cu
André

stefan-tiger
26.04.03, 12:41
Original geschrieben von Berufspenner
Kompatibiltät bezogen auf was?

Cu
André

z.b. haben wir in der firma winxp und jeder kann sich sein passwort aussuchen.
allerdings müssen einige mitarbeiter auf ne IBM AS/400 zugreiffen und die benutzeraccounts auf dem teil lassen es z.b. nicht zu dass das passwort mit einer zahl anfängt usw.

dh. manch mitarbeiter mussten ihr eingeprägtes und liebgewonnenes winxp (domäne) pawwort an die AS/400 einschränkungen anpassen um nicht bei jeder kleinigkeit irgend einen anderen benutezraccount auf der AS/400 angeben zu müssen.

gruß

Berufspenner
26.04.03, 16:55
Original geschrieben von stefan-tiger
z.b. haben wir in der firma winxp und jeder kann sich sein passwort aussuchen.
allerdings müssen einige mitarbeiter auf ne IBM AS/400 zugreiffen und die benutzeraccounts auf dem teil lassen es z.b. nicht zu dass das passwort mit einer zahl anfängt usw.

dh. manch mitarbeiter mussten ihr eingeprägtes und liebgewonnenes winxp (domäne) pawwort an die AS/400 einschränkungen anpassen um nicht bei jeder kleinigkeit irgend einen anderen benutezraccount auf der AS/400 angeben zu müssen.

gruß Achso. Danke für die Aufklärung :)

Cu
André