PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Standardinstallationspfad in /home... statt in /usr...



FuX91
25.04.03, 08:01
Ich habe bei der Partitionierung meiner HD mist gemacht und zwar habe ich mein home Verzeichnis 20 GB gross gemacht und ne root Partition nur 5 GB.
Ich dachte mir dabei das ich die ganzen Programme in /home installiere, aber bei der installation der meisten .rpm files werde ich garnet gefragt wohin ich installieren will. Er installiert einfach in irgendeinen subpfad bei /usr.

Meine Frage ist jetzt kann ich den Standardinstallationpfad bei .rpm files irgendwo ändern?
(Ich benutzte GNU/Linux SuSE 8.2)

btw: Wozu ist /var ?

thx im vorraus

Kip
25.04.03, 08:09
Ich weiß ja nicht was du alles installieren willst - aber 5GB /root Partition ist würde ich sagen noch ganz "ok". Da geht schon einiges rein.

Wenn es dir absolut nicht passt kannst du das /usr Verzeichnis in dein /home Verzeichnis verschieben und einen Link von /usr auf /home/usr setzen - aber ich denke garnicht das das nötig sein wird ... ich weiß nicht was SuSE so an Platz frisst .... poste doch mal ein "df -h".

Zu deiner Frage: /var steht für "Variable Daten" und ist für Logfiles, Spool-Verzeichnisse, temporäre Daten usw...