PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie icq unter mandrake 9.1 installieren



daniel u
01.04.03, 00:15
hi.ich bin ABSOLUT newbie in linux. habe mandrake 9.1 installiert. wie installier ich jetzt icq? das sind ja keine .exe dateien wie in windows oder?also was muss ich wo drücken damits klappt ;)
mfg.daniel

keeney
01.04.03, 00:26
hallo!
bitte benutz doch die suchfunktion des bordes, es gibt xxx-beitraege zu diesem thema.
ansonsten kann ich dir "sim" empfehlen , findest du auf http://sim-icq.sourceforge.net/de/
wenn ich mich nicht taeusche, ist es auch auf einer der cd's mit dabei.
versuch mal als root

urpmq sim
. sollte er fuendig werden,

urpmi sim

ansonsten eben ueber die hp

bei linux verwendet man keine .exe-datein, sondern rpm und deb als packete, oder tar/bz2.gz zum selber compiliern. freunde dich wie gesagt mit der such-funktion an, und mit google ;)

viel spass

XChrist666X
01.04.03, 08:14
Jow, das mit der Suchfunktion und Google kann ich nur unterstreichen. Dennoch habe ich bereits SIM installieren wollen, jedoch kann ich ja nur mit den src.rpm arbeiten, weil es noch keine Version für Mandrake 9.1 gibt.
Allerdings klappt die 9.0 Version auch ganz gut.

Wenn mir N00b noch einer sagen könnte, warum ich die src nicht kompilieren kann wäre ich dankbar.
geht das nicht mehr mit

rpm --rebuild sim.....src.rpm
rpm -ivh sim...rpm

?

Nach Rebuild habe ich in /usr/share/RPM/SOURCE (und auch den anderen Verzeichnissen) einen ganzen haufen von Dateien, keine einzelne RPM.

ein Weg dann diesen Haufen über

make clean
make
make install

geht leider auch net.

Kann sein, dass mir Packete fehlen, für die make Befehle? Habe aber eigentlich drauf geachtet.

Henner
01.04.03, 09:32
Du kannst Dir LICQ installieren.

LICQ ist auch auf Deinen 3 MDK CDs enthalten, kann also über das Kontrollzentrum installiert werden.

Anschliessend kannst Du Deine bestehende ICQ Nummer nutzen oder Dich ganz neu anmelden.

Gruß
Henner

Samba
01.04.03, 10:19
Daniel, geh folgendermaßen vor:

1. RPM-Paket (keine Source-RPM bitte) Paket "gnomeICU.rpm" unter http://rpm.pbone.net" herunterladen (Mandrake filtern und Programmnamen in Suchfeld eingeben).
2. Paket mit dem Mandrake Software-Installer installieren (zu finden im Mandrake Kontroll Center)
3. Das erforderliche Zertifikat wird nicht gefunden werden können. Diese Abfrage einfach mal ignorieren, da die Quellen bei pbone relativ sicher sind .

XChrist666X
01.04.03, 11:06
Die Frage ist halt lediglich, wieviel Funktionen und Luxus der Herr braucht.
Von dem Umfang, den SIM bietet, wird ICQ noch lange träumen. Gerade LICQ kann nicht viel.
GnomeICU kenne ich jedoch nicht.

Besitzt das auch eine OSD Message und IP-Erkennung der Clients?

Tarzipan
01.04.03, 12:39
also lade dir einfach das Mandrake 9.0 RPM von der sim icq client homepage. dann in einem dateimanager deiner wahl (z.b. konqueror) ausführen. evtl. dann noch das root-passwort eingeben.

wenn du ein quell-rpm hast machst du folgendens:
als SU (z.b. sudo):
rpm --rebuild paketname.src.rpm.

da mdk eine i586 distri ist, kannst du das erstellt paket ganz einfach mit
(SU !)
urpmi /usr/src/RPM/RPMS/i586/paketname.rpm
installieren.

Tarzipan
01.04.03, 12:39
also lade dir einfach das Mandrake 9.0 RPM von der sim icq client homepage. dann in einem dateimanager deiner wahl (z.b. konqueror) ausführen. evtl. dann noch das root-passwort eingeben.

wenn du ein quell-rpm hast machst du folgendens:
als SU (z.b. sudo):
rpm --rebuild paketname.src.rpm.

da mdk eine i586 distri ist, kannst du das erstellt paket ganz einfach mit
(SU !)
urpmi /usr/src/RPM/RPMS/i586/paketname.rpm
installieren.

XChrist666X
01.04.03, 15:18
damit es auch alle die lesen können, die ZWEI augen haben, gleich doppelt? :p

Samba
01.04.03, 16:14
Leute, gewöhnt euch bitte an, möglichst eine einfache Lösung aufzuzeigen, wenn feststeht, dass es sich um einen Neuling handelt.

Die Anworten sind ja richtig, aber es wird ihn nur verwirren!

XChrist666X
01.04.03, 17:15
prinzipiell gebe ich dir recht, weil ich selbst auch oft verzweifelt bin.
jedoch haben wir auch die entsprechenden "command-eingaben" gepostet.
demnach sollte es zu verstehen sein.
Ausserdem wollten wir ihm hiermit zeigen, dass fast immer mehrere wege zum ziel führen.

Tarzipan
01.04.03, 17:25
das hast du schön gesagt!
scusi für den doppelpost, aber irgendwie hat mein browser es geschafft, die seite trotz spam-schutz zweimal abzusenden.