PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian: Runlevel editieren?



Susu
23.02.03, 16:30
Huhu zusammen...

Bringt Debian zufälligerweise ein Tool zum editieren der Runlevel mit oder wäre da eher Handarbeit angesagt... Da ich bis vor ein paar Tagen noch mit SuSe 8.1 Pro unterwegs war, brauchte ich mich nicht drum kümmern, und wenn, dann gings über YaST... *g*

Mir ist nur aufgefallen, dass der X-Server nach "init 3" immer noch läuft, was er - meinem Kenntnisstand nach - nicht tun sollte.... Welche Sachen gehören normalerweise im Runlevel 3 noch ausgestellt?

Vielen Dank im Voraus!
Susu

taylor
23.02.03, 16:36
Original geschrieben von Susu
Mir ist nur aufgefallen, dass der X-Server nach "init 3" immer noch läuft, was er - meinem Kenntnisstand nach - nicht tun sollte....
Das ist bei Debian nunmal so. Wenn Du möchtest, kannst Du das aber natürlich ändern (ich hab die Runlevel auch anders konfiguriert).

Das geht entweder händisch per "rm /etc/rc3.d/S*xdm" oder mit dem Tool "update-rc.d"

AFAIK steht dazu auch noch was in den Debian FAQ.

Gruß,
Taylor

melody lee
23.02.03, 16:39
Bringt Debian zufälligerweise ein Tool zum editieren der Runlevel mit
Ich hab hier mal was von einem Kommandozeilen-Tool gelesen, dass sich um sowas kümmert, weiss aber den Namen nicht mehr.

Mir ist nur aufgefallen, dass der X-Server nach "init 3" immer noch läuft, was er - meinem Kenntnisstand nach - nicht tun sollte....
Wieso sollte er da nicht laufen? Wenn xdm (kdm, gdm) in rc3.d steht sollte er nach möglichkeit wie alles in dem Verzeichnis gestartet werden.

Welche Sachen gehören normalerweise im Runlevel 3 noch ausgestellt?
Die, die Du nicht laufen haben willst. ;o) Einfach den enstprechenden Link "X??irgendwas" nach "x??irgendwas" umbenennen und Ruhe ist.

Susu
23.02.03, 16:40
Original geschrieben von taylor
Das ist bei Debian nunmal so.
Ja, soweit bin ich auch schon...

Wenn Du möchtest, kannst Du das aber natürlich ändern
Aber gerne ;)

...oder mit dem Tool "update-rc.d"
Genau sowas wollte ich wissen. Vielen Dank! Ich werd mal schauen, was ich so finde...

Gruß, Susu :p

Susu
23.02.03, 16:55
Original geschrieben von melody lee
Wieso sollte er da nicht laufen? Wenn xdm (kdm, gdm) in rc3.d steht sollte er nach möglichkeit wie alles in dem Verzeichnis gestartet werden.
Klar, dass er läuft, wenn er in rc3.d steht... Ich habe da nur so eine Übersicht der Runlevel im Hinterkopf, bei der RL5=Multiuser mit Netzwerk und X, RL3=Multiuser mit Netzwerk OHNE X gelistet waren. Ich dachte, es gäbe Standards...und darüber denkt man anscheinend auch bei Debian nach (siehe Das Debian-Runlevel-System (http://www.debian.org/News/weekly/2003/05/index.de.html) )

Gruß, Susu

Rastaman
24.02.03, 20:38
Servus,
unter KDE gibts übrigens ein Tool namens SysV-init-Editor, mit dem man die Runlevel einfach editieren kann. Kann aber nicht genau sagen, ob das gut funktioniert.

Gruß,
Rastaman

Susu
26.02.03, 07:06
Vielen Dank für den Tipp mit KDE... ich werd das mal checken!!!

Gruß, Susu