PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiber im Kernel



Martin Wagner
19.02.03, 11:29
Hallo,

ich habe als Anfänger mal eine Frage: Wenn der Hersteller für eine Netzwerkkarte einen Treiber für Linux anbietet, aber die Distribution die Karte nicht unterstützt, was ist dann? Muss man den mitgelieferten Treiber in den Kernel als Modul hineinkomilieren oder wie macht man so etwas?

Es geht um dieses Produkt: http://www.smc-europe.com/de/products/network/2008USB_ETH.html

mfg Martin Wagner

taylor
19.02.03, 12:20
Ich hab mir den Treiber mal runtergeladen.

Das TAR ist allerdings ein ZIP, also nicht vom Namen täuschen lassen.

Im Archiv ist eine readme.txt, warum hast Du die nicht gelesen?

Gruß,
Taylor

Martin Wagner
19.02.03, 12:59
Ich habe das Produkt ja noch gar nicht.

Meine Frage bestand mehr darin, ob ich die Karte nach der Installation durch ein Kontrollzentrum (Suse oder Mandrake) einrichten kann, da der treiber dann ja installiert ist.

mfg Martin Wagner

taylor
19.02.03, 13:02
Wenn Du den Treiber von Hand installiert hast, denke ich schon, dass Du das Netzwerkinterface dann per GUI konfigurieren kannst.

Versprechen kann ich Dir das natürlich nicht, da _ich_ das Teil genausowenig habe. :)

Gruß,
Taylor

Martin Wagner
19.02.03, 13:09
OK, vielen Dank

mfg Martin Wagner