PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kylix Programme auf anderen Rechnern startbar machen ?!



Demo6_66/
30.01.03, 18:07
hm...was ganz neuse diesmal ;)

kann mir bitte jemand etwas genauer erklären, was gemacht werden muss, um Kylix Programme auf Rechnern zu starten wo kein Kylix installiert ist und somit der Pfad auch nicht gesetzt wurde (ist ja eigentlich logisch) ?

die DEPLOY hab ich mir schon durchgelesen,aber so richtig schlau werd ich da auch nicht draus .....


Danke schon mal :)

überschrift geändert

Demo6_66/
30.01.03, 23:22
bin der Lösung sehr nah, falls das Problem nochmal auftaucht: was für die Suchfunktion ;)

http://kylixlibs.sourceforge.net/index.html

RiNGO
31.01.03, 07:42
Wäre nett, wenn du eventuell noch Infos posten könntest, wie es in der Praxis funktioniert. Ich hab früher viel mit Delphi gemacht. Unter anderem auch ein Outlook Express Clone, den ich dank Kylix auf Linux portieren konnte und gerne benutze. Allerdings hab ich das Problem, daß das Programm irgendwie bei keinem anderen läuft.
Fand ich etwas schade, weil Delphi ja dafür bekannt war, daß man keine Runtime Dateien braucht, weil diese bereits im Programm enthalten sind.

Demo6_66/
31.01.03, 09:42
japp,ich werds demnächst mal ausprobieren und dann die ergebnisse hier aufführen :)

pingu2
23.03.03, 11:11
mich würde es auch interessieren,
wie man Kylix Anwendungen auf anderen Rechnern,
die kein Kylix installiert haben, ausführbar macht.

Hat sich damit jemand bereits mehr beschäftigt und
kann mir das etwas genauer erklären?

mandrake-rick
23.03.03, 13:20
libborqt-6.9.0-qt2.3.so ist die Antwort.. zumindest bei mir.

Habe allerdings erst einmal ein Kylix Programm weitergegeben, und da habe ich im Installationsscript
die Datei libborqt-6.9.0-qt2.3.so ins /usr/lib des anderen Users reinkopiert, dann hats gefunzt.

Wo genau diese Datei zu finden ist... puh. keine Ahnung, irgendwo im Kylix Verzeichnis (Kylix ist bei mir im Home Directory installiert).

Ich hoffe das hilft,
lg
patrick

NACHTRAG:
Bei mir ist die Datei hier zu finden:
~/kylix3/bin/libborqt-6.9.0-qt2.3.so

pingu2
23.03.03, 13:30
thx,
ich werde es mal ausprobieren.