PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : drucken nur als root



leifg
08.11.02, 17:48
hallo

ich habe folgendes problem: ich habe einen drucker an einen print server angeschlossen (son kleiner schwarzer kasten) das ding hat eine eigene ip. unter suse und mandrake hab ich das teil wunderbar zum laufen gekriegt doch seit ich debina hab geht das ding absolut nicht. jetzt habe ich mir sämtlich frontends zur druckereinrichtung geholt aber mit denen will es auch nicht so richtig funktionieren. die grössten erfolge hatte ich mit "lprngtool". nachdem ich den drucker als remote queue installiert habe konnte ich die testseite ausdrucken. das wars aber auch schon. bei kde anwendungen wird der drucker zwar angezeigt aber mein drucken kommt die meldung:

Fehler bei der Druckausgabe. Das System meldet:

Die Druckdatei lässt sich nicht speichern. Überprüfen Sie, ob Sie Schreibrecht dafür besitzen.

jetzt habe ich das mal etwas genauer unter die lupe genommen und habe festgestellt das mein spool verzeichnis (/var/spool/lpd/kyocera) vor jedem druch auf den modus 700 gestellt wird und dem benutzer daemon und der gruppe lp gehört:
drwx------ 3 daemon lp 4096 2002-11-08 18:46 kyocera

das zweite problem ist dass zumindest kde anwenungen als root ausgeführt drucken können aber weder gnome, noch andere gtk anwendungen + mozilla den drucker nicht anzeigen. woran liegt das?

ich habe mal den inhalt meiner /etc/printcap angehängt:

##LPRNGTOOL## REMOTE lj4dith 600x600 a4 {} LaserJet4dither Default 1
kyocera
:\
:af=/var/spool/lpd/kyocera/acct
:\
:cd=/var/spool/lpd/kyocera
:\
:cm=kyocera fs-1000
:\
:if=/usr/share/lprngtool/master-filter
:\
:lf=/var/spool/lpd/kyocera/log
:\
:lp=netz-kyo@192.168.100.15
:\
:ml=0
:\
:mx=0
:\

bin wie immer für hilfe dankbar

mfg
leifg

rainert
08.11.02, 23:23
Hallo leifg,
versuchs mal mit gid
drwxrwsr-x Bla Bla
ich hab auch ein Debian nur den alten lpd

Grüße RT

leifg
09.11.02, 13:51
was meinst du mit gid? den befehl gibts bei mir ned? muss ich das irgendwo eintragen wenn ja in welcher form?

mfg
leifg

rainert
10.11.02, 22:17
Hallo,
gid = Group ID
set gid beim Ausführen von Programmen
oder wechseln in Verzeichnisse.

drwxrwsr-x 2 lp lp 48 21. Mär 2002 remote

das "s" zeigt an, daß beim wechseln die Group - ID
angenommen wird.
guck dir mal die man pages von chmod an
chmod g+s verzeichnis oder nimm den mc
ein Versuch ist es wert.
Grüße
RT