PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 Desktops und weiter...



Hokey
04.11.01, 23:46
Hi !
Ich verwende hpts. KDE und habe da diese tollen 4 Desktops und Ihnen vier verschiedene Themengebiete per Namen zugeordnet (Arbeitsplatz, C++, Internet, Media).
So weit so gut, schade ist nur, dass ich für die vier Desktops zwar versch. Hintergrundbilder verwenden kann, aber nicht verschiedene Verknüpfungen auf den Desktops erstellen kann. So, dass ich z.B. auf dem Internet Desktop alle Internet-Anwendungen plazieren könnte, oder auf dem C++-Desktop alles was mit C++ zu tun hat, usw.

Weiß jemand, ob das geht ? Wenn ja: Wie ?

Thx,
Hokey

Hokey
05.11.01, 16:17
Hmmm... wenns definitiv nicht geht, dann schreib' das doch mal einer, damit ich nachts wieder schlafen kann. :D

p.s.: Das Forum ist ja echt toll geworden *staun* !

Meilenstein
23.05.04, 09:47
ein paar Jahre später stellt sich mir die gleiche Frage :D

gibts mittlerweile dafür ne Lösung?

delmonico
23.05.04, 10:13
Nur mal sone idee: Unter KDE die Icons erstmal ganz abschalten. Dann sollte man mit kstart vier Dateimanager (rox,dfm oder so) auf jeweils nur einem Desktop starten können.

mfg, del

Hun
23.05.04, 10:18
das wär aber n sehr hässlicher workaround ;)

L00NIX
23.05.04, 11:04
ein paar Jahre später stellt sich mir die gleiche Frage :D

gibts mittlerweile dafür ne Lösung?

Die Antwort siehst du, wenn du mal nachsiehst, wo die Icons gespeichert werden, nämlich in ${HOME}/Desktop (default, kann im Kontrollzentrum geändert werden).

Da man nur einen Ordner dafür anlegen kann, wird es wohl nicht gehen. :(

Manchmal lohnt es sich, danach (an der richtigen Stelle) zu suchen: Request auf bugs.kde.org (http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=47734)

Hokey
23.05.04, 14:31
Aaach, super. Das ist das Tolle, wenn jemand sich die Mühe macht, die Suchfunktion zu benutzen! Dann bekommt, der "ältere" Frager auch wieder was davon mit. ;-)

Ich hab gerade vielleicht blöde in mein Postfach geguckt...("Was'n das für Thread? Da habe ich gepostet?")

Meilenstein
24.05.04, 10:28
also bei KDE scheint sich in dieser Richtung ja nix zu tun und bei Gnome (welches ich verwende) finde ich auf der Homepage erst gar nix dazu.

Gibts vielleicht nen anderen "WM" der sowas beherrscht?

Und gleich ne Frage an den ursprünglichen Autor :), wie hast du dein Problem mittlerweile gelöst?

flashbeast
24.05.04, 11:05
nochmals: kde /gnome sind keine wm's!
der wm ist dafür nicht zuständig.

vielleicht machst du das besser mit nem launcher als mit nem desktop manager. elegant wäre das nicht, aber praktikabel falls der dm von kde/gnome das nicht kann. hier mal ein paar panel die du/ihr testen könntest/könntet:

Luminance Panel (http://freshmeat.net/projects/luminance-panel/)
Perl Panel (http://freshmeat.net/projects/perlpanel/)
Sux Panel (http://freshmeat.net/projects/suxpanel/)
PyPanel (http://pypanel.sourceforge.net/)
CoolIcon (http://cooledit.sourceforge.net/coolicon.php)

Meilenstein
24.05.04, 12:44
ok danke werd ich mal ausprobieren, auf die Idee dass dafür die Panels zuständing sind bin ich noch gar nicht gekommen, aber dass KDE/Gnome keine WMs sind, hatte ich sogar schonmal gelesen, aber so tief bin ich bei Linux noch nicht eingestiegen dass ich mit den Fachbegriffen richtig umgehen kann, deswegen auch die " " um WM :)

flashbeast
24.05.04, 13:26
naja mit nem panel wär's auch nur ne notlösung, mit nem desktop-manager a la rox wäre das schon etwas eleganter...