PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : festplatten klonen mit linux



laminar
26.10.02, 17:14
was haltet ihr von der hier:
http://www.chip.de/praxis_wissen/unterseite_praxis_wissen_211009.html
beschriebenen methode die festplatte (auf eine grössere) zu kopieren ?
funktioniert das ohne risiko ?

DustPuppy
26.10.02, 20:13
dd if=/dev/hdX of=/dev/hdY

ädit: ups

dürfte genügen

laminar
26.10.02, 20:38
was ist mit dem format ?
original ist fat32 - neue platte ntfs formatiert...!

DustPuppy
26.10.02, 21:05
das geht nicht

cirad
27.10.02, 02:15
Wie kommen die bei 15GB auf 4h? Grade mal 1MB pro Sekunde ... naja ...

Wenn du eine Platte mit dd kopierst, hast du exakt das selbe Dateisystem.

schnebeck
27.10.02, 09:30
Wenn ich mich richtig erinnere, darf man xfs-partitionen nicht mit dd clonen, da die Partitionen eine eindeutig generierte ID besitzen, dafür gibt es xfsdump aus den xfstools.

Bye

Thorsten

DustPuppy
27.10.02, 11:10
bei ext2 oder ext3 müsste man dann nur noch das dateisystem vergrößern glaub ich.