PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Newbie wg. Brenner inst.



mitsch
25.09.02, 08:01
Servus.

ja.. ich schon wieder. Als anfänger hat´s man eben nicht ganz leicht mit linux.
(überhaupt wenn man 10 jahre lang mit windoof gequelt wurde!!):ugly:

Ich habe eben in meinen rechner nen 32x ide brenner von LG eingebaut;(hab noch n 4x CD-ROM drinne)
mein Linux will den brenner aber weder erkenne noch ansprechen!
Ich weiß das ich das ganze als scsi-emulation installieren muss; aber wie?:confused: Stimmt es das CD-ROM & Brenner beide am 2.ten IDE Port angeschlosssen sein müssen? Die Suche konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.

Ist es für mich als blutigen newbie vielleicht erstmal besser Linux neu zu installieren, damit der brenner automatisch erkannt wird :confused: (hab linux gestern erst installiert, is noch nix wichtiges drauf auf der platte) ??? Gibts für das thema ein AUSFÜHRLICHES & DEUTSCHES FAQ ??

Wäre echt hilfreich wenn mir jemand weiterhelfen würde!!

Vielen Dank in Vorraus

Mfg
Alex mitsch

MaDmAsTeR
25.09.02, 08:12
Hi!

erstmal musst du dich von der andauernden NEU-Installation die du von einem anderen BS kennst, befreien! ;)
Das brauchst du nicht zu tun.

Leider hast du nicht geschrieben, was für eine Distribution du verwendest.
Aber im Grunde genommen, haben alle Distris heutzutage, bereits die SCSI-Emu als Modul im Kernel drin.

Erstmal überprüfen, ob cdrecord installiert ist, mit "cdrecord -scanbus" als root, sollte er die sowas in der Art zeigen:

-----------------------------------------------------
Cdrecord 1.11a27 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2002 J�rg Schilling
Linux sg driver version: 3.1.23
Using libscg version 'schily-0.6'
scsibus0:
0,0,0 0) 'LITE-ON ' 'LTR-12101B ' 'LS23' Removable CD-ROM
0,1,0 1) 'PIONEER ' 'DVD-ROM DVD-106 ' '1.09' Removable CD-ROM
0,2,0 2) *
0,3,0 3) *
0,4,0 4) *
0,5,0 5) *
0,6,0 6) *
0,7,0 7) *
-------------------------------------------------------

Dann siehst du auch gleich und später :) , ob er deinen Brenner erkannt hat.

Auf jedenfall musst du in der /etc/lilo.conf bei deinem Boot-Eintrag eine Append-Zeile, dort musst dann z.B. sowas stehen:

"ide-scsi=hdc" je nachdem, an welchem Bus dein Brenner hängt.
PrimaryMaster ist /dev/hda, PrimarySlave ist /dev/hdb, Secondary Master ist /dev/hdc usw....

Dann /sbin/lilo ausführen, damit er die Änderungen beim nächsten Boot übernimmt und neu Booten! ...

nun mal schauen ob folgende Module geladen sind: (mit "lsmod")

ide-scsi
sr_mod
sd_mod
sg

wenn nicht, dann mt "modprobe <modul> " laden

dann nochmal nen "cdrecord -scanbus ausführen. Dann sollte dein Brenner gefunden werden.

Hat das alles geklappt, kommts natürlich auf die Distribution an, denn du willst ja nich jedesmal von Hand die Module nachladen. Evtl. eine /etc/rc.d/rc.local oder sowas, aber da treffe ich keine 100%-ige Aussage, denn das ist Distri-abhängig.

mitsch
25.09.02, 08:31
Servus MaDmAsTeR

danke für di schnelle hilfe! Wg. der Linux Distribution:
*Ohh gott, jetzt wird mich das gesamte Forum auslachen*

Ich denke es ist Suse Linux 2.2.4 oder so...
Es ist so: Ich hab mir vor ein paar tagen ein Buch "magnum verlag" über Linux gekauft in dem auch eine CD mit Linux enthalten war. Das Buch ist relativ aktuell. Leider bin ich im moment auf Arbeit und kann deswegen nicht in Linux nachschauen wg. der Ver.#. Ich hab KDE,Windowmaker u.s.w installiert. Müsste doch ne aktuelle version sein oder ?

Achso, wg. brenner.. wie mach ich folgendes :

**Dann /sbin/lilo ausführen, damit er die Änderungen beim nächsten Boot übernimmt und neu Booten!** ???

wie "/sbin/lilo" ausführen.

Vielen Dank im Vorraus

Mfg
Alex Mitsch

-----------------------------------------------------------------
</1ch w31ß d@§ 1ch d00f b1n, @b3r 3§ g3ht n3t and3rst3r>

MaDmAsTeR
25.09.02, 09:00
Hi!

Mhm, also wenn du nur EINE CD hast, dann ist das wahrscheinlich so ne SuSE Live-CD oder sowas, da fehlen dir dann natürlich ein Haufen Programme, keine Ahnung was da alles mit drauf ist.
Musst du halt mal durchprobieren.
Ausserdem mal nen "uname -a" an der Konsole machen, dann siehst du auch gleich was für nen Kernel du hast, sollte mind 2.4.10 oder höher sein. Keine Ahnung wie alt deine CD schon ist.

Wenn du nicht damit auskommst, kaufste dir im nächsten Laden (Buchhandlung oder so) halt ne SuSE 8.0 oder sowas in der Richtung, würde dir aber eher RedHat 7.3 oder Mandrake ans Herz legen.

Letztere kannst du auch wenn du DSL hast, über linuxiso.org als Images ziehen und dann auf CDs brennen. Hast halt dann keine Bücher dabei.

zum /lilo:

gib als ROOT einfach an der Konsole "/sbin/lilo" ein, ohne die ""...

hunter
25.09.02, 09:15
Also SUSE auf einer CD in einem Buch ist sicher keine Live CD sondern eine abgespeckte Version. Da fehlt dann halt einiges was in den "Vollversionen" mit auf den CDs drauf ist.

Wegen Brenner schau mal hier: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32269

Da gebe ich einiges an Links die dir helfen sollten. Einige sind auch in deutscher Sprache.

Kentar
25.09.02, 09:59
kleiner Tipp: wenn du suse hast, dann hast du ja auch die Hilfe. Starte die mal, und gib als Suchfunktion einfach Brenner ein. Da sollte dann auch u.a. ein Text mit dem Titel: "Brennen von CD's mit IDE-Brennern" dabei sein (war zumindest bei Suse 7.3 bereits dabei, ob früher weiß ich nicht). Das ist eine Ideale Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger.

Für den Fall, das du sie nicht hast, habe ich den Text mal angehängt.