PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschlüsselungsprogramm gesucht als TrueCrypt alternative



$emperf!
11.09.15, 14:44
Hi Leute,

ich suche eine Alternative zu TrueCrypt.

Primär würde es mir reichen wenn ich mit der Alternative verschlüsselte Container beliebiger vordefinierter grösse auf dem Dateisystem oder auf einem USB-Drive anlegen kann und diesen dann wie bei Truecrypt situativ als Laufwerk mounten könnte.

Momentan nutze ich eine veraltete TrueCrypt Version auf meinem Ubuntu Laptop welche ja gemäss diverser Informationen nicht mehr sicher sein soll.

Die Alternative sollte quell-offene Software sein.

Grüsse und danke im Voraus
Markus

hafgan
11.09.15, 15:01
https://wiki.ubuntuusers.de/LUKS

Newbie314
11.09.15, 18:07
Da ich irgendwann auf umsteigen muss: Black Adder empfahl mir Veracrypt. https://veracrypt.codeplex.com/

gehrke
11.09.15, 20:11
LUKS dürfte mit Abstand der am weitesten verbreitete Standard für Container-Verschlüselung im Linux-Umfeld sein. Ist AFAIK seit Jahren in fast allen großen Distributionen die erste Wahl.

Nachtrag: Wenn das mit LVM kombiniert wird, wird beinahe eine Vollverschlüsselung des Systems möglich (Ausnahme Partition /boot).

Allaman
11.09.15, 22:55
https://wiki.ubuntuusers.de/ecryptfs

Damit bin ich ganz zufrieden

Rainer Juhser
13.09.15, 09:15
Könnte auch interessant werden:
http://article.gmane.org/gmane.comp.file-systems.ext4/48682
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-20-Verschluesselungsfunktion-des-Linux-Dateisystems-Ext4-2793204.html#zsdb-article-links

Newbie314
13.09.15, 16:36
.. leider von der Heise Website: 20890

Schade, eigentlich tendiert Heise nicht dazu "FUD" zu verbreiten.

Ich halte die angebliche Unsicherheit von Truecrypt für ein Gerücht- es wird eben nur nicht mehr weiterentwickelt so dass man sich mittelfristig was Anderes suchen sollte.

gehrke
13.09.15, 19:03
Mir war 'truecrypt' aufgrund seiner ominösen Herkunft immer schon suspekt.

Newbie314
13.09.15, 19:38
In dem Falle nicht wirklich gerechtfertigt:
http://www.heise.de/security/meldung/Audit-abgeschlossen-TrueCrypt-7-1-weitgehend-sicher-2595838.html

Rainer Juhser
29.09.15, 14:56
Neues zu Truecrypt und Veracrypt: http://www.heise.de/newsticker/meldung/VeraCrypt-entledigt-sich-alter-Sicherheitsluecken-2832494.html