PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "telinit q" funktioniert nicht mehr



Noether
23.06.13, 21:27
Früher funktionierte das "telinit q" um Änderungen in der /etc/inittab zu übernehmen, aber nachdem die Inittab ersetzt wurde durch Konfigurationsdateien in /etc/init/ funktioniert das nicht mehr (unter Ubuntu 12.10).
Wie werden nun die Änderungen in /etc/init/ übernommen? :confused:

muell200
24.06.13, 14:27
Wie werden nun die Änderungen in /etc/init/ übernommen? :confused:

ich verwende
init q

ob das nur ein alias ist, habe ich nicht geprueft...

Noether
24.06.13, 19:55
ich verwende
init q


Danke, aber das funktioniert bei mir nicht :(

muell200
25.06.13, 07:03
Danke, aber das funktioniert bei mir nicht :(

ES GEHT NICHT - IST KEINE FEHLERMELDUNG

wie sieht dein "neuer" inittab eintrag aus?
was steht in den logs?

Noether
25.06.13, 08:33
ES GEHT NICHT - IST KEINE FEHLERMELDUNG

wie sieht dein "neuer" inittab eintrag aus?
was steht in den logs?

Wenn ich einen Eintrag rausnehme, durch Verschieben der Konfigurationsdatei aus /etc/init und telinit q oder init q anwende, ist der immer noch aktiv. Das zeigt sich wenn ich den Prozess dazu mit killall kille, wie mir auch dmesg zeigt:

[40253.743728] init: heartbeat main process (3705) killed by TERM signal
[40253.743753] init: heartbeat main process ended, respawning

Umgekehrt wird der Prozess nicht aktiv wenn ich die Datei nach /etc/init verschiebe und init q oder telinit q aufrufe.

Die Konfigurationsdatei (heartbeat.conf) ist diese:



# hearbeat++
#

start on stopped rc RUNLEVEL=[123456]
stop on runlevel [!123456]

respawn
exec /root/bin/heartbeat++

muell200
25.06.13, 09:02
Umgekehrt wird der Prozess nicht aktiv wenn ich die Datei nach /etc/init verschiebe und init q oder telinit q aufrufe.


init q liest "nur" die inittab neu ein.

du willst den dienst per init.d starten?
oder?

Noether
25.06.13, 15:45
init q liest "nur" die inittab neu ein.

du willst den dienst per init.d starten?
oder?

Nein, unter Ubuntu gibt es keine inittab, wie auch locate zeigt.

DrunkenFreak
25.06.13, 16:34
Dass locate eine Datei nicht findet, will erstmal nichts heißen. Man kann Pfade ausnehmen.

Was willst du damit erreichen? Soll heartbeat mitgestartet werden in bestimmen Runleveln? Dann nutze update-rc.d.

Noether
25.06.13, 19:12
Was willst du damit erreichen? Soll heartbeat mitgestartet werden in bestimmen Runleveln? Dann nutze update-rc.d.

Das funktioniert in /etc/init.d/ aber nicht in /etc/nit/.

DrunkenFreak
25.06.13, 19:42
Ich weiß zwar immer noch nicht, was du willst, aber der erste Treffer bei Google mit "etc init" ergibt http://wiki.ubuntuusers.de/Upstart. Das dürfte dir wohl helfen.