PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Setgid auch beim Verschieben beachten



rootkid
18.01.13, 14:25
Hallo zusammen!

wir haben hier einen Samba-Server, auf dem diverse Gruppenverzeichnisse sind. Diese haben alle das setgid-Flag gesetzt, damit alle Gruppenmitglieder auf die Files zugreifen können, die andere in dem jeweiligen Verzeichnis für sie abgelegt haben.

Wenn ein Verzeichnis oder eine Datei nun im Verzeichnis von Gruppe A angelegt wird und in das Verzeichnis von Gruppe B kopiert wird, wird die Gruppe bei der Kopie ordentlich auf B gesetzt.

Wenn ich die gleiche Datei aber nicht dorthin kopiere sondern verschiebe, bleibt die Gruppe auf A, obwohl das setgid eigentlcih die Gruppe auf B setzen sollte.
Dieses Verhalten ist nachvollziehbar, weil ja keine neue Datei erzeugt wird, sondern nur die bestehende im Dateisystem neu verlinkt wird.

Besteht dennoch die Möglichkeit, mein Red Hat EL 6.1 dazu zu zwingen, auch beim Verschieben von Dateien dafür zu sorgen, dass die Gruppe gemäß dem setgid geändert wird?
Alternativ könnte ich das auch den Samba-Dienst übernehmen lassen, falls es dazu eine Option gibt. Bisher habe ich ihn nur auf "inherit permissions = yes" und ""acl group control = yes" beschränkt, wobei mir letzteres noch nicht hilft.
Ich habe gelesen, dass ACLs ebenfalls beim Verschieben nicht beachtet werden?
Eine nachträgliche Änderung der Dateirechte mittels "inotify" ist leider nicht rekursiv arbeitend, was mir daher auch nicht weiterhilft.

Hat vielleicht jemand hier eine Idee wie es klappen könnte?

Vielen Dank,
Heiner