PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach kernel update--kernel panic



timmbo
22.11.11, 14:39
Hallo,

habe mein Netbook mit opensuse 11.4 bestückt(schon länger), am Freitag habe ich ein yast Update durchgeführt, da gab es ein kernel-update.
Heute wollte ich mein Netbook wieder starten, doch leider startet es nur mit kernel panic.
Eine Info sagt folgendes:

unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
Mit failsafe kommt dann das:

Cannot open device "disk/by-id/ata-WDC......59-part" or unknown-block(0,0).

Wobei die ..... nur für die ganz lange Zeile der HD-ID steht.

Was kann da passiert sein, bzw. bekomme ich mein Netbook wieder zum Laufen?

Thx
Timmbo

Aqualung
22.11.11, 14:50
Gibts eine "/boot/initrd-"_Kernelver-flavour_", die zum akualisiertem Kernel passt?

Falls nicht, eine initrd von einem Rettungssystem aus (Suse-Bootdisk) erstellen. ("mkinird").

timmbo
22.11.11, 15:00
Hallo,

ja gibt es.
initrd -> initrd-2.6.37.6-0.9-default
initrd-2.6.37.6-0.9-default

Grüße
Timm

Aqualung
22.11.11, 15:21
Ich erinnere mich, dass es Probleme mit der korrekten root-Platte nach Kernel-Update gab (z.B. statt "root (hd0,0)" wurde root (hd1,0) gesetzt).
Vergleiche


grep -B 2 'root (' /boot/grub/menu.lst.old

vs


grep -B 2 'root (' /boot/grub/menu.lst

timmbo
22.11.11, 15:31
Hi,

im old steht ein 3Zeiler im aktuellen nur ein 2 Zeiler, bei im old der Erste Eintrag auch den 2.6.37.6.0-9 zeigt. die beiden weiteren dann den 6-0.7. Das hd0,0 ist bei allen gleich(neu und old) Im neuen stehen nur die beiden 09er drin.
Update:
Habe noch einen 2ten 11.4er Rechner und habe mal die Filegföße verglichen, da habe ich auf dem Netbook eine Abweichung.
Desktop hat 10996450 und das Netbook 10911744

Kann das evtl damit zusammenhängen?

Update2:
Habe jetzt gleich auf 12.1 upgegradet, nun geht es wieder.

Grüße
Timm