PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daten retten mit Knoppix aus Linpus System



greatmgm
08.06.11, 09:18
Hallo zusammen,

erstmal weiß ich nicht, ob ich im richtigen Forum bin, ich mach aber trotzdem weiter ...

ein Bekannter besitzt einen Aspire One mit Linpus Linux und "hatte" Bilder in seinem "Photoframe" Ordner. "Hatte" deshalb weil: er wollte Bilder auf seinen USB Stick verschieben. Also mit Linpus Linux "Ausschneiden" auf den USB-Stick gewechselt und "Einfügen" ... ABER USB-Stick zu früh rausgezogen :(. Fazit: Stick leer, Ordner auf dem netbook leer.
Ich bin jetzt erstmal so weit, das ich Knoppix 6.1 über ein externen CD-LW gestartet habe und per root und xterm auf den PhotoFrame Ordner schaue. Alles was ich jetzt noch brauch ist der Programmname mit dem ich unter Knoppix Dateien wiederherstellen kann ... wenn es denn überhaupt geht :P
Beim googeln finde ich was mit ntfsundelete bzw. dd_rescue, aber das hilft nicht so richtig weiter
Filesystem ist ext2.
Eigentlich möchte ich nur wissen um Knoppix "onboard" ein Programm mitbringt, das aus ext2 gelöschte Dateien wiederherstellen kann ?

Danke.

Newbie314
08.06.11, 09:44
Einfacher als Knoppix (bei dieser Aufgabe): http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec

Kannst ja gucken ob Photorec auf deiner Knoppix CD schon drauf ist...

greatmgm
08.06.11, 10:07
habs mir herunter geladen und schau gleich mal.

greatmgm
08.06.11, 10:19
Einfacher als Knoppix (bei dieser Aufgabe): http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec

Kannst ja gucken ob Photorec auf deiner Knoppix CD schon drauf ist...

habe auf der knoppix-live-cd ein photorec 6.1 aus 2008, der "wurschtelt" gerade auf besagter Partition rum und "recovered" was.

Ich danke und bin guter Hoffnung :)