PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian - Kein Update von Etch nach Testing mögelich



jokibär
03.02.09, 17:05
Hallo,

mein Debian etch will kein Upgrade nach Testing machen, sources.list:

deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ lenny main
deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ lenny main

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny contrib main non-free

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security lenny/updates main contrib non-free
deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian-security lenny/updates main contrib non-free

deb http://www.debian-multimedia.org/ lenny main
deb-src http://www.debian-multimedia.org/ lenny main

apt-get update ist ausgeführt worden
aber:

apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Berechne Upgrade...Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.


Und ich bin defintiv auf Etch....woran kann das liegen??

DJDHG
03.02.09, 17:26
Moin Moin!

Was steht denn in der Datei? ->> /etc/debian_version

mfg DJ DHG

jokibär
03.02.09, 17:28
cat /etc/debian_version
4.0

HirschHeisseIch
03.02.09, 17:31
Das apt-get update ist auch komplett ohne Fehler durch gelaufen?

Btw: Mittlerweile empfiehlt sich aptitude für ein dist-upgrade.

jokibär
03.02.09, 17:35
Bis auf' nen GPG-Error bei debian-multimedia ja, aber der ist ja eher zu vernachlässigen:


roquebook:/home/atarax# apt-get update
Hole:1 http://ftp.tu-chemnitz.de lenny Release.gpg [189B]
Hole:2 http://www.debian-multimedia.org lenny Release.gpg [197B]
OK http://ftp.tu-chemnitz.de lenny Release
OK http://www.debian-multimedia.org lenny Release
Fehl http://www.debian-multimedia.org lenny Release

OK http://ftp.tu-chemnitz.de lenny/main Packages/DiffIndex
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny Release.gpg
Hole:3 http://www.debian-multimedia.org lenny Release [13,2kB]
Ign http://www.debian-multimedia.org lenny Release
OK http://ftp.tu-chemnitz.de lenny/main Sources/DiffIndex
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates Release.gpg
OK http://www.debian-multimedia.org lenny/main Packages/DiffIndex
OK http://www.debian-multimedia.org lenny/main Sources/DiffIndex
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny Release
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates Release
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/contrib Packages/DiffIndex
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/main Packages/DiffIndex
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/non-free Packages/DiffIndex
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/contrib Sources/DiffIndex
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/main Sources/DiffIndex
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/non-free Sources/DiffIndex
Hole:4 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/main Packages/DiffIndex
Ign ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/main Packages/DiffIndex
Hole:5 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/contrib Packages/DiffIndex
Ign ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/contrib Packages/DiffIndex
Hole:6 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/non-free Packages/DiffIndex
Ign ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/non-free Packages/DiffIndex
Hole:7 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/main Sources/DiffIndex
Ign ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/main Sources/DiffIndex
Hole:8 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/contrib Sources/DiffIndex
Ign ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/contrib Sources/DiffIndex
Hole:9 ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/non-free Sources/DiffIndex
Ign ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/non-free Sources/DiffIndex
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/main Packages
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/contrib Packages
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/non-free Packages
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/main Sources
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/contrib Sources
OK ftp://ftp2.de.debian.org lenny/updates/non-free Sources
Es wurden 13,4kB in 4s geholt (2757B/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG error: http://www.debian-multimedia.org lenny Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 07DC563D1F41B907
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.

HirschHeisseIch
03.02.09, 17:47
Ist das die Ausgabe vom ersten Versuch, oder hast das grad nochmal neu gestartet?
Wenn das grad nochmal neu ausgeführt hast, ist beim ersten Versuch irgendwas daneben gegangen...

Was bringt denn ein 'aptitude dist-upgrade'?

jokibär
03.02.09, 17:58
Das ist nicht die Ausgabe vom ersten Mal, habe danach einen Neustart gemacht und kann so die Ausgabe nicht mehr wiederholen.


aptitude dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.

HirschHeisseIch
03.02.09, 18:01
Hmm... Ist mir auch noch nicht unter gekommen sowas...

Ich würd jetzt einfach erstmal debian-multimedia auskommentieren (# vor die Einträge setzen), und das ganze nochmal versuchen.
Vielleicht stört der sich ja doch mehr als erwartet an dem 'Fehlerchen' mit dem fehlenden Key.

jokibär
03.02.09, 18:04
Ne, geht auch nach Auskommentieren nicht, alles uptodate :P...hachja...dann muß ich wohl mal neuinstallieren .........

DerLipper[TuX]
04.02.09, 10:38
Um von stable nach testing zu migrieren, musst du "dist-upgrade" durchführen!

Hast du in deinen apt-preferences noch irgendwas eingestellt, daß die stable-Pakete höher priorisiert als die testing-Pakete?

sysop
04.02.09, 10:46
ich zitiere mal die quellen, vielleicht liegt es ja daran:

1. Make backups
2. Change your /etc/apt/sources.list
3. Run aptitude update to get information about new packages
4. Run aptitude install dpkg aptitude apt to install the newest package management
5. Run aptitude full-upgrade

Quelle:http://lists.debian.org

ps.
da ich anfangs fehler bekommen habe, da keine apt.conf vorhanden war (cache limit etc) habe ich noch diese apt.conf angelegt:


// $Id: apt.conf,v 1.1 2006-06-07 09:08:33 cvs Exp $
/* This file is a sample configuration file with a few harmless sample
options.
*/

APT
{
APT::Default-Release "etch";
// Options for apt-get
Get
{
Download-Only "false";
};

};

// Options for the downloading routines
Acquire
{
Retries "0";
};

// Things that effect the APT dselect method
DSelect
{
Clean "auto"; // always|auto|prompt|never
};

DPkg
{
// Probably don't want to use force-downgrade..
Options {"--force-overwrite";}
}
APT::Cache-Limit "125000000";

jokibär
08.02.09, 18:30
Danke, hatte aber schon am selben Tag des Postings mit Testing neuinstalliert