PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partitionstabelle und LVM Partitionen wiederherstellen



exponator
03.12.08, 20:07
Ich habe zwei Festplatten in meinem 64bit-Rechner:
1. SATA 250 GB (Als EINS genannt)
2. IDE 120 GB (Als ZWEI genannt)

Mein System ( / ) liegt in sda2 auf der EINS .
Der komplette Rest liegt auf der ZWEI als LVM vor.
Dieses LVM beinhaltet 5 Partitionen. (data, tmp, var, srv, home)

Nach einem Festplattenfehler der ZWEI hängte sich das System auf.
Nach dem Ausschalten des Rechners mit 1 Minute Pause habe ich es geschafft das System noch einmal hochzufahren um soviele Daten wie möglich auf die ZWEI zu sichern.
Durch irgendeine dumme Situation habe ich auch noch die Partitonstabelle von ZWEI mit der von EINS überschrieben. :eek: :confused:

Mit einer SuSE 64bit Live-CD habe ich versucht mittels gpart die Partitionstabelle von ZWEI zu rekonstruieren, was aber leider fehlschlug.
Knoppix hat zwar testdisk, aber leider gibt es Knoppix nicht als 64bit Version.

Wer weiß Rat in einer solch hilflosen Situation.
Kann testdisk mehr als gpart?
Gibt es eine 64bit Linux Live-CD mit testdisk?

Braucht ihr mehr Infos zum System?
Alle Suche mit Google verliefen im Sand.

thecarpy
04.12.08, 11:02
Moment, du kannst doch von der Knoppix booten, wo ist das Problem? Die AMD CPU kann auch 32bit code ausfuehren, also Knoppix und testdisk probieren!

Viel glueck!

Komisch, wie man in Krisensituation oft was falsch macht, passiert mir ab und zu auch sowas ... zum glueck habe ich alles wertvolle 3 mal gesichert auf 3 Platten, so teuer sind die nicht ... ;-)

exponator
04.12.08, 19:29
Ich habe nun einige LIVE Distrie-CDs durch. Allesamt 32bit.
Dabei fällt auf, das es mit einem 32-bittigen LIVE system nicht geht.
Entweder starten diese nicht korrekt durch oder stoppen mit einem Kernelpanik.

exponator
04.12.08, 19:48
OK.
Mittlerweile habe ich es geschafft.
Ich habe in den Bootoptionen noapic noacpi eingegeben.
Schon gehts.
Nun werde ich mal testdisk testen.

exponator
05.12.08, 04:10
Mittlerweile habe ich einige Partitionen auf ZWEI wieder.
Somit auch eine uralte NTFS-Partition von einem uralten win2k.
Ob ich sie mal gelöscht habe um für eine andere Partition Platz zu schaffen kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen.
Nur die $HOME will auch testdisk nicht finden, obwohl es auch mit LVM und LVM2 umgehen können soll.
Wie kann man eine LVM-Partition wieder in die VG zurück holen, wenn man sie vorher vielleicht mal aus einer VG gelöscht hatte?
Es stehen doch genügend Dateien in /etc/lvm/archive. Kann man keine davon gebrauchen? Hierin stehen doch genügend Informationen zur Verfügung.