PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche ein Programm für "kleine" Statistik mit Diagramm



linuxazubi
06.10.08, 12:10
Hallo,

ich möchte Kontostände und deren Entwicklung erfassen und anschaulich darstellen.
Die von mir erstellte Lösung mit OpenOffice ist jedoch etwas umständlich (insbesondere die Aktualisierung des Diagramms) und ich erhoffe mir, dass es ein Programm gibt, das ich für mein Vorhaben nutzen kann.

Vielleicht hat jemand eine Idee!

Um mein Anliegen etwas anschaulicher zu gestalten, hier mal ein Screenshot meiner jetzigen Lösung:

madfool
06.10.08, 12:16
Gnuplot vielleicht?

Gruß,
D.

Newbie314
06.10.08, 12:44
Ist am Anfang ziemlich aufwändig aber unheimlich l337ig : Perl Skripte die die Daten mit Gnuplot plotten. Wenn das mal läuft ist es unheimlich bequem....

Kannst es auch so aufsetzen dass es OS unabhängig läuft ...


Traditionell würde man so etwas dagegen in OpenOffice mithilfe der Macros machen...

stefan-tiger
06.10.08, 13:32
Octave (verwendet gnuplot)

linuxazubi
06.10.08, 13:34
Ist am Anfang ziemlich aufwändig aber unheimlich l337ig : Perl Skripte die die Daten mit Gnuplot plotten. Wenn das mal läuft ist es unheimlich bequem....


ja, aber doch zu aufwändig für mich.;)




Traditionell würde man so etwas dagegen in OpenOffice mithilfe der Macros machen...

Habe ich mir auch gedacht und in Excel wäre das auch für mich machbar. Mit Visual Basic kenne ich mich ganz gut aus. Nur hat sich mir die Makrosprache von OO nicht erschlossen.:(

linuxazubi
06.10.08, 13:39
Octave (verwendet gnuplot)

Wirkt auf der Homepage nicht wirklich kompfortabel.
oder täuscht der Eindruck?

stefan-tiger
06.10.08, 13:41
Wirkt auf der Homepage nicht wirklich kompfortabel.
oder täuscht der Eindruck?

Kommt drauf an wie du deine Daten erfassen möchtest. Evtl. wäre eine Trennung von Daten-Erfassung und Daten-Auswertung sinnvoll. Für die Auswertung ist Octave aufjedenfall geeignet.

linuxazubi
06.10.08, 13:48
Ach ..

es soll nix besonderes sein, nur einfach in der Handhabung.
Ich möchte halt einen Überblick haben, wie sich meine Konten entwickeln.

Newbie314 hat schon Recht, ist eigentlich eine gute Aufgabe für eine Tabellenkalulation wie OO oder Excel.

Aber: Vielen Dank, Stefan!

Newbie314
06.10.08, 14:34
Octave solltest du dir evtl. trotzdem mal ansehen: ist Matlab-ähnlich und kann gleich plotten... dürfte vom Aufwand her einer Ooo Macro Lösung entsprechen.

linuxazubi
06.10.08, 19:14
Nee, das ist nicht das richtige dafür, danke!