PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux live CD über Umweg auf Festplatte



smartbug
10.01.08, 17:13
(sorry falsch ich hier im falschen forum gelandet bin, bitte verschieben, danke admin)

Folgendes Problem:

Besitze ein Sony Sub Notebook ohne CD und Diskette und würde gerne ein Linux darauf installieren. Die einzigste Möglichkeit Daten auf die Festplatte zu bekommen, ist sie also auszubauen und in mein anders Notebook einzubauen und von dort aus eine Installation zu starten.

Sobald die Installation erfolgreich abgeschlossen war, habe ich die Festplatte wieder in das Sony Notebook umgebaut, aber das System stürzt (natürlich ?) beim booten ab.

Meine Frage: Gibt es eine Linux live CD, die ich 1:1 auf Festplatte installieren kann. Habe bisher Ubuntu ausprobiert, dort gibt es aber nur die Option das System auf Festplatte zu installieren, aber nicht zu klonen !


danke im vorraus ...

Axel

stephankoenig
10.01.08, 17:34
Falls dein Notebook es erlaubt über USB zu booten, dann könntest du natürlich über ein externes Laufwerk versuchen zu booten...

Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, ein Live-Linux auf einen USB-Stick zu pappen und so zu installieren...

Grüsse, Steven

Wene
10.01.08, 17:36
Sobald die Installation erfolgreich abgeschlossen war, habe ich die Festplatte wieder in das Sony Notebook umgebaut, aber das System stürzt (natürlich ?) beim booten ab.

Wie äussert sich das? (Fehlermeldungen bitte im exakten Wortlaut posten)


Meine Frage: Gibt es eine Linux live CD, die ich 1:1 auf Festplatte installieren kann. Habe bisher Ubuntu ausprobiert, dort gibt es aber nur die Option das System auf Festplatte zu installieren, aber nicht zu klonen !

Wozu? Um es von da aus zu installieren? Hast Du nicht die Möglichkeit ein externes CD Laufwerk für die Installation anzuschliessen? Das wäre wohl der einfachste Weg.

Eine Kopie der CD (keine Ahnung ob und wie das möglich ist) würde sich aufgrund der Einstellungen im Image nicht verändern lassen. Du könntest also genau wie bei der CD Deine Einstellungen und Dateien nicht abspeichern.

art4core
10.01.08, 17:45
Folgendes Problem:

Besitze ein Sony Sub Notebook ohne CD und Diskette und würde gerne ein Linux darauf installieren. Die einzigste Möglichkeit Daten auf die Festplatte zu bekommen, ist sie also auszubauen und in mein anders Notebook einzubauen und von dort aus eine Installation zu starten.

Sobald die Installation erfolgreich abgeschlossen war, habe ich die Festplatte wieder in das Sony Notebook umgebaut, aber das System stürzt (natürlich ?) beim booten ab.

Meine Frage: Gibt es eine Linux live CD, die ich 1:1 auf Festplatte installieren kann. Habe bisher Ubuntu ausprobiert, dort gibt es aber nur die Option das System auf Festplatte zu installieren, aber nicht zu klonen !


danke im vorraus ...

Axel

ich denke mir dass dein notebook deshalb abstürzt,weil ihm
treiber o.ä wichtige dateien fehlen.

vorausgesetzt dass dein notebook einen usbanschluss hat und
das bios booten per usb zulässt,würde ich es so probieren:

besorg dir ein externes dvd-laufwerk(zb.aus standpc),
welches du per usb-ide adapter am usbanschluss anschliesst.
dvd auszubauen ist nicht nötig,lediglich der ide/ata anschluss muss abgesteckt werden,damit du den usb-ide aptapter anschliessen kannst.
danach den pc hochfahren damit dass dvdlaufwerk auch strom hat.
anschliessend könnte es mit dem bootvorgang beim notebook klappen.

als distribution würde ich es mit knoppix versuchen,das soll die beste hardwareerkennung haben.


viel glück:)

smartbug
10.01.08, 20:55
Nein, das Problem ist das ich von nirgendswo ausser der Festplatte booten kann (sorry für das krüppelige Deutsch). Es gibt eben nur die Festplatte, die ich aber zumindestens ausbauen kann..

Gibt es denn keine Linux live Distri, die sich auf Festplatte klonen lässt ? So das ich die Festplatte im anderen Notebook bespielen kann, sie dann in das Notebook ohne CD reinbaue und danach von dort aus eine Installation starte

gruss

RocknRolf
10.01.08, 21:02
Nur ne festplatte, kann ich mir garnicht vorstellen bei nem Sony-Teil. Normal können die doch viel schnickschnack, kein Diskettenlaufwerk?

smartbug
10.01.08, 21:19
Es ist auch kein normales Gerät, halt ein Notebook ohne Anschlussmöglichkeiten

Wene
10.01.08, 22:02
Ich hab das zwar noch nie probiert, aber SUSE bietet in YAST eine Möglichkeit an, ein System aus einer laufenden Installation auf eine andere Platte zu schreiben.

smartbug
10.01.08, 22:27
Guter Tip eigentlich, danke. Nur müsste ich dann wohl eine Suse Komplettinstallation auf meinem Notebook machen, was aber wenig Sinn macht, da ich die Platte ja danach wieder ausbauen muss - um die andere reinzumachen. Ich kann also nichts von HDD nach HDD kopieren :(

tooly
10.01.08, 22:38
Hallo Smartbug,

eine andere Möglichkeit ist:
1.) Platte ausbauen
2.) Platte in anderem Rechner formatieren, mind. 2 Partitionen
3.) in 2te Partition ein ISO Image einer Linuxdistribution kopieren
4.) grub in de MBR der Platte installieren
5.) grub menu bearbeiten und ISO via cheatcode fromiso eintragen
(siehe: http://kanotix.com/FAQ-id_cat-63.html#q298 /runterscrollen bis How do I use "fromiso" cheatcode?)
6.) Platte zurück in Laptop
7.) Laptop starten, hoffen dass alles funktioniert und Linux installieren.

Ich selbst habe mit dieser Methode bisher sidux, Archlinux und Fedora auf meinem Pentop installiert.

mfg
tooly

smartbug
10.01.08, 22:49
hi tooly, das werd ich mir mal genauer anschauen, danke

stephankoenig
11.01.08, 07:00
Sony hat doch Notebooks, die mit einer Art Dockingstation geliefert wurden, wo die optischen Laufwerke in der DS untergebracht waren...

Das hatte den Vorteil, dass man das eigentliche Book von der DS trennen konnte, und es so Ultra-flach wurde... Vielleicht prüfst du mal, ob es sich um so ein Gerät handelt. Wenn ja, würde ich mich um eine DS umschauen...

Grüsse, Steven

smartbug
11.01.08, 17:33
@tooly

Ich komm da nicht weiter, liegt wohl auch an meinen zu geringen Linux Kennnissen :(

Kennt denn niemand eine linux live distribution (ich weiss das es eine gibt, da ich sowas vor nem Jahr schon mal in der hand gehabt habe) mit der man den CD Inhalt 1:1 auf Festplatte kopieren kann, so dass praktisch die festplatte die Live CD ist ?

tooly
11.01.08, 18:36
@tooly

Ich komm da nicht weiter, liegt wohl auch an meinen zu geringen Linux Kennnissen :(

Kennt denn niemand eine linux live distribution (ich weiss das es eine gibt, da ich sowas vor nem Jahr schon mal in der hand gehabt habe) mit der man den CD Inhalt 1:1 auf Festplatte kopieren kann, so dass praktisch die festplatte die Live CD ist ?

Hallo smartbug,

wo hängst es denn?

mfg
tooly

smartbug
11.01.08, 18:41
hi tooly, es fängt schon damit an das ich Grub nicht installieren kann, ich bin ein echter linux noob ...

habe die festplatte in 2 partitionen (fat32) unterteilt und ein kanotix iso auf die extended partition gespielt. aber bei der grub installation hörts schon auf

tsuribito
11.01.08, 18:46
USB Stick mit ner Debian Netinstall bekannt machen, von dem booten und dann einfach alles übers Netzwerk installieren?
Du bist nicht auf optische Medien angewiesen, du kannst auch genauso einfach nen kleines Linux vom Stick starten, dich ins Kanotix chrooten und da grub ausführen..

Edit.. ah hab überlesen, dass du anscheinend nicht von USB booten kannst. Da es ein Sony Gerät ist, würd ich einfach mal darauf spekulieren, dass ein Booten direkt übers Netzwerk funktionieren könnte.

stephankoenig
11.01.08, 18:47
hi tooly, es fängt schon damit an das ich Grub nicht installieren kann, ich bin ein echter linux noob ...

habe die festplatte in 2 partitionen (fat32) unterteilt und ein kanotix iso auf die extended partition gespielt. aber bei der grub installation hörts schon auf

Also... Is jetzt nicht böse gemeint, aber wie ich das sehe, ist dein Wissenstand bezüglich Linux tatsächlich noch sehr gering...

Ich empfehle dir aus diesem Grund dich zuerst mit einschlägiger Lektüre zu befassen... Die Links unten sind dabei immer eine gute Anlaufstelle:

http://de.linwiki.org/wiki/Linuxfibel
http://www.kanotix.org (Oder allgemein die Seite deiner Distro)
http://www.linuxforen.de :D

Ausserdem empfehle ich dir dringend die Anschaffung eines DVD-Laufwerkes, da das auch immer wieder mal gebraucht wird...


USB Stick mit ner Debian Netinstall bekannt machen, von dem booten und dann einfach alles übers Netzwerk installieren?
Du bist nicht auf optische Medien angewiesen, du kannst auch genauso einfach nen kleines Linux vom Stick starten, dich ins Kanotix chrooten und da grub ausführen..

Er ist Noob (Seine eigene Aussage)... Da würd ich nach deiner Beschreibung nur Bahnhof verstehen...

Grüsse, Steven

tooly
11.01.08, 18:50
hi tooly, es fängt schon damit an das ich Grub nicht installieren kann, ich bin ein echter linux noob ...

habe die festplatte in 2 partitionen (fat32) unterteilt und ein kanotix iso auf die extended partition gespielt. aber bei der grub installation hörts schon auf

Hallo smartbug,

ich bin davon ausgegangen dass Du auf Deinem Hauptrechner Linux hast. Ausserdem solltest Du die Partitionen besser als ext3 formatieren.

mfg
tooly

Wene
11.01.08, 19:02
aber bei der grub installation hörts schon auf

Wie hast Du es denn probiert? Welches HowTo benutzt Du? (Findet man mit $SUCHMASCHINE-DEINER-WAHL dutzende.)

Bitte beschreib Schritt für Schritt was Du wo eingibst und poste Fehlermeldungen im Wortlaut. Mit "Es funktioniert nicht" oder "Keine Ahnung was ich machen muss" können wir nichts anfangen und Dir leider auch nicht helfen.

dake
14.01.08, 01:29
sidux hat imho ne live usb installation

pferdefreund
14.01.08, 06:11
Installier doch mal von egal welcher Distrie nur ein Minimalsystem ohne Grafik usw - wirklich
nur das nötigste. Dann erneuter Versuch - in der Regel macht doch die Grafik die
Probleme. Dann Platte in Notebook - und so es bootet - den Rest per Netzwerk nachinstallieren.
Zumindest bei Suse oder Debian sollte so was funktionieren - die haben beide auch einen
nicht-grafischen Installer.