PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuere SuSE distri als 9.0 für 386 CPU



Blace
11.11.07, 21:41
Hi,
brauche auf einem Server bei der Arbeit jetzt eine neuere SuSE version als 9.0, nach vielen versuchen habe ich jedoch nicht hinbekommen versionen wie z.b. Open SuSE 10.2 zu installieren und ich glaube es liegt daran, da sie nicht den 386 Prozessor des PCs unterstützen, da auf der CD unter SuSE nur 2 Ordner sind: einmal 586 und 686(nicht sicher). Daraus schließe ich, das diese CD nicht mit 386er funktioniert. Gibt es ansonsten irgendwelche neueren SuSE versionen, die auf so einem Prozessor laufen würden?
Und nein, ich hab in der Suche nach bereits vorhandenen Themen in diesem Forumbereich keinen ähnlichen Beitrag gefunden.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke schonmal.
Gruß Blace

derguteweka
11.11.07, 22:21
Moin,

Also an der Unterstuetzung fuer 386er kann ich mir nicht vorstellen, dass es liegen kann.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du ernsthaft einen 386er als Server noch irgendwo betreibst.
Ich werkel hier manchmal aus Spass an der Freud' mit einem 486er, auf dem ein extra fuer ihn massangefertiges Linux laeuft - aber damit ist beim besten Willen kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Da laeuft irgendwas anderes bei dir schief und um rauszukriegen was, sind deine Infos recht duerftig.
Ohne die genauen Fehlermeldungen und die Umstaende, die dazu gefuehrt haben, wird dir hier keiner weiterhelfen koennen.

Gruss
WK

MiGo
12.11.07, 07:13
nach vielen versuchen habe ich jedoch nicht hinbekommen versionen wie z.b. Open SuSE 10.2 zu installieren und ich glaube es liegt daran, da sie nicht den 386 Prozessor des PCs unterstützen, da auf der CD unter SuSE nur 2 Ordner sind: einmal 586 und 686(nicht sicher).
Möglich wäre das sicher - es gibt einige Distributionen, die x86-Prozessoren explizit erst ab 586 unterstützen.
Alternativ unterstützt zumindest Debian die Maschine wohl noch - zumindest sprechen sie im Installations-HowTo explizit von i386.

Wie schon derguteweka allerdings sagte:
Wenn das keine echte Spezialanwendung ist, wirst du mit dem Rechner unter neuen Linuxen kaum Freude haben.
Und selbst wenn es eine Spezialanwendung (z.B. Maschinensteuerung) ist, bist du sicher, das das ganze unter einer neueren Suse noch laufen würde?


Fazit: Poste doch mal im Wortlaut die Fehlermeldung beim Installieren und beschreib' ein wenig näher, was du mit dem Rechner eigentlich machen willst (und warum ein Suse-Update notwendig erscheint), dann können wir vielleicht ein wenig quialifizierter helfen :)