PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ntfs-3g partition: daten löschen



fl0w
13.09.07, 22:23
Hallo Leute,

bin leider neu im Forum und wusste jetzt nicht genau, ob dies das richtige Forum ist.
Falls ich falsch bin, bitte verschieben!

Erstmal Hallo alle Zusammen! (meiner erster Post *g*)

------

Ich suche nach Informationen zu folgendem Problem:

Ich habe am Computer 2 NTFS-Partitionen mit ntfs-3g gemountet,
beide mount-Befehle sind in der /etc/fstab hinterlegt.

Die erste funktioniert wunderbar,
bei der 2. Partition kann ich lesen, schreiben, daten ändern - aber keine Daten löschen, ich erhalte immer den Fehler:

http://img512.imageshack.us/img512/7559/bild2jc3.th.jpg (http://img512.imageshack.us/my.php?image=bild2jc3.jpg)

beim bearbeiten div. Datein z.B.: hier eine Textfile:
http://img410.imageshack.us/img410/7072/bild1vp5.th.jpg (http://img410.imageshack.us/my.php?image=bild1vp5.jpg)
--> Speichern lässt sich diese Datei allerdings dann trotzdem.

Gemountet werden beide Paritionen in der /etc/fstab wie folgt:

# Windows-Partition SDA2
/dev/sda2 /media/winsys ntfs-3g defaults,locale=de_DE.utf8,umask=000 0 0
# Daten-Partition SDA4
/dev/sda4 /media/data ntfs-3g defaults,locale=de_DE.utf8,umask=000 0 0

Was ich schon versucht habe:

- Partitionen neu mounten ;)
- Windows 2mal neu booten und ordentlich herunterfahren (wobei habe ja keinen Fehler beim mount - auch nicht beim manuellen mounten in der Konsole)

- ntfsfix & force - mount

- In Windows mehrfach normale und intensive Datenträgerprüfung,
mit chkdsk /R

---------------

Hmm ich verzweifle langsam ein bisschen, die fehlerhafte Partition ging bis gestern noch immer und das schon seit Monaten.

Unter Windows sind übrigens keine Fehler und alle Daten können geändert, gelöscht und bearbeitet werden.

----------------

Ich wäre um jeden Tipp froh und ggf. Links oder Themen um mich reinzulesen, wäre schonmal gut zu wissen, was das Problem evtl. verursachen könnte.
Mir gehen die Ideen aus ;)

Wer möchte kann, aber ich brauche keine Schritt-für-Schritt - Anleitung,
falls jemand das Problem kennen sollte - will gerne noch was dazu lernen :D

Danke!


MfG Flow


edit: Achja Sorry! Ich verwende Ubuntu 7.04 Feisty Fawn mit Gnome Desktop & Windows XP prof. im Dual-Boot (GRUB-Bootloader)

ThorstenHirsch
13.09.07, 23:20
Welche Version von ntfs-3g benutzt Du? (mount.ntfs-3g --help)
Und fuse? (dmesg | grep fuse)

fl0w
13.09.07, 23:26
Danke für die Antwort!

Die Ausgaben:

ntfs-3g 1.328 - Third Generation NTFS Driver
+
fuse init (API version 7.8)


Vielen Dank!

MfG Flow

kreol
14.09.07, 00:10
Hast Du schon versucht, die Datei in der Konsole mittels "rm <dateiname>" zu löschen? Vllt. ist die Meldung dann aussagekräftiger.

Poste vorher auch mal die Ausgabe von "ls -l <dateiname>" sowie von "ls -l <übergeordnetes_Verzeichnis>.

Bitte verwende beim Posten die code-Tags aus meiner Signatur.


Kreol

fl0w
14.09.07, 07:50
Hallo!

Die gewünschten Ausgaben:


flow@tux:/media/data$ ls -l media
insgesamt 3296
-rwxrwxrwx 1 root root 209969 2007-08-02 16:16 10434-1.jpg
-rwxrwxrwx 1 root root 331509 2007-08-02 16:16 dsc00329.jpg
-rwxrwxrwx 1 root root 992820 2007-08-02 16:16 Firefox_wallpaper.png
-rwxrwxrwx 1 root root 975323 2007-08-02 16:16 matrix2.png
-rwxrwxrwx 1 root root 270471 2007-08-02 16:16 matrix3.png
-rwxrwxrwx 1 root root 540037 2007-08-02 16:16 matrix.png
-rwxrwxrwx 1 root root 25123 2007-08-02 16:16 pinguin-20.gif
-rwxrwxrwx 1 root root 9270 2007-08-02 16:16 pinguin.gif
drwxrwxrwx 1 root root 0 2007-08-02 16:16 style
flow@tux:/media/data$ cd media
flow@tux:/media/data/media$ ls -l pinguin.gif
-rwxrwxrwx 1 root root 9270 2007-08-02 16:16 pinguin.gif
flow@tux:/media/data/media$


Mit "rm" funktioniert es wunderbar:


flow@tux:/media/data/media$ rm -v pinguin.gif
„pinguin.gif“ entfernt

flow@tux:/media/data$ rm -v -r nameless1
„nameless1/neue Datei“ entfernt
Verzeichnis wurde entfernt: „nameless1“




Es scheint also alles wirklich nur grafisch nicht zu funktionieren, also via "In den Mülleimer..."

Könnte es sich um ein Nautilus Problem handeln?

Vielen Dank für die Hilfe!

MfG Flow

ThorstenHirsch
14.09.07, 09:29
Ja, durchaus. Wo legt nautilus noch gleich seinen Müll ab? Ich glaube auf der Partition, wo die Datei gelöscht wird, in .trash/ oder so. Versuch mal ein Verzeichnis mit führendem Punkt auf der ntfs-3g-Partition zu erstellen.

fl0w
14.09.07, 11:11
Das dachte ich mir auch schon, habe ich schon versucht :)

Aber hatte die falsche Schreibweise wohl gewählt!

es wird wie folgt angelegt (habe auf 2. Partition nachgeschaut)

".Trash-flow" also .Trash-[Linux-Benutzername]

------------

Vielen Dank nochmal für den Tipp!

Funktioniert wieder wunderbar, Ich oder irgend ein Tool müssen den Ordner im Windows wohl gelöscht haben.
So einfach kann es doch gehen!

Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben!

Der Thread kann als "gelöst" markiert werden, falls es diese Forenoption gibt ;)

Danke nochmal an alle!


Mit freundlichem Gruß,
Flow