PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie entferne ich das Software-Raid?



thewulf00
11.07.07, 09:07
Hallo!

Ich habe einen Root-Server, auf dem ein Image von Etch vorinstalliert ist. Dieses Image beinhaltet ein Software-Raid (ein paar Module mit Namen 'Raid*' und ein Modul 'md_mod').
Der Kernel wird mithilfe eines initramfs geladen. Alle meine Versuche, das Raid zu entfernen, schlugen fehl. Kernel Panic oder Busybox-Shell beim Booten.

Die Mounts sind jetzt für /boot /dev/md/0 und für / /dev/md/1. Diese Raid-Partitionen basieren auf den jeweils genausogroßen Partitionen auf /dev/sda und /dev/sdb.

Kann mir jemand Tipps oder eine Anleitung geben oder verlinken, wie ich das System Raid-frei bekomme?

Grüße,
Wulfi

marce
11.07.07, 09:10
Die Suchfunktion müsste einiges ausspucken - das Thema wurde hier schon öfters behandelt.

Die Frage wäre eher - macht es sinn und warum willst Du das?

thewulf00
11.07.07, 09:42
Danke für die Antwort!
Wie wäre denn das Vorgehen beim Entfernen des Raids? Sicherlich muss ich eine Konfiguration anpassen und das Initramfs neu bauen, oder?

Der Sinn liegt darin, dass ich nur den halben Platz habe. Und für diese Anwendungen (privater Server ohne öffentlichem Zugang) ist die zusätzliche Sicherheit durch Raid nicht erforderlich, d.h. die Halbierung tut in dem Fall mehr weh.

thewulf00
11.07.07, 11:18
Ich habe durch die Suchfunktionen einen Beitrag gefunden, der mir ein wenig weiterhilft. Der Poster beschreibt dort, wie man eine Platte aus dem Verbund entfernt. Das war schon ein guter Tipp, aber die Hauptplatte hätte ich auch gern aus dem Raid genommen, da stellt sich aber mit den Tipps, die der Poster gibt, mein Initramfs dennoch quer.

Also, die Frage bleibt... :)

marce
11.07.07, 11:22
Poste doch mal den gefundenen Thread...

Prinzipiell sollte es so gehen:
(1) eine Platte aus dem Raid entfernen und darauf die Partiionen "wie gewünscht" einrichten,
(2) System drauf kopieren, notwendige Konfigänderungen machen
(3) Bootloader so umändern, dass von der "neuen" Platte gebootet wird
(4) 2. Platte umpartitionieren

thewulf00
11.07.07, 11:54
Den Thread findet man hier (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=228644).

Laut dieser Anleitung wird erst die b-Platte entfernt (sdb in unserem Beispiel) und der Rest auf dem 1-Platten-Raid gelassen. Aber das Raid hätte ich gern komplett entfernt.
Dort stand dann, dass man im Grub die Rootpartition ändert (also auf den entsprechenden sda-Eintrag) und dann im fstab und reboot. Aber er findet dann /sbin/init beim Booten nicht.
Ich denke, man muss noch die 1. Platte aus dem Raid herausnehmen. Oder liegen die Daten auf der Platte nicht genauso vor, wie im Raid?