PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : apt-get update kann DNS nicht auflösen.



locutus06
05.06.07, 09:42
Hallo zusammen,
ich hatte meinen Server der zuvor mit Debian 3.1 Sarge lief ein dist-upgrade ausführen lassen um auf die neue stable Etch umzusteigen. Danach lief alles wunderbar mit ein paar kleinen Anpassung wie zuvor. Jedoch habe ich seid kurzem das Problem das apt-get update mir einfach nur folgende Zeilen ausgibt.



Fehl http://security.debian.org etch/updates Release.gpg
Konnte »security.debian.org« nicht auflösen
Ign http://security.debian.org etch/updates ReleaseIgn http://security.debian.org etch/updates/main Packages
Fehl http://security.debian.org etch/updates/main Packages
Konnte »security.debian.org« nicht auflösen
Fehl http://ftp.de.debian.org etch Release.gpg
Konnte »ftp.de.debian.org« nicht auflösen
Ign http://ftp.de.debian.org etch Release
Ign http://ftp.de.debian.org etch/main Packages
Ign http://ftp.de.debian.org etch/main Sources
Fehl http://ftp.de.debian.org etch/main Packages
Konnte »ftp.de.debian.org« nicht auflösen
Fehl http://ftp.de.debian.org etch/main Sources
Konnte »ftp.de.debian.org« nicht auflösen
Konnte http://ftp.de.debian.org/debian/dists/etch/Release.gpg nicht holen Konnte »ftp.de.debian.org« nicht auflösen
Konnte http://security.debian.org/dists/etch/updates/Release.gpg nicht holen Konnte »security.debian.org« nicht auflösen
Konnte http://security.debian.org/dists/etch/updates/main/binary-i386/Packages.gz nicht holen Konnte »security.debian.org« nicht auflösen
Konnte http://ftp.de.debian.org/debian/dists/etch/main/binary-i386/Packages.gz nicht holen Konnte »ftp.de.debian.org« nicht auflösen
Konnte http://ftp.de.debian.org/debian/dists/etch/main/source/Sources.gz nicht holen Konnte »ftp.de.debian.org« nicht auflösen
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Kann nicht auf die Liste http://ftp.de.debian.org etch/main Packages (/var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_etch_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://security.debian.org etch/updates/main Packages (/var/lib/apt/lists/security.debian.org_dists_etch_updates_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.


Ich hab bereits versucht das Problem durch eintragen des DNS-Servers meines ISP's
in "/etc/resolve.conf" zu beheben.
Allerdings ohne Erfolg.
Ich habe jetzt um das Problem kurzzeitig zu umgehen. Mit nslookup die IP-Adressen der Server anstelle der DNS eingetragen. Jedoch bekomme ich wieder ein ähnliches problem.



Ign http://212.211.132.250 stable/updates Release.gpg
Ign http://212.211.132.250 stable/updates Release
Ign http://212.211.132.250 stable/updates/main Packages
Fehl http://212.211.132.250 stable/updates/main Packages
404 Not Found
Hole:1 ftp://141.76.2.4 etch Release.gpg [378B]
Hole:2 ftp://141.76.2.4 etch Release [58,2kB]
Hole:3 ftp://141.76.2.4 etch/main Packages [4295kB]
Hole:4 ftp://141.76.2.4 etch/main Sources [1214kB]
Es wurden 5567kB in 22s geholt (242kB/s)
Konnte http://212.211.132.250/dists/stable/updates/main/binary-i386/Packages.gz nicht holen 404 Not Found
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.


Wenn jemand dieses Problem kennt und mir diesbezüglich weiterhelfen könnte, wäre ich endlich wieder im Stande meinen Server zu aktualisieren.

mfg Oliver

MiGo
05.06.07, 09:53
Da würde ich doch mal andere Nameserver versuchen - zumindest von mir aus klappt der Ping auf die Rechner :)

locutus06
05.06.07, 10:02
Danke für deine Antwort MiGo. Bei mir funzt der ping und nslookup auch. Aber warum kann apt-get dann nicht drauf zugreifen oder ist das Problem eher woanders zu suchen?!

mfg Oliver

Same
05.06.07, 10:32
Ich hatte das Problem mal weil die Uhrzeit und das Datum bei mir nicht stimmte

locutus06
05.06.07, 17:04
Hab mich mal bei Webmin ein wenig in der Netzwerkkonfiguration umgeschaut und beim DNS-Client war die Auflösungsreihenfolge falsch.
Denn dort war nur NIS und Hosts zum auflösen angegeben.
Hab dann einfach DNS vorne vorgehängt und nun läuft wieder Alles.

Da muß man aber auch erstmal drauf kommen :ugly:

mfg Oliver