PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem nach KernelUpdate



Xelf
25.01.06, 23:13
Habe heute per You ein kernelupdate gemacht udn außerdem 2 Partionien rausgenommen, ohne diese bei Bootloader auch zu entfernen.
Das mit dem Bootloader habe ich ja noch hinbekommen, nur habe ich nun das Problem, das wenn Linux sich startet er von mir ein root PW haben will. Danach belibt er stehen, sagt halt Have Fun. Jetzt muss ich manuell eingeben init 5, damit er weiter startet...

Außerdem sieht es jetzt im Terminal anders aus: xelf@(none):~>

vorher stand da xelf@linux:~>


Was läuft denn wieder falsch?
Suse 10.0 64bit

stefan.becker
25.01.06, 23:14
/etc/inittab

Default runlevel auf 5 stellen.

Xelf
26.01.06, 05:19
Dort steht:


# The default runlevel is defined here
id:5:initdefault:

Und warum dieses (none)?

jockelicke
26.01.06, 08:54
Hi,

das sieht mir nach nem Fehler beim Starten und Wechseln ins Rettungssystem aus.
Hast du die Partitionen auch in der /etc/fstab entfernt?
Welche Fehlermeldungen kommen beim Starten?

MfG
Jockelicke

MiGo
26.01.06, 11:11
Außerdem sieht es jetzt im Terminal anders aus: xelf@(none):~>
vorher stand da xelf@linux:~>

linux war der hostname auf dem "alten" System; anscheinend wird der Hostname beim Wechsel ins Rettungssystem nicht gesetzt.
Wenn dich das beunruhigt, im Rettungssystem eimal "hostname linux" oder wenns glückllicher macht "hostname leberwurst" angeben ;)
Desweiteren wäre es sinnvoll, nicht nur zu erzählen, dass du "irgendwelche 2 partitionen rausgenommen hast" sondern die Ausgaben von
-fdisk -l (kleines L)
-cat /etc/fstab
-cat/boot/grub/menu.lst
zu posten. Auch eine explizipe Erwähnung von Partitionen mit exakten devicenamen wäre kein Fehler ;)

Xelf
27.01.06, 12:54
Problem gelöst.
Hatte in der fstab 2 Einträge von 2 Verzeichnissen (data2 udn data3) die gemountet werden. Einträge entfernt und hostname linux gemacht und siehe da es funktioniert wieder alles einwandfrei.