PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merkwürdiges Problem bei Ubuntu-Installation



DCr33P
25.12.05, 22:38
Hallöle!

Irgendwas total merkwürdiges geht hier vor...

Will auf meinem Athlon TB 800 Mhz, 512mb Ram Ubuntu draufpacken und als Server laufen lassen. Bei der Installation des "Base-Systems" hängt es sich jedoch immer bei 37% auf und zwar bei " unpacking archive libc6" .
Hab es schon 5 mal durchlaufen lassen... immer dasselbe
Eimal hat sich das system auch beim patitionieren der platte bei 33% aufhegängt. Hab dann mal versucht debian sarge zu installieren.
Hängt beim "installing base system" auch. Bei 40% und auch bei "unpacking packages". Jedoch steht bei debian nie das genaue paket. Darf ich raten? Auch libc6? Bin am verzweifeln... Hab 2 von meinen 3 speicherriegeln ausgebaut und 2 mal jeweils nur eins versucht. immer dasselbe...

Was könnte das sein? :(

ScHLeNdRiAn
26.12.05, 01:15
Hmm, also wenn ich so einen Fehler hätte würde ich davon ausgehen, dass die CD´s nicht in Ordnung sind. Hast du vor dem brennen mal die MD5-Summe überprüft?

Aldan
26.12.05, 04:12
@
Ich habe das auch schon öfter gehabt, es liegt am patitionieren, es liegt am Plattenplatz die gepackten Dateien können nicht entpackt werden deshalb der Fehler " unpacking archive libc6 " im Speicher ist kein Platz mehr


auf jeden Fall solltest Du eine manuelle Installation machen da kannst Du angeben wie Du es haben willst.

IDE Platten erkennt man an folgenden Bezeichnugen im Yast>>

Primary Master: /dev/hda
Primary Slave : /dev/hdb

Secondary Master: /dev/hdc
Secondary Slave : /dev/hdd

wobei die ganze Platte so heißt, sind schon Partitionen erstellt heißt es>>

/dev/hda1
/dev/hda2 etc.

zu jeder Partition kommt also eine Zahl hinzu.

10 GB für Linux = /dev/hda1 - der mountpoint ist /
1 GB Swapp = /dev/hda2 - der mountpoint ist /swapp

Die anderen Platten/Partitionen für Deine Daten. Die kannst Du nach der Install. anlegen mit Yast

Mount-Punkt:
Wähle auf keinen Fall den Mountpoint aus dem Ausklapp-Menu, sonder trage dort von Hand einen selbst gewählten Namen ein, der keinem Verzeichnisnamen unter Linux gleicht (wie /urs), nimm beispielsweise /data-1 , /data-2 (mit Slasch) etc.

So klappt es 100 pro

kreol
26.12.05, 04:35
@Aldan:
Wenn es 100 pro klappen soll, würde ich anstelle von /swapp /swap nehmen.
Ein Verzeichnisname /urs ist auch Ubuntu unbekannt. Meinst Du /usr?
Was treibt Dich zu der Annahme, die Partitionierung des TE sei fehlerhaft? Dem Thread kann zumindest ich Angaben über Partitionen nicht entnehmen....
Bei manueller Installation sollten mindestens 2 Partitionen dem 'Ausklappmenü' entnommen werden: / und /swap

Nichts für ungut.


Kreol

carnil
26.12.05, 12:41
Hallo DCr33P@yahoo.de

Wenn ich mich richtig erinnere: Bei der Debian Installation müsste man auf der 4. Konsole eine freie gestartete Konsole haben, Mit Alt+F4 kannst Du zu der wechseln.

Versuche dort so viele Informationen zu dem möglichen Problem heranzukommen:

Ausgabe von dmesg
Ausgabe von
df -h
Ausgabe von free eventuell.
usw ...


Je mehr Informationen gegeben werden können, umso besser. Dann kann vielleicht jemand weiterhelfen.

S.

DCr33P
26.12.05, 13:03
@ScHLeNdRiAn

Habe mit der gleichen Ubuntu CD ein anderes System aufgesetzt und mit der gleichen debian system wieder ein anderes. Die CD's müssen also in ordnung sein...

@Aldan

Ich verstehe nicht was ich mit Yast anfangen soll. Yast gibt es doch meines wissens nur unter suse. Bei der Ubuntu installation habe habe ich die partitionen auf jeden fall korrekt angegeben:

hda1 - mountpoint / - bootable flag on - ReiserFS
hda5 /swap

Und der Speicherplatz sollte mit 8gb mehr als ausreichend sein. Hab sowieso immer nur die "server installation " genommen, also ohne X-Server, Desktop und son kram.

@carnil

Also mit ALT+F4 in die konsole...werde es versuchen :-)

carnil
26.12.05, 18:43
Hallo

@carnil

Also mit ALT+F4 in die konsole...werde es versuchen :-)
Mir ist vorhin gerade etwas eingefallen, vielleicht ist zu diesem Zeitpunkt die vierte Konsole nicht frei, sondern zeigt detailiert an, welche Pakete gerade installiert wird. Einfach mal alle Konsolen durchprobieren (die 2. müsste frei sein).

S.

DCr33P
26.12.05, 21:14
Habe während der installation die "network console" ausgewählt und mich mit einem anderen computer per ssh eingeloggt. habe dann die möglichkeit mit dem menü forzufahren oder eine busybox konsole aufzumachen. sehe nun das filesystem vor mir. das system ist aber meiner ansicht nach noch im RAM und nicht auf der platte...

was sollte man überprüfen?

währe blöd wenn ich jetzt die ganze dmesg poste, aber auf dem ersten blick ist alles ok.

DCr33P
26.12.05, 22:31
OK, Problem ist gelöst :D

Habe einfach mal sämtliche Hardware Komponenten durch andere ersetzt und es hat sich herausgestellt , dass meine 8gb Samsung platte wohl eine macke hat.
Hab jetzt eine 8gb Western Digital drin und bis jetzt verläuft die installation per ssh gut :-) Juhu!

danke euch für die Hilfe ;)