PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fedora Core 3 hängt beim hochfahren



Joey
15.04.05, 16:55
Hiho,
hab mir heute die 64 Bit Version von Fedora Core 3 gezogen, getoastet und installiert. Lief alles so weit auch super, nur startet Fedora leider nicht.

Bei der Statusmeldung "Initialisiere Hardware..." bleibt er stehen und macht nicht mehr weiter. Ist das ein bekanntes Problem?

Shaman
15.04.05, 17:13
Viel schreibst du ja nicht als Anhaltspunkt. Ich tippe auf ein hotplug oder udev Problem. Versuche mal in Grub mit dem Bootparameter "linux acpi=off" (oder auch nur "acpi=off") zu starten.

Joey
15.04.05, 18:07
Also das mit [linux] acpi=off hat leider nicht gefunzt.

Shaman
15.04.05, 18:10
Fehlermeldung/Reaktion des Systems?

Joey
15.04.05, 18:47
Wenn ich diese Option in den Bootloader schreibe sagt er dass er den Befehl nicht kennt.

Shaman
15.04.05, 19:19
linux noacpi

Joey
15.04.05, 20:03
Leider immer noch "Unrecognized Command" :(

Shaman
15.04.05, 20:19
Dann guck/such halt mal, wie die Bootoption heißt, mit der man acpi ausschalten kann. Vielleicht weiß es ja sonst jemand hier?

hp_tux
15.04.05, 20:36
Hallo,


Leider immer noch "Unrecognized Command"
hmm, heißt der Kernel denn überhaupt "linux"?

AFAIK ist dafür die Zeile "title ..." in der /boot/grub/menu.lst (oder grub.conf) verantwortlich.

Gruß

hp_tux

Joey
16.04.05, 08:16
So, hab das Problem jetzt gelöst:

Beim ersten Start alle USB Geräte entfernt, nach dem hochfahren wieder eingesteckt. Dann kam ein Hardwareassistent und jetzt fährt er schön brav bei jedem start auch mit angesteckten USB Geräten hoch.

Shaman
16.04.05, 10:18
Super, dass jetzt alles läuft.