PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RedHat + Prescott = Probleme?



Snoogie2k
19.01.05, 09:18
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit Redhat + Prescott Prozessoren?
Gab es irgendwelche Probleme etc?
MFG
Snoogie

Tomek
20.01.05, 00:01
Kann ich nicht sagen. Ich vermute jedoch, dass es keine Probleme geben wird. Aber warum willst überhaupt so eine alte und nicht mehr unterstützte Distribution installieren?

Du solltest dir mal Fedora Core Linux (http://fedora.redhat.com/) anschauen, das das Nachfolgeprojekt von Red Hat Linux ist.

MuffiXXL
20.01.05, 00:23
Weshalb sollte das probleme machen? Prescott ist noch genauso x86 wie Northwood und genauso lahm verglichen zu x86_64. Einziger Unterschied ist dass der Prescott ordentlich Hitzeprobleme hat und daher nicht so ganz stabil laufen soll.

frankpr
20.01.05, 18:58
Einziger Unterschied ist dass der Prescott ordentlich Hitzeprobleme hat und daher nicht so ganz stabil laufen soll.
SOLL ist die richtige Formulierung, wenn man es nur vom Hörensagen kennt.
Mein Prescott hat keine Stabilitätsprobleme.

Weshalb sollte das probleme machen? Prescott ist noch genauso x86 wie Northwood und genauso lahm verglichen zu x86_64.
Bei den Anwendungen, die mir wichtig sind, ist er nun wieder schneller als vergleichbare x86_64. Die haben dafür bei anderen Anwendungen, Paradebeispiel Spiele, die Nase vorn.
RedHat 9 hat, einen SMP Kernel vorausgesetzt, keine Probleme mit dem Prescott. Hat es zwar auch ohne SMP nicht, aber mit wird wenigstens HT mit unterstützt.