PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanotix - Auflösung ändern, nur wie ?



pe_ma
05.12.04, 22:04
Hallo,

Ich habe mir vorher die aktuellste Kanotix-Version auf Platte installiert und bin vor allem von der Geschwindigkeit begeistert,

Leider habe ich es noch nicht geschafft die Auflösung auf 1600x1200 zu ändern. Habe eine Matrox Millenium G450.
Mir stehen lediglich Auflösungen bis 1280x1024 zur Verfügung.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dies ändern kann ?

Danke schon mal und noch einen schönen Abend.
Gruß
Peter

carnil
05.12.04, 22:09
Hallo

Hast Du den x-server entsprechend konfiguriert? sonst kann man die x-server Konfiguration nochmals sehr schnell nachholen:


dpkg-reconfigure xserver-xfree86

da Kanotix ein Debian ist.

Andernfalls auch direkt in der /etc/X11/XF86Config-4 ändern?

(@Tomek, nicht böse sein, wollte nur mal ausprobieren, wie das aussieht wie Du es machst, nämlich eine sehr gute Idee).

MfG carnil

pe_ma
06.12.04, 17:17
Hallo und danke für den Tipp.

Ich habe noch ein Problem mit meiner Netzwerk-Konfiguration.

Ich nutze DSL über einen SMC-Router. Netzwerkkarte habe ich onboard (Asus A7N8X-E)

Leider speichert mir Kanotix meine Konfiguration nicht. Ich nutze DHCP und nach jedem Neuboot-Vorgang muß ich meine Karte neu einrichten.
Die Karte wird als eth0 und eth1 erkannt, wobei nur eth1 meinen Router ansprechen kann.

Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich die Einstellungen speichern kann ?

Danke schon mal für Deine Hilfe.
Gruß
Peter

carnil
06.12.04, 22:09
Hallo pe_ma

Leider speichert mir Kanotix meine Konfiguration nicht. Ich nutze DHCP und nach jedem Neuboot-Vorgang muß ich meine Karte neu einrichten.
Die Karte wird als eth0 und eth1 erkannt, wobei nur eth1 meinen Router ansprechen kann.

Kannst Du mir einen Tipp geben, wie ich die Einstellungen speichern kann ?

Nein leider nicht wirklich (evtl. verstehe ich aber das Problem falsch). Aber ich versuche es mal anhand das was ich möglicherweise verstanden habe: Wenn Du als root


ifconfig eth0 up

machst, wird dann die Netzwerkkarte korrekt aktiviert? Bekommst Du dann auch neu eine IP vom router? Was zeigt anschliessend die Ausgabe von ifconfig? Liegt das Problem anschliessend woanders?

Nein, kann nicht wirklich helfen, aber evtl versuchen - da niemand zu antworten scheint - zuerst per Suchfunktion herauszufinden, ob etwas bekannt ist, dass Kanotix die Einstellungen nicht speichern will, ansonsten versuchen, evtl in anderen Worten, das Problem nochmals genauer zu schildern, vielleicht kann Dir dann jemand anderes helfen.

Dass hier kein weiterer Post von jemand anderes kam, könnte also daran liegen, dass entweder die Suchfunktion sehr schnell helfen könnte, niemand das Problem erfassen kann, und demzufolge helfen kann, oder schlecht verstanden worden ist, usw ...

Eine Idee hätte ich noch: Was steht in der /etc/network/interfaces?

MfG carnil