PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bash, german keyboard



Proximus
24.11.04, 11:35
Hi all,

I have the problem that I can't type a "|" or "@" symbol in the bash shell.
I am running Redhat Linux 3 AS. However the rest of the keyboard is in proper german.
Any ideas how to solve that isssue?
Regards Proximus

Der Gestreifte
24.11.04, 11:56
Maybe your problem is you don't exert the german language?

Ernsthaft:
Hast Du das Problem in der bash, dem VT (also der Konsole) oder in einer Terminalemulation unter X?

Proximus
24.11.04, 12:01
in der Terminalemulation unter X...

Holger Specht
24.11.04, 12:05
Hast Du den korrekten Keybordtyp in der XF86Config eingestellt? Schau mal ob dort "pc105" eingestellt ist.


PS.: Hat es einen tieferen Grund warum Du in Englisch schreibst?

Proximus
24.11.04, 13:46
hmmmm.

ne hat keine bestimmten grund. bin nur etwas verwirrt ... :ugly:

hmm. ich nutze cygwin als xserver. kann mir jemand sagen wo ich da die XF86Config (oder die dazu korresponiderende) File finde?
Ich steig da allein nicht durch.... :confused:
Grüße

Clerian
24.11.04, 15:17
wenn du cygwin verwendest bist du doch unter windows... naja.. da wirds auch irgendeine config datei geben... die das macht...

bei xorg hab ich folgendes drinstehn:

Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard0"
Driver "keyboard"
Option "XKBLayout" "de"
EndSection

und damit geht alles

mfg Clerian

tictactux
24.11.04, 16:26
ne hat keine bestimmten grund. bin nur etwas verwirrt ... :ugly:
etwas ?

hmm. ich nutze cygwin als xserver. kann mir jemand sagen wo ich da die XF86Config (oder die dazu korresponiderende) File finde?
Ich steig da allein nicht durch.... :confused:
Es kann doch nicht so schwer sein, zu beschreiben was Du da machst...
und wo welches Terminal läuft.
In %cygroot%/etc/x11 sollten einige aufschlußreiche Dateien sein
(zumindest bei mir, sonst such sie in der cygwin-Installation):
xserverrc-sample
cygwin-xmodmap.de
Xmodmap

cygwin hat an sich eine recht brauchbare Dokumentation
(wegen des speziellen XWin-Servers).
Gruß, Wolfgang

Proximus
24.11.04, 16:42
also bei meinem cygwin gibt es weder ein xorg file, noch xserverrc-sample,
cygwin-xmodmap.de oder Xmodmap
...

tictactux
24.11.04, 17:08
Ok, ich meine mich zu erinnern, daß die cygwin-xmodmap.de von
einer Zeitschriftenbeilage stammt, die vor einigen Monaten cygwin enthielt
(sorry, habe diese Installation seit über 6 Monaten nicht benutzt ;) ),
und daß sie wegen Problemen mit deutschen Tastaturen in einer
Folgeausgabe nachgereicht wurde.

Da es als Anhang mal wieder nicht klappt, hier die 100 Zeilen Xmodmap:


keycode 8 =
keycode 9 = Escape
keycode 10 = 1 exclam
keycode 11 = 2 quotedbl twosuperior
keycode 12 = 3 paragraph threesuperior
keycode 13 = 4 dollar
keycode 14 = 5 percent
keycode 15 = 6 ampersand
keycode 16 = 7 slash braceleft
keycode 17 = 8 parenleft bracketleft
keycode 18 = 9 parenright bracketright
keycode 19 = 0 equal braceright
keycode 20 = ssharp question backslash
keycode 21 = apostrophe grave
keycode 22 = BackSpace
keycode 23 = Tab
keycode 24 = q Q at
keycode 25 = W
keycode 26 = E
keycode 27 = R
keycode 28 = T
keycode 29 = Z
keycode 30 = U
keycode 31 = I
keycode 32 = O
keycode 33 = P
keycode 34 = Udiaeresis
keycode 35 = plus asterisk asciitilde
keycode 36 = Return
keycode 37 = Control_L
keycode 38 = A
keycode 39 = S
keycode 40 = D
keycode 41 = F
keycode 42 = G
keycode 43 = H
keycode 44 = J
keycode 45 = k K Arabic_kaf
keycode 46 = l L Arabic_lam Greek_lambda
keycode 47 = Odiaeresis
keycode 48 = Adiaeresis
keycode 49 = asciicircum degree
keycode 50 = Shift_L
keycode 51 = numbersign apostrophe
keycode 52 = Y
keycode 53 = X
keycode 54 = C
keycode 55 = V
keycode 56 = B
keycode 57 = N
keycode 58 = m M mu
keycode 59 = comma semicolon
keycode 60 = period colon
keycode 61 = minus underscore
keycode 62 = Shift_R
keycode 63 = KP_Multiply
keycode 64 = Alt_L Meta_L
keycode 65 = space
keycode 66 = Caps_Lock
keycode 67 = F1
keycode 68 = F2
keycode 69 = F3
keycode 70 = F4
keycode 71 = F5
keycode 72 = F6
keycode 73 = F7
keycode 74 = F8
keycode 75 = F9
keycode 76 = F10
keycode 77 = Num_Lock
keycode 78 = Scroll_Lock
keycode 79 = Home KP_7 KP_7 Home
keycode 80 = Up KP_8 KP_8 Up
keycode 81 = Prior KP_9 KP_9 Prior
keycode 82 = KP_Subtract
keycode 83 = Left KP_4 KP_4 Left
keycode 84 = Begin KP_5 KP_5 Begin
keycode 85 = Right KP_6 KP_6 Right
keycode 86 = KP_Add
keycode 87 = End KP_1 KP_1 End
keycode 88 = Down KP_2 KP_2 Down
keycode 89 = Next KP_3 KP_3 Next
keycode 90 = Insert KP_0 KP_0 Insert
keycode 91 = Delete KP_Decimal KP_Decimal Delete
keycode 92 = 0x1007ff00
keycode 93 =
keycode 94 = less greater bar
keycode 95 = F11
keycode 96 = F12
keycode 97 = Home
keycode 98 = Up
keycode 99 = Prior
keycode 100 = Left
keycode 101 = Begin
keycode 102 = Right
keycode 103 = End
keycode 104 = Down
keycode 105 = Next
keycode 106 = Insert
keycode 107 = Delete
keycode 108 = KP_Enter
keycode 109 = Control_R
keycode 110 = Pause
keycode 111 = Print
keycode 112 = KP_Divide
keycode 113 = Mode_switch
keycode 114 = Break
keycode 115 = Meta_R

Proximus
24.11.04, 17:55
sorry. aber kannst bitte auch doofen erklären wo ich die Xmodmap jetzt erstellen soll? oder was auch immer ich sonst damit machen muss? :confused:

tictactux
24.11.04, 19:52
Da das stark davon abhängt, wie der Xserver gestartet wird
und was für einer es ist (klingelt's ?):

man xmodmap
sagt Dir, wie Du sie im laufenden Server lädtst.

Wenn der Server mit startx gestartet wird, stehen die Chancen gut, daß er
$HOME/.Xmodmap liest. Global wäre es dann /etc/X11/Xmodmap.

Proximus
26.11.04, 10:58
ich habe deine deine zeilen jetzt in die /etc/X11/Xmodmap kopiert.
...

ich nutze das cygwin um ein xterm auf einer anderen maschine mit X forwarding zu machen.

bisher ist das problem noch nicht behoben.

wie muss ich die Xmodmap einbinden, so das der xserver sie erkennt und ich endlich ein | und ein @ habe?

tictactux
26.11.04, 14:20
Ich habe nun zweimal darauf hingewiesen, daß cygwin unterschiedliche
X-Server benutzen kann, und die Konfiguration davon abhängt.
Konkret können das sein XFree86, Xwin und x.org.
Ich weiß immer noch nicht, welcher bei Dir läuft.

Die verwendete Windows-Version ist auch wichtig. Die cygwin-FAQ
sagt z.B. daß unter win98 die Taste '|' definitiv nicht funktioniert.
Deswegen wird da auch empfohlen, das cygwin-rxvt statt xterm
zu verwenden (was ich meistens auch tue).

Das Programm xev zeigt, in einem xterm aufgerufen, die von den
Tasten generierten Keycodes an, und kann zur Diagnose hilfreich sein.

Proximus
02.12.04, 11:57
leider hab ich irgendwie null plan wie ich herausbekomme welcher X-Server bei mir läuft....
genausowenig weiss ich wo ich die dämliche Cygwin FAQ finde.
Diese *******e regt mich auf ...

Der Gestreifte
02.12.04, 13:22
Zum einen "sudo X -version",
zum anderen http://www.google.de/search?hl=de&q=cygwin+faq+pipe&btnG=Suche&meta=

bash.hax0r
02.12.04, 13:39
x.cygwin.org -> documentation -> frequently asked question -> pdf|html|etc|..
-> tataa (http://x.cygwin.com/docs/faq/cygwin-x-faq.html#q-non-U.S.-keyboard-layout)

Proximus
04.12.04, 14:31
ok die doku hab ich :-)
problem gelöst.
es lag am un-trusted x forwarding
mit ssh -Y tuts !!!
Danke !!!