PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datei löschen schläft fehl



Chees
10.11.04, 10:34
hiho

Ich hab ne Datei, die es anscheinend "verhauen" hat. sprich, weder der owner, die group, die rechte noch die grösse werden richtig dargstellt. Und ich kann sie nicht mehr löschen *grml*

rm --force bringt auch nix...

An was könnte das liegen? wie kann ich das beheben?

greets Chees

//Edit: Kann man Titel nicht mehr editieren? :/ auf jeden sollte es schlägt heissen und ned schläft *gg* ;)

Schmolleg
10.11.04, 10:53
Kann root sie auch nicht löschen ?
Gibt der Datei doch mal andere Rechte z.B. chmod 777 dann kann man eigendlich alles mit ihr machen.

Chees
10.11.04, 11:05
Hi,

ne als root kann ich sie nicht löschen! Und die Rechte kann ich auch nicht ändern.
Fehlermeldung:

chmod: changing permissions of `crypt.inc.php': Operation not permitted

drcux
10.11.04, 11:14
reiserfs?

Wenn ja, lass mal nen Check drüber laufen...

Chees
10.11.04, 11:16
nope
is ein ext3 fs

crazygeek
10.11.04, 11:48
mach mal ein

echo "blabla" > crypt.inc.php

damit du die datei neu überschreibst, dann lösch sie...

Thaomir
10.11.04, 11:50
Zum Löschen werden nur die Rechte des darüberliegenden Verzeichnisses in Betracht gezogen, aber als root sollte es trotzdem gehen.
Hast du vielleicht erweiterte Attribute verwendet?

Thaomir
10.11.04, 11:52
mach mal ein

echo "blabla" > crypt.inc.php

damit du die datei neu überschreibst, dann lösch sie...
Damit ändert sich doch nur der Inhalt der Datei, nicht die Verwaltungsinformationen.

Thomas Engelke
10.11.04, 13:34
Verwendest du ggf. ACL (http://de.wikipedia.org/wiki/Access_Control_List)s für die Zugriffskontrolle?

TME

crazygeek
10.11.04, 14:06
Damit ändert sich doch nur der Inhalt der Datei, nicht die Verwaltungsinformationen.
so weit ich weiß dann wird die datei wenn man

>

als umleitung verwendet die datei neu erstell wird somit auch die user daten usw...

kann mich aber auch täuschen, versuch ists wert...

Thaomir
10.11.04, 14:58
Nur der Inhalt wird umgeschrieben, wenn die Datei schon existiert:


# touch testdatei
# ls -l testdatei
-rw-r--r-- 1 root root 0 Nov 10 15:55 testdatei
# chmod 0000 testdatei
# ls -l testdatei
---------- 1 root root 0 Nov 10 15:55 testdatei
# cat /etc/inittab > testdatei
# ls -l testdatei
---------- 1 root root 2008 Nov 10 15:55 testdatei

Chees
15.11.04, 07:16
Hallo

Danke für eure Antworten, leider helfen die alle nicht :(

Ich geb euch mal die Ausgabe von dem was ich so alles probiert habe...


ha@hornet:/var/www/testha/phpopenchat/include/adodb/session$ ls -la
total 2147483656
drwxrwxrwx 2 ha ha 4096 Nov 10 11:25 .
drwxrwxrwx 9 ha ha 4096 Aug 4 16:09 ..
?rwsrwsrwt 65535 4294967295 4294967295 4294967295 Jan 1 1970 crypt.inc.php
ha@hornet:/var/www/testha/phpopenchat/include/adodb/session$ rm crypt.inc.php
rm: remove write-protected weird file `crypt.inc.php'? y
rm: cannot remove `crypt.inc.php': Operation not permitted
ha@hornet:/var/www/testha/phpopenchat/include/adodb/session$ cat "bla" > crypt.inc.php
-bash: crypt.inc.php: Permission denied
ha@hornet:/var/www/testha/phpopenchat/include/adodb/session$


Hat irgendwer noch Ideen?? Ich komm mir langsam aber sicher ziehmlich dumm vor :D

greets Chees

//Edit:
Die gleiche Ausgabe ist auch wenn ich als root angemeldet bin...

x-mas
15.11.04, 08:06
Ist das Dateisystem read-only gemountet?

Chees
15.11.04, 08:18
nö, ist unmöglich...

1. ist das die System-Partition
2. kann ich in dem Ordner Files löschen, erstellen whatever nur nicht diese ¦@#¦°§ Datei löschen :)

Blackbeard
15.11.04, 08:57
rwsrwsrwt ??? Stickybit gesetzt ?

Ähm, nee, Quatsch, würde man ja sehen.

Andere Frage: gibt es den User / die Gruppe dem die Datei gehört ? ( der mit der komischen langen Nummer )

Chees
15.11.04, 09:05
Andere Frage: gibt es den User / die Gruppe dem die Datei gehört ? ( der mit der komischen langen Nummer )

ne.... imho is das die grösste Integerzahl ( 2^32 ) was für mich dafür spricht das da irgend ein speicherfehler oder so was ist....

Edit:
Das Datum und die Rechte sehen ja auch relativ komisch aus... und die Grösse erst ^^ 4 GB is dann doch ein bisschen gross für ne kleine php-Datei :D

Blackbeard
15.11.04, 10:13
OK, dann versuchen wir mal folgendes:


1. auf Konsole wechseln und als root anmelden ( kann nicht schaden den Grafischen Desktop zu beenden und dich als User abzumelden )

2. wechsele in das Verzeichniss in dem diese Dateien sind.

cd /pfad_zum_Verzeichniss

3. folgendes eingeben:

rm -i

4. Du wirst jetzt für jedes einzelne File das in dem Verzeichniss ist gefragt, ob du es löschen möchtest.
Lösche nur die Dateien die du loswerden möchtest.
Bei allen anderen gibst du n ein.

Wenn das funktioniert hat, lag es sehr wahrscheinlich an nicht darstellbaren Zeichen in den Dateinamen.
Kann vorkommen wenn eine Datei richtig zerschossen ist.

Chees
15.11.04, 10:20
Hi,

Also wenn ich rm -i eingebe passiert nix weil da ein parameter fehlt ;)
Ich nehm jetzt mal an das du das * vergessen hast... Nun dann kommt folgendes raus...


hornet:/var/www/testha/phpopenchat/include/adodb/session# rm -i *
rm: remove regular empty file `bla.php'? n
rm: remove write-protected weird file `crypt.inc.php'? y
rm: cannot remove `crypt.inc.php': Operation not permitted
rm: remove regular empty file `hmm.php'? n
hornet:/var/www/testha/phpopenchat/include/adodb/session#


bringt also leider auch nichts :(

Blackbeard
15.11.04, 10:38
Hab etwas gegoogelt und finde ziemlich viele Leute die irgendwann mal das gleiche Problem hatten. Nur leider fast alle auf nem ext2 Filesystem.
Meist lag es daran dass da ein 'i'-Bit gesetzt war und das File somit nicht löschbar war.
Was mich immernoch stutzig macht ist der User und die Gruppe die es nicht gíbt.
Kann ich mir kaum erklären, es sei denn jemand hätte deine Kiste gehackt, was wir mal nicht hoffen wollen, aber auch nicht ganz ausschliessen, denk ich mal...

Jedenfalls haben die Leute die das Problem auf nem ext2 FS hatten das Problem meist gelöst mittels:

chattr -i filename
Das entfernt das i-Bit und danach sollte die Datei löschbar sein.
Weiss aber leider nicht ob das auch auf anderen Dateisystemen funktioniert ( hab ich noch nie gemacht, was zur Hölle ist chattr ??? )
Probiers mal...

Und ja, da oben hatte ich den * vergessen :rolleyes: ( man wird alt... )


NACHTRAG:
Hab noch mehr gegoogelt und es handelt sich sehr wahrscheinlich um das oben erwähnte "immutable"-Flag, mit welchem man auf ext2 und ext3 Filesystemen eine Datei als unveränderbar kennzeichnen kann.

File-Attribute anzeigen:

lsattr filename
"Immutable"-Flag löschen

chattr -i filename
Sollte dann löschbar sein ( vorrausgesetzt es läge daran.... )

Kann ich leider selbst nicht nachvollziehen oder ausprobieren weil ich nur reiserfs Systeme habe und da gibts sowas glaub ich nicht.

Chees
15.11.04, 11:21
hi

also chattr -i filename bringt leider auch nix :(

ich glaub am Nachmittag probier ich es mal mit knoppix & fsck.ext3 ...

Wenn jmd noch ne Idee hat, nur her damit :)

greets & nen guden
Chees

Blackbeard
15.11.04, 11:39
Die einzige Idee die ich jetzt noch hätte wäre, dass du ne Live CD bootest und von da aus versuchst die Datei zu löschen....

Sorry, bin mit meinem Latein erstmal am Ende :rolleyes:

Chees
15.11.04, 12:10
Jo werd ich heute noch machen... meld mich wieder wenns geklappt hat und wie (oder auch nicht :rolleyes: )

Chees
15.11.04, 12:53
Hiho

So jetzt aber langsam verlier ich die Nerven :ugly:

Hab mit Knoppix PC gebootet, fsck.ext3 durchgeführt, keine Fehler(!!), aber Datei kann ich noch immer nicht löschen *grml*

jmd noch ideen? :/

greets

McHurt
15.11.04, 13:59
Hast du schon versucht mit Knoppix zu booten, die Partition mit Schreibrechten zu mounten und so die Datei zu löschen?


Greetz
McHurt

m.o.o.
15.11.04, 14:25
Servus.
Hast du schon mal versucht, das Verzeichnis zu löschen?

Chees
15.11.04, 14:33
Servus.
Hast du schon mal versucht, das Verzeichnis zu löschen?

Jup, hat nix gebracht.. gleiche Fehlermeldung (Operation not permitted)


Hast du schon versucht mit Knoppix zu booten, die Partition mit Schreibrechten zu mounten und so die Datei zu löschen?

hab ich so eben versucht. Erste Versuche gingen ebfalls schief. Wieder 'Operation not permitted' *grml*

bin aber gerade dran ein gross Check des Filesystems zu machen... mach schauen was dabei rauskommt...

greets

Blackbeard
15.11.04, 14:37
Das scheint ja wirklich was schwerwiegenderes zu sein.
Welche Distribution nutzt du eigentlich ?
Wie kam diese Datei zustande ? ( war sie vorher schon da, oder tauchte sie plötzlich auf ? )

Chees
15.11.04, 14:43
Das scheint ja wirklich was schwerwiegenderes zu sein.
joa sieht so aus ..


Welche Distribution nutzt du eigentlich ?
Debian Sarge mit nem ext3 FileSystem


Wie kam diese Datei zustande ? ( war sie vorher schon da, oder tauchte sie plötzlich auf ? )

Das ist eine Datei von einen PHP Chat (http://phpopenchat.org/) den ich vor einigen Monaten (2-3 sicher) installiert habe. Chat wurde allerdings nur zu Testzwecken genützt (im internen Netz). Das Problem hab ich seid ca. 1 Woche, da ging das erstemal das Backup (mein eigenes SH-Skript) schief, sprich brach bei der besagten Datei ab..

McRip
15.11.04, 14:54
hatte sowas mal mit einem ganzen Folder ... habe dann nach ewigem rumprobieren neu formatiert :)

Chees
15.11.04, 15:08
JUHU ich habs geschafft :D

Also was hab ich gemacht...

- Computer mit Knoppix 3.3 gestartet
- /dev/hda3 (die fehlerhafte Partition) entmountet
- folgenden Befehl ausgeführt
fsck.ext3 -c -D -f /dev/hda3 und alle Fehler (hat einige :rolleyes: ) bereinigt. Das ganze hat über ne Stunde gedauert...
- /dev/hda3 wieder gemountet... und siehe da, die Datei war weg :) jetzt muss nur noch das Backupskript laufen, dann bin ich wieder zufrieden!

Danke vielmals für eure Antworten & Tipps :)

Greets & nen schönen Feierabend
Chees