PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia-Treiber



Strader
03.08.04, 22:59
Ich hatte die Grafik-Treiber von der Nvidia-HP runtergeladen und hatte versucht sie zu installieren.
Allerdings kommt die Meldung das kein vorkompiliertes Nvidia-Kernel vorhanden ist. Danach versucht das Installationsprogramm den von einer FTP-Seite runterzuladen, aber es findet keins.
Danach bricht die Installation ab weil ja kein Nvidia-Kernel gefunden werden kann.

Weiß einer wo ich den runterladen kann?
Ich habe übrigens SuSE 9.1.
Hoffentlich kann mir jemand helfen,
Danke in Vorraus.

Krischi
03.08.04, 23:08
Weitestgehend richtig.
Was Dir fehlt wird aber weniger der nvidia-Kernel sein (das ist es ja, was der installer basteln soll), sondern wahrscheinlich eher die Sourcen zu deinem installierten Kernel.

Wenn dem so ist, findest Du sie auf deinen SuSE-CDs/-DVDs.

Strader
04.08.04, 00:53
(gelöscht)

knallzapzerap
04.08.04, 06:45
Ich hatte die Grafik-Treiber von der Nvidia-HP runtergeladen und hatte versucht sie zu installieren.
Allerdings kommt die Meldung das kein vorkompiliertes Nvidia-Kernel vorhanden ist. Danach versucht das Installationsprogramm den von einer FTP-Seite runterzuladen, aber es findet keins.
Danach bricht die Installation ab weil ja kein Nvidia-Kernel gefunden werden kann.

Hast Du die Suse Readme beachtet :confused:

ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/supplementary/X/XFree86/nvidia-installer-HOWTO

1) Kernel sources must be installed and configured. Usually this means
installing the 'kernel-source' package with YaST2. Update it - if not
already done - via YaST2 Online Update (YOU) and configure it then
with the following commands:

cd /usr/src/linux
make cloneconfig
make prepare-all (only for kernel-source >= 2.6.5-7.75)

2) Use the nvidia installer for 1.0-6106.

a) kernel-source < 2.6.5-7.75

sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-6106-pkg1.run

b) kernel-source >= 2.6.5-7.75

sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-6106-pkg1.run --kernel-source-path=/usr/src/linux

jopower
07.08.04, 21:41
ich frag auch gleich noch was dazu,
hab mir die Nvidia Datei runtergeladen (7,8MB) und auf CD gebrannt, weil der Rechner auf dem ich die Graka (Geforce3) installieren will, keinen Internetzugang hat.
Nun das Problem wie installiere ich das am besten. Über Yast Online Update geht nix, da Linux immer Paketinfos will.
Geht es nur über Kernel recompiling? Wohin muss die Nvidia Datei kopiert werden? Irgendwie hab ich keinen Plan. Jetzt muss ich ja erstmal die Kernel Sources installieren. Kann mir noch jemand Tips geben? Wenn der Linuxrechner Internetzugang hätte, hätte ich glaub keine solche Probleme.

Gruß Jochen

knallzapzerap
07.08.04, 22:13
installiere die kernel sources passend zu deinem kernel, wenn es der kernel von der CD/DVD ist, passen die von der CD*DVD auch dazu. Kopiere die NVIDIA Treiber in ein beliebiges Verzeichniss und gehe dann die Schritte durch die ich genau über Deiner Frage gepostet hab. Den zu Deinem passenden Kernel(beachte die <> Zeichen in dem Text) Befehl mit sh ..... musst Du in dem Verzeichniss ausführen, indem der Treiber liegt. Ich mache das ganze immer im init 3, das kannst Du vorher auch noch eingeben.

jopower
08.08.04, 14:59
Hallo,

habe jetzt die Kernel-Sources installiert. Die Nvidia-Installer-Datei habe ich nach /usr/src/linux kopiert. Mein Kernel ist 2.6.4.
Logge mich als root ein und gebe im Terminal ein:
cd /usr/src/linux >Enter
make cloneconfig >Enter und dann kommt das:
HOSTCC scripts/basic/fixdep
/bin/sh: line1: gcc: command not found
make[1]: ***[scripts/basic(fixdep] Error 127
make: *** [scripts_basic] Error 2

gebe ich ein:
sh Nvidia-(name der Installer-Datei).run
startet auch die decomprimierung und ein Fenster geht auf.
Dann kommt aber eine Fehlermeldung, dass anscheinend ein X-Server noch läuft...
Jo das wars.

Was muss ich tun, dass das hinhaut? Ich hab Suse9.1 erst seit einer Woche, also nicht den Durchblick..
Gruß
Jochen

Diozaka
08.08.04, 15:19
Du scheinst keinen Compiler installiert zu haben. Auf der SuSE CD/DVD findest du irgendwo "Development Tools" oder ähnliches, installiere diese und gib dann mal in der Konsole "gcc --version" ein. Wenn er dir dann die Version ausgibt, läuft der Compiler.

Wenn der NVIDIA-Installer sagt, der X-Server läuft noch:

Zitat von knallzapzerap
init 3
Danach sollte es gehen

mfg, Diozaka

jopower
08.08.04, 20:34
Ja, ich habs hinbekommen.. mit init 3.
Vielen Dank für die Tips.
Nach dem erneuten einloggen hatte ich allerdings wieder einen Vesa Monitor mit 60 Hz... aber jetzt gehts.
Gruß Jochen