PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtevergabe



mcvh
21.01.04, 13:06
Hallo erstmal an alle!
Schön das es dieses Board gibt und ich hoffe das mir hier jemand aus meiner Klemme helfen kann.
Ich habe zwar schon länger Linux zum angucken auf meinem Rechner, aber ich bin noch nie weiter in die Deatils eingestiegen. (Bisher Suse 8.0 und nur Inet und Office genutzt. Was auch immer relativ problemlos war)
Nun habe ich mir vor kurzem ein Mandrake 9.2 gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. (Die kleineren Unzulänglichkeiten umschiffe ich mitlerweile recht gut ;-))

Ich habe mir jetzt, um die ISDN-Einwahl zu erleichtern Kisdndial installiert. Da ich aber als normaler User keine Zugriffsrechte hatte und so das Prog nutzlos war, habe ich kurzerhand einfach mal alle Rechte an /dev und /etc (Verzeichnis und alle darin enthaltenen Dateien) von root an user geändert.
Ging auch nicht so wie geplant. Diese Rechtefunktionalität hat sich mir noch nicht so wirklich erschlossen ;-)
Dann habe ich das ganze wieder zurückgenommen und bin durch Zufall auf die Doc gestoßen und habe die Rechte per chmod entsrechend geändert. Nun gehts.

Was mir aber bei der ganzen Vorwärts-Rückwärst-Geschichte noch so alles daneben gegangen ist kann ich nicht mal vermuten.
Jetzt ist es so, das ich einen Teil der Progs noch aufrufen kann einen anderen nicht mehr. Zb. kann ich weder xterm, glxgears oder Bildschirmschoner mit openGL noch Mozilla aufrufen, aber k3b und konqueror ohne Probs. Und das bei allen usern die im System sind!
Als root ist alles vollkommen einwandfrei.

Ich vermute also das mir hier irgendwelche Rechte ziemlich durcheinander gekommen sind und evtl ja auch einige andere vielleicht davon abhängige Fehler sich eingeschlichen haben. Denn auch das KDE-Menü war erstmal durcheinander bis ich es mir menudrake wieder hingekriegt habe.

Hat irgendjemand eine Idee?!
CU,
mcvh

make
21.01.04, 13:47
Das macht man eigentlich nicht, was du da getan hast... :)

mcvh
21.01.04, 13:58
Asche über mein Haupt ;-)

Aber irgendeine hilfreiche Idee? Trotz allem?

Im Voraus schon mein Dank....

DarkSorcerer
21.01.04, 14:05
Ace* gehts ähnlich...
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=119089

mcvh
21.01.04, 14:41
Hab den thread gerade mal durch gelesen.

Leider hilft mir das nicht wirklich weiter. Wie gesagt bin ich was das Rechtemanagement angeht nicht wirklich fit und mir fehlen da echte Grundlagenkenntnisse. Ich habe schon versucht mich literarisch weiter zu bilden, aber die Zusammenhänge werden mir nicht wirklich klar.

Und mich beschleicht das Gefühl, das selbst wenn ich den Unterschied zwischen der einzelnen Rechteebenen verstanden habe ich dann in der Lage wäre, das in 0,- auf die RICHTIGEN Dateien anzuwenden und mein System dahin zu bringen wo ich es jetzt haben möchte.
Und ich möchte es eigentlich vermeiden mein ganzes System noch einmal neu zu installieren. (Den Lerneffekt hatte ich nun schon ca. 6x ;-))
Jetzt ist es an der Zeit das System so zu begreifen das ich eben NICHT immer wieder alles neu installiere nur weil ich unfähig bin die Konfiguration des laufenden Systems anzupassen, gelle?!

Schließlich nutze ich deswegen Linux, weil ich selber am System etwas bewegen kann. Auch wenn ich kein Hardcore User sein will.

Aber trotzdem vielen Dank!!

Apoll
21.01.04, 14:50
Naja, du könntest nach und nach die Programme, die du brauchst in der Konsole starten und dir die Zugriffsrechts-verletzungen ansehen. Danach kann man dann mit chmod die Programme nach und nach zum Laufen bringen.

Ist zwar äußerst umständlich, aber was besseres fällt mir nicht ein.
Ein "chmod 777 -R /" würde auch alles für jeden user zugänglich machen, aber das will niemand ;)

MfG, Philipp

mcvh
21.01.04, 15:14
Also Konsole über Kicker starten und dann Programme aufrufen?!
So schlau war ich auch schon, aber wie gesagt bin ich (noch) kein eingefleischter Tux ;-)
Ich bin dann daran gescheitert, das ich keine Eingabe in der Konsole machen konnte. (Jedenfalls war mein Getippse auf der Tastatur nicht in der Konsole zu sehen) Oder meintest Du Strg+Alt+F1 Konsole?
Dann ist doch der Zugriff auf X nicht möglich (weil schon aktiv auf anderer Konsole?!).

Bisher habe ich eben deshalb immer xterm genutzt um Progs zu starten. Oder aber den komfortablen Programmstarter im Kicker. (Daraus lassen sich die Programme ebenfalls nicht starten. Ich habe KDE so konfiguriert, das das Progsymbol am Cursor blinkt. Das tut es auch für 30 sec und dann nichts mehr)

Also vielleicht hilft ein Tip wie ich aus dem Konsolenfenster Progs zum laufen kriege und dann werde ich mal schauen wie ich an die Fehlermeldungen komme :(

mcvh
21.01.04, 17:22
So bin wieder zu Hause und habe jetzt mal eine Konsole geöffnet in der ich auch was eingeben kann ;-) Weiß auch nicht was das andere war.....

Also wenn ich die Konsole starte kommt gleich eine ZEile mit bash: /dev/null: permission denied

wenn ich aus der Konsole mozilla starte folgt
/usr//bin/mozilla: line 84: /dev/null: Permission denied
/usr//bin/mozilla: line 157: /dev/null: Permission denied
/usr//bin/mozilla: line 197: /dev/null: Permission denied


Ich hoffe das das jetzt weiter hilft und sich doch noch eine einfache Erklärung finden läßt.

Vielen Dank aber schon mal jetzt an alle die doch sehr konstruktiv hier Tipps gegeben haben!!

CU,
mcvh

Der Gestreifte
21.01.04, 17:39
Wie man bei RPM-basiertenn Systemen sowas repariert: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?threadid=1377

Die Rechte für /dev/null sin 666

edit:
Die Rechte in /dev müssten doch mit einem "/dev/MAKEDEV" wieder hingebogen werden?!

mcvh
21.01.04, 18:21
Das hat schon ein wenig weiter geholfen! Danke!
Mozilla geht aber glxgears und xterm wollen noch nicht.....

Wenn ich jetzt xterm an der Konsole aufrufe erscheint
open ttydev: Permission denied
Broken pipe

bei glxgears
[mcvh@localhost mcvh]$ glxgears
Segmentation fault

Nu weiß ich auch nicht mehr wie weiter ;-(

Komme ich noch um eine NEuinstallation herum (gequälte Frage)?
Wer mir versprechen kann das es eine einfache Lösung gibt, dem gebe ich ein virtuelles Bier aus LOLOLOL

CU,
mcvh

mcvh
22.01.04, 07:13
So nun hab ich das Problem gelöst ;-)
Neuinstall war doch anscheinend die zweckmäßigste Lösung.
Jetzt ist alles wieder chico und läuft endlich so wie es soll....

Dank an alle die hier ihr Wissen zum Besten gegeben haben!!

CU
mcvh