PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : langsames Linux



Pjotre
18.01.04, 09:25
Hallo!

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen:

Seit langem habe ich schon mit Linux geliebäugelt und mir jetzt endlich mal nen Ruck gegeben und Linux installiert. Obwohl ich von der einfachen Installation, der Oberfläche (KDE, XFC4...) und auch sonst begeistert bin, macht mir die Geschwindigkeit etwas zu schaffen...

Mein System:
AMD 1800, 256 Ram, 9 GB Linux-Partition

Ich habe nacheinander folgende Distros probiert:
-SUSE 8.2
-Mandrake
-und jetzt RedHat 9.0

Bei allen Distros läuft KDE etc. und vorallem OpenOffice nur SEHR langsam. Vorallem der Start von Office dauert ewig. Wenn ich hingegen unter WinXp Word starte, ist das Programm sofort verfügbar - das ist für mich ein echtes Problem, da ich mit vielen verschiedenen Anwendugen arbeiten muss.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Linux-Distros so viel langsamer sind und fände es sehr schade, wenn der Umstieg deswegen scheitern würde...

Gibt es irgendeine Möglichkeit das System zu beschleunigen?? Liegt es an den Einstellungen oder ist meine Maschine zu langsam??

ollonois
18.01.04, 10:48
Nun der KDE an sich ist etwas träge wie ich finde. Aber kannst ja den XFCE4 benutzen der ist flotter.
Beim Vergleich Openoffice vs Word muss man sagen das standartmäßig schon beim Windowsstart das halbe Office in den Speicher gepackt wird.
Schaltet man dies aus starten beide in etwa gleich schnell. So einen Quickstarter gibt es aber auch für OpenOffice.

Skipper
18.01.04, 11:58
Original geschrieben von ollonois
Nun der KDE an sich ist etwas träge wie ich finde.
Dieses Gerücht scheint sich ja immer noch sehr hartnäckig zu halten :). Spätestens seit KDE 3.0 und mit einem aktuellen Compiler erstellt, ist es wirklich sehr flink. Ich arbeite damit sogar auf meinem PII-333 MHz Laptop mit 192 MB RAM ganz ordentlich. Auf dem Rechner möchte ich mal WinXP sehen...

Openoffice ist aber wirklich ein träger Brocken, das stimmt. Allerdings bei der aktuellen Version trifft das nur noch auf die Ladezeit zu (aber die 10 sec kann ich auch warten), danach läuft es eigentlich auch sehr flüssig.

@Pjotre
Du könntest mal nachsehen, ob der richtige Grafikkartentreiber geladen wird, oder das System womöglich nur im Framebuffermodus läuft. Desweiteren prüfe einmal mit hdparm, ob die Festplatten im DMA-Modus betrieben werden oder nicht.

bootleg
18.01.04, 12:25
OpenOffice Quickstarter

http://segfaultskde.berlios.de/index.php?content=oooqs

Aber vermutlich ist der bei SuSE 8.2 eh dabei. Such' einfach 'mal in YaST nach "openoffice" oder "quickstart".