PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gentoo LILO Problem



bärbär
04.01.04, 14:46
Hallo,
ich bin grad dabei gentoo zu installen hat bis jetzt auch alles bestens geklabt!
Nur bei der LILO conf haperts! ;(
Wenn ich /sbin/lilo ausfüren kommt immer “Unrecognized token “VESA“ at or obove Line 44 in file …“
Wie bekomme ich das weg?

vga steht 791 und VESA (unter SUSE lief mein Monitor so) 124x768x16
GraKa ist ne TI4600


THX bärbär

lxuser
04.01.04, 15:07
da fehlt ne 0 mh? 1024 musses heissen
aber sonst kann ich dir nicht helfen, brauch keinen grafischen bootloder :rolleyes: ;)

bärbär
04.01.04, 15:10
sry isn tipfehler!

towo2099
04.01.04, 15:40
Und was hälst Du davon, mal Deine lilo.conf hier zu posten?

bärbär
04.01.04, 16:50
boot=/dev/hda
map=/boot/map
install=/boot/boot.b
vga 791
prompt
timeout=50
lba32
default=linux
image=/boot/kernel-2.4.20-gaming-r3
label=gk_linux
root=/dev/hda3
initrd=/boot/initrd-2.4.20-gaming-r3
append="root=/dev/hda3 init=/linuxrc"

ich hab grad noch mal die conf so geschrieben wie es in der Anleitung steht!
Jetzt kommt immer
Unabel to determine video adapter in use in the present system
und
No images have been defined or default image dosen t exist
Obwohl kernel-2.4.20-gaming-r3 und initrd-2.4.20-gaming-r3 in /boot liegen!

Ich hab grad kein plan mehr!

Baldrug
04.01.04, 17:03
da fehlt doch das =

vga=791

hier mal aus dem Gentoo Handbuch:


code listing 9: Example /etc/lilo.conf

boot=/dev/hda # Install LILO in the MBR
prompt # Give the user the chance to select another section
timeout=50 # Wait 5 (five) seconds before booting the default section
default=gentoo # When the timeout has passed, boot the "gentoo" section
# Only if you use framebuffer. Otherwise remove the following line:
vga=788 # Framebuffer setting. Adjust to your own will

image=/boot/kernel-2.4.22
label=gentoo # Name we give to this section
read-only # Start with a read-only root. Do not alter!
root=/dev/hda3 # Location of the root filesystem
# Only if you use genkernel. Otherwise remove the following line:
initrd=/boot/initrd-2.4.22-gentoo-r2

# The next two lines are only if you dualboot with a Windows system.
# In this case, Windows is hosted on /dev/hda6.
other=/dev/hda6
label=windows

Der Gestreifte
04.01.04, 17:04
Es muss vga=791 heissen.
Ferner musst Du, wenn Du einen "default"-Eintrag hast, auch dafür sorgen, dass ein Image mit diesem "label" existiert.
"default=linux" und "label=gk_linux" führt zu "default doesn't exist"

bärbär
04.01.04, 17:30
Hmm
Hab grad defaul auf gk_linux geändert!
vga=791 mit = gesetzt!
Aber Unabel to determine video adapter in use in the present system kommt immer noch allerdings ist jetzt noch ein added gk_linux dazugekommen!

bärbär
04.01.04, 18:58
als gentoo bootet auch mit der meldung unabel to determine blablabla
THX

X-Dimension
07.01.04, 00:33
Da hier ja einige mit der Lilo.conf prima auskennen, habe ich mal folgende Frage:

1. Was bewirkt die oben genannte Option VGA=xxx genau?
2. und viel wichtiger: Was macht die Option BIOS=0x80 (oder so ähnlich?)

Ich habe nämlich mit MDK das Problem das Lilo etwa 20Sekunden bei meinem Notebook hängen bleibt, wenn ich das Betriebssystem gewählt habe.
Lt Toshiba soll es mit Suse und Fedora keine Probleme gehen...

Beim vergleichen der Lilo.conf sind mir die beiden Punkte oben ins Auge gestochen, die Bei Mandrake enthalten sind, bei Suse aber nicht.

XD

DarkSorcerer
07.01.04, 07:33
Schau hier mal:
http://www.linux-praxis.de/lpic1/lpi101/1.102.2.html

Der Gestreifte
07.01.04, 09:44
Original geschrieben von X-Dimension

1. Was bewirkt die oben genannte Option VGA=xxx genau?
2. und viel wichtiger: Was macht die Option BIOS=0x80 (oder so ähnlich?)

Ich habe nämlich mit MDK das Problem das Lilo etwa 20Sekunden bei meinem Notebook hängen bleibt, wenn ich das Betriebssystem gewählt habe.
XD 1. Ändert den VGA-Modus, versuch mal die Werte "ask", "extended" oder eine der Dezimalzahlen, die Du mit der Suchfunktion findest (am besten gleich auch nach "framebuffer" suchen).
2. Das ist keine Option. Die Option heist "disk=". Diser kannst Du bestimmte Parameter übergeben. In diesem Fall wird über "BIOS" die (BIOS)-Reihenfolge der Platten "vertauscht".

Ein ausführliches Manual lässt sich gewöhnlich in /usr/share/doc/lilo" finden.

Warum bleibt er hängen (Fehlermeldung)?

X-Dimension
07.01.04, 13:57
Es kommt keine Fehlermeldung, das ist ja das lustige, aber das Problem habe ich jetzt gelöst. Ich habe gestern einfach die Lilo.conf von Mandrake Komplett gelöscht und per Tool eine neue Generiert. Seitdem funktioniert es!

Evtl liegt es daran das ich jetzt die Option "Compact" verwendet habe, ich muss das ganze aber nochmal genau testen um nachzuvollziehen wo der Fehler lag.
Auf jedenfall scheint sich das Notebook mit irgendeiner Standarteinstellung von Mandrake in der Lilo.conf nicht klar zu kommen...

XD