PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : man - Aufruf: -> gdbm fatal:read error!?



micha97
27.12.03, 13:49
Hallo, liebe Fachleute!
Beim Aufruf von -> man erhalte ich folgende Fehlermeldung: gdbm fatal: read error!?
Wer weiss Rat!?
Vielen dank für Euer Bemühen!

Gruss micha

psy
27.12.03, 14:01
beim aufruf von welcher man?
gehen andere manpages?

micha97
27.12.03, 15:24
Vielen Dank für die Mail!
Wenn ich nur -> man aufrufe, fragt er welche Seite es sein soll; bei man crontab oder KDE usw. immer die ERROR-Meldung!

Gruss micha

Cosmo
27.12.03, 15:27
mach mal echo $PAGER in der Konsole

micha97
27.12.03, 16:09
Ergebniss -> less !?
und nun?

Gruss micha

Cosmo
27.12.03, 16:48
ich hatte vermutet das kein Pager zugeordnet ist, dem ist nicht so :)
ist den gdbm installiert ?

ist Leserecht auf den im MANPATH enthaltenen Verzeichnissen gegeben

Ist der Fehler neu oder ging das noch nie?:rolleyes:

micha97
27.12.03, 16:58
Das Aufrufen von -> man hat, glaube ich jedenfalls, noch nie funktioniert!

Gruss micha

Cosmo
27.12.03, 17:06
ja und gdbm installiert?

kth
27.12.03, 18:14
Original geschrieben von Cosmo
ja und gdbm installiert? Die Fehlermeldung kommt von gdbm. :D

Was gibt der Befehl
/usr/sbin/makewhatis -u -v(als "root" ausgeführt) aus?

micha97
27.12.03, 19:09
trotzdem gibt -> gdbm comand not found aus!
Gruss micha

kth
27.12.03, 19:19
gdbm ist auch kein Kommando, sondern eine Library aus Datenbank-Funktionen.

Bitte beachte mal meine Frage.

micha97
28.12.03, 06:19
Entschuldige bitte!
Das Ergebnis lautet: -> comand not found!

Gruss micha

micha97
28.12.03, 06:22
Auch hier erscheint, als root ausgeführt, das gleiche Ergebnis!

Gruss micha

kth
28.12.03, 14:10
O.k., das Programm befindet sich auf den SuSE-CDs im Paket "makewhat" und muss noch installiert werden.

micha97
28.12.03, 14:56
die Fehlermeldung bleibt die gleiche!?

Gruss micha

kth
28.12.03, 15:03
Hast du den Pfad /usr/sbin/ direkt vor dem Programmnamen angegeben?

(Ist ein ziemlicher Blindflug für mich, weil ich SuSE nicht näher kenne, aber schon von dem man/gdbm-Problem gelesen habe.)

micha97
28.12.03, 15:33
Auch diese Eingabe hat nicht gebracht; bei direkter - also /usr/sbin/ man crontab - wurde gemeldet: -> is a dictory

Gruss micha

kth
28.12.03, 16:33
Ein Tipp vorweg: Am besten markierst du den Text, den du eingeben sollst, direkt im Web-Browser und fügst ihn im Terminal ein. Die Ausgabe in der Shell kopierst du dann aus dem Terminal in deinen Antwortbeitrag und umschließt den Text mit "code"-Tags.

Mit dem vorgeschlagenen Befehl wollte ich herausfinden, ob bei dir in einem der Manpage-Pfade symbolische Links, die "ins Leere" weisen, für die gdbm-Fehler verantwortlich sind.

Probier mal bitte folgende Befehlszeile (wieder als "root"), die dasselbe Ziel verfolgt:
for i in $(manpath | sed 's/:/ /g'); do find $i -type l -not -xtype f -not -xtype d; done

micha97
28.12.03, 19:03
hier das Ergebnis, übrigens nochmals vielen Dank für Deine Hilfe! - Vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung!?

Gruss micha

code
linux:/home/micha # for i in $(manpath|sed s/:/ /g);do find $i -type l -not -xtype f -not xtype d; done
sed: -e expression #1, char 4: Unterminated `s' command
manpath: Warnung: $MANPATH ist gesetzt, ignoriere /etc/manpath.config
linux:/home/micha #

kth
28.12.03, 19:36
Bitte schreib die Befehlszeile nicht von Hand ab, sondern kopier sie per Maus über die Zwischenablage ins Terminal (zum Einfügen: bei einer dreitastigen Maus die mittlere Taste drücken, bei einer zweitastigen beide Tasten). Der Aufruf ist nämlich fehlgeschlagen, weil in der Zeile Tippfehler sind. Probier's nochmal richtig.

micha97
29.12.03, 11:06
So, nun habe ich es genau nach Deinen Angaben gemacht! - Hier das Ergebnis!

Gruss micha

micha@linux:~> for i in $(manpath | sed 's/:/ /g'); do find $i -type l -not -xtype f -not -xtype d; done
manpath: Warnung: $MANPATH ist gesetzt, ignoriere /etc/manpath.config
micha@linux:~>

kth
29.12.03, 14:57
Gut, das bedeutet schonmal, dass keine defekten Symlinks für den Fehler verantwortlich sein können.

Vielleicht hilft es, mit folgendem Befehl als "root" (per "su -" einloggen) die man-Indexdatenbank neu erstellen zu lassen:
mandb -cFalls auch das nichts bringt, würde ich dir vorschlagen, das "man"-Paket zu entfernen und wieder zu installieren.

micha97
29.12.03, 16:20
Vielen Dank für Deine Ausdauer!

Gruss micha

kth
29.12.03, 16:25
Gern geschehen. :)