PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Redhate up2date



madlien
20.11.03, 16:54
Hallo,

für mich als Windows Umsteiger hat mit der Installation und Netzwerkkonfiguration alles gut geklappt. Leider fährt nach einem update (mit up2date) mein Monitor nicht mehr hoch,bzw. Linux boot stoppt in dem Moment,wo die grafische Oberfläche erscheinen sollte.Habe dann das System neu installiert,System bei rhn gelöscht..wieder das gleiche.Bevor ich jetzt nochmals Redhat (9.0 ) update,hoffe ich evtl.hier ein paar Antworten zu finden.Kann man nicht ALLES bei der Paketannahme auswählen?Ist vielleicht die Reihenfolge falsch.(Habe den Kernel zuerst upgedatet,da fuhr der Monitor noch an,bzw.Anmeldung war möglich.Danach wurde das System wieder hochgefahren und der Rest upgedatet,wobei es hiernach nicht mehr hochfuhr,bzw.nur bis zur Anmeldung (dann erneut der Blackscreen).Beim hochfahren habe ich"y" zur Festplattenanalyse genutzt,dies wurde auch wegen "falschen Herunterfahrens des Systems" angezeigt.Hat aber nichts gebracht.Auch nicht die Reparaturfunktion von der Disk.
Besten dank im Voraus für Antworten

kth
21.11.03, 02:42
Nutzt du den NVIDIA- oder ATI-eigenen Grafiktreiber? Da XFree86 nicht startet, wäre der Inhalt von /var/log/XFree86.0.log (besonders die letzten Zeilen) interessant.

madlien
21.11.03, 13:38
Hallo,
würde ich dir gerne sagen,aber beim eingeben bzw.aufrufen der log Datei bekomme ich immer wieder als Meldung : "keine Berechtigung" ,dies,obwohl ich als su eingeloggt bin , was ich auch nicht verstehe.
Ich wüßte auch nicht,wie ich bei einem Blackscreen eine Konsole öffnen kann.Trotzdem danke.

madlien
21.11.03, 16:52
PS. Ich benutze den internen Ati Grafiktreiber Radeon 9000

madlien
21.11.03, 21:14
Alles klar,hat sich erledigt.Beim 3.Versuch klappte alles.Hab aber schon wiedere zwei neue Fragen.In Threads,bezggl.der Sicherheit.Vielleicht kannst du mir was dazu sagen.Ansonsten erstmal dank für deine Antwort.