PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian 3.0r1 & Nforce2 freeze bei Installation



Kingvalle
30.10.03, 17:48
HI!,


Mein erster Post hier im Forum (Hi an alle, nebenbei :) ) ist gleich ein Hilferuf!

Ich habe jetzt 2 Monate erst mit Mandrake, dann mit Redhat gearbeitet, jetzt wollte ich doch mal Debian "testen".

Direkt bei der ersten möglichen Eingabe scheitere ich. Nachdem Dialog, wo man den Bootvorgang bestimmt (z.b. bf24, vanilla, etc. engeben kann) gebe ich bf24 ein, um den neueren Kernel zu bekommen. Dann steigt er 5 sek. später bei Hardware-Initialisierung aus (irgendwas mit IDE und PCI). Habe nach einiger Recherche rausbekommen, dass es an meinem nForce2 Board liegen muss. Bei SuSE konnte ich damals das Problem mit acpi=off lösen, hier zieht der Befehl nicht.

Kann mir vielleicht jemand helfen, damit ich wenigstens würdig mit Debian scheitere? :D

Kingvalle

Kingvalle
06.11.03, 17:31
HI nochmals!

Das selbe Problem tritt auf, nachdem ich Gentoo 1.4 in der Chroot-Umgebung Installiert habe (fürn anfang Stage3+GRP, alles nach dem deutschen Howto von www.gentoo.org) und den ersten Boot "wage". Hier gibt es den selben freeze bei der selben Stelle, wie bei der Debian Install-Initialisierung!

Bei dem Abschnitt, wo er PCI und IDE "scant". Ist das denn nicht merkwürdig? slackware, redhat, mandrake, SuSE und Lycoris rennen prima, nur mit Debian, FreeBSD und eben leider gottes mit Gentoo (überall die neueste Version) gibt es diesen ****** freeze. Das muss doch irgendwie bekannt sein...

P.S: Bei Gentoo habe ich den Kernel mit genkernel machen lassen.

HELP!

Kingvalle