PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Mandrake) Linux auf Elitegroup-Notebook ECS G732



Thovan
22.10.03, 07:50
Ich versuche seit zwei Tagen erfolglos bei mir Mandrake Linux zu installieren und verzweifel fast an der Installation.

Mandrake 9.1 fährt sich bei der Meldung " <0>Kernel panic: Aiee, killing interrupt handler!
In interrupt handler - not syncing" fest und die Caps Lock und Rollen LEDs blinken synchron.

Mandrake 9.2 hängt sich bei Testen der seriellen Schnittstellen auf (da das Notebook ja keine hat), bzw. im Experten-Modus bei der Angabe ob ich Kernelmodule von Drittanbietern von Diskette einbinden will.
(Da sind dann keine Tastatureingaben mehr möglich).

Ausserdem ist bei allen Installationsarten gleich, dass ich mehrmals "hda: lost interrupt" angezeigt bekomme.

Im BIOS habe ich schon alles was möglich war, in verschiedensten Kombinationen aktiviert und deaktiviert.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte, bzw. wie ich Abhilfe schaffe.

Welche Distribution würdet Ihr mir empfehlen?

Das Internet ist hierzu leider wenig ergiebig!

Thovan

Samba
22.10.03, 12:08
http://portal.suse.com/sdb/de/1997/09/kfr_58.html

Als allererste Maßnahme im BIOS ACPI auschalten und Plu'n'Play OS auf NO stellen.

Thovan
22.10.03, 22:31
Das Bios lässt mir nicht viele möglichkeiten dazu!

ACPI kann ich nicht (de-)aktivieren und Plug'n'Play OS gibt es auch nirgendwo als Schalter.

Hab jetzt Debian (woody) probiert, da komme ich ohne Probleme bis hin zur Paket-Installation.
Allerdings ist die Debian-Install ziemlich umständlich.

Werd mir heute nacht wohl leider doch SUSe ziehen müssen.

Thovan