PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meldungen über berechtigungen



JPMonti
06.10.03, 18:26
bei mir kommen, wenn ich zb von einer cd auf die festplatte daten kopiere ständig meldungen, dass die berechtigungen nicht geändert werden konnten.

wie kann ich das abstellen?

thx for help

Spike05
06.10.03, 18:28
Was hat das ganze mit Windowmanager zu tun?

--> Ich verschieb das mal...

cu

Jochen

fuzzy
06.10.03, 18:33
Original geschrieben von JPMonti
bei mir kommen, wenn ich zb von einer cd auf die festplatte daten kopiere ständig meldungen, dass die berechtigungen nicht geändert werden konnten.


Ja das kommt bei mir auch irgendwie immer wieder...

BLUESCREEN3D
06.10.03, 19:44
Ist das Zieldateisystem vielleicht VFAT oder ein anderes, dass die Dateirechten von Linux nicht unterstützt?

fuzzy
06.10.03, 19:58
Original geschrieben von BLUESCREEN3D
Ist das Zieldateisystem vielleicht VFAT oder ein anderes, dass die Dateirechten von Linux nicht unterstützt?

Nee bei mir ist es Win98 SE stinknormale FAT32 also

nIght
06.10.03, 20:05
meld dich als root an und gib dir die rechte:)
kann ja sein das du keine rechte dazu hast....?!?!?!?

gruß

oguzhan:D

MatzeD
06.10.03, 21:01
Bei FAT32 ist das aber normal, dass die Meldung über Berechtigung kommt,
weil das die Dateirechte von Linux nicht unterstützt.

Es müßte aber eine Option "quiet" geben, mit der man das in der /etc/fstab
abstellen kann.

BLUESCREEN3D
06.10.03, 22:37
Original geschrieben von fuzzy
Nee bei mir ist es Win98 SE stinknormale FAT32 also
argh - das V gehört da nicht hin
das problem hat FAT allgemein - ist eben nicht linux-kompatibel...

JPMonti
07.10.03, 17:35
es kennt niemand eine möglichkeit, mit der man diese meldungen unterbinden kann?

diese können nämlich ziemlich nerven:(

Pasulke
07.10.03, 19:03
Hallo,

quiet

ist die Lösung. Thx.

cirad
07.10.03, 19:48
# Nee bei mir ist es Win98 SE stinknormale FAT32 also

Zwar basiert FAT32 nur auf VFAT, ist damit also nicht identisch, aber es wird (warum auch immer) unter Linux so gehandhabt. Da VFAT/FAT32 keine Rechte unterstützt, dürftest du entsprechende Fehlermeldungen enthalten. Die Dateien sollten dennoch korrekt kopiert werden, ansonsten hast du von Linux aus keine Rechte darauf zu schreiben. In dem Fall mal das rot markierte Ding da oben drücken und irgendwas mit vfat und umask suchen. (:

fuzzy
07.10.03, 20:53
Original geschrieben von cirad
# Nee bei mir ist es Win98 SE stinknormale FAT32 also

Zwar basiert FAT32 nur auf VFAT, ist damit also nicht identisch, aber es wird (warum auch immer) unter Linux so gehandhabt. Da VFAT/FAT32 keine Rechte unterstützt, dürftest du entsprechende Fehlermeldungen enthalten. Die Dateien sollten dennoch korrekt kopiert werden, ansonsten hast du von Linux aus keine Rechte darauf zu schreiben. In dem Fall mal das rot markierte Ding da oben drücken und irgendwas mit vfat und umask suchen. (:

Aso. Danke ok, werd mal rumfummeln dran.