PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Geschichte des Newbies mit seinen zwei Temp Ordnern...



stokedfish
24.07.03, 23:00
Also, fange mal an! :D

Eines fröhlichen Tages will ein Newbie auf Suse 8.2 sein / neu aufsetzen. So weit, so gut! Root war auf eigener Partition, also optimal. Der Newbie hat aber keine Ahnung, wie man das macht, da kommt ihm eine Idee: Yupeee, mit Suse CD booten und dann per Yast bequem HD editieren.

Gedacht, getan! In Yast / formatiert, den Rest NICHT berührt. Backup? Neee, wieso auch, /home ist ja auf eigener Partition. Also alle Proggies auf / neu drauf in Standartinstallation, Online Update, super alles ohne Probs. PC wird neugestartet, Newbie loggt sich ein user, funzt... Doch dann... böse Überraschung...

ALLE MOUNTPOINTS WEG, DESKTOPEINSTELLUNGEN IM NIRVANA UND AUF DEM BILDSCHIRM 6 /data PARTITIONEN... *schock*

Der Newbie fühlt sich verloren und sucht im IRC Hilfe... Diese findet er - Fstab scheint die Lösung zu sein! Also ran ans editieren. Dann... zweite Überraschung: Linux hat mit /data3 eine neues Temp-Verzeichnis angelegt. Alle anderen Partitionen sind ebenfalls in root gemountet, also /data1 /data2 etc... Die alte Temp liegt in /tmp und wird aber nicht mehr verwendet. Filesysteme plötzlich alle auf Auto, obwohl es ext3 wäre. Einzige korrekte Partition ist die neu erstellte root.

Kein Problem, denkt sich der IRC-Chan, alte Mountpoints und "ext3" in fstab rein, neu booten und gegessen. Gedacht, getan! Einloggen als User, dann... KEIN ZUGRIFF AUF TEMP VERZEICHNIS ALS USER! WOW! Naja, egal, denkt sich der Newbie, als root eingeloggt und ab ins IRC (!!!) [lacht jetzt nicht!] ... Dort jubelt der Chan, da Newbie wieder auftaucht, doch schnell wieder Ernüchterung.

Also zuerst mal wieder /data3 in fstab reineditieren, neu booten, zurück ins IRC als User. Dann Debatte, neue Taktik: Cfdisk und Parted! Die ganze Zeile mit /data3 raus aus fstab, speichern, su, Cfdisk öffnen. Ach ja, zuerst noch Daten in beiden Temp-Verzeichnissen vergleichen, er scheint die /tmp zu verwenden, also weg mit der /data3. Cfdisk auf, dort /dev/hda3 gelöscht (die /data3), write, quite. Beginn und Ende der Partition mit print natürlich vorher fein säuberlich auf Zettel notiert... ;-)

Nun der schwierigere Teil - parted! RTFM also man parted, aha, alles klar! Parted vielleicht besser als root und in Konsole ausführen, ok. Also, genau Anleitung für den Newbie, jetzt ist er auf sich alleine gestellt... Alt + Ctrl + F1, als root einloggen, init 3, parted /dev/hda, resize 4... Und nun? ÜBERRASCHUNG - ANDERES ZAHLENFORMAT ALS IN CFDISK (Kommastelle) *würg*

Newbie will zurück ins IRC, weiss aber nicht wie, also einfach Augen zu und durch! Anfangspunkt? Öhm... Oha, er nimmt es an! Endpunkt? Funzt nicht! Dann wohl Endpunkt der HD an sich? Naja, wird schon stimmen, rein damit! Reboot, als User zurück ins IRC, Jubel...

Doch - zu früh gefreut! Zuerst ein Cfdisk - yupeeeeeee /dev/hda3 ist weg und / um 400MB vergrössert (Grösse der ex /data3) - doch, was zeigt denn da kdf an? / immer noch gleich gross! Oha... Was stimmt jetzt? Naja, kdf ist sicher ungenau, also df -m in shell, hoppla, auch nur 5GB... Die 400MB ex temp also im Nirvana? Ratlosikgeit!

Copy'n'Paste aus IRC:


<stokedfish> x1-6-00-c0-9f-0e-08-bb:/home/fish # df -h
<stokedfish> Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
<stokedfish> /dev/hda5 5.0G 2.5G 2.3G 52% /
<stokedfish> /dev/hda6 1.9G 229M 1.5G 14% /home
<stokedfish> /dev/hda7 9.9G 2.6G 6.8G 28% /home/fish/Audio
<stokedfish> /dev/hda8 9.9G 3.6G 5.9G 38% /home/fish/Video
<stokedfish> shmfs 110M 0 110M 0% /dev/shm


<stokedfish> Name Flags Part Type FS Type [Label] Size (MB)
<stokedfish> --------------------------------------------------------------------------------------------------
<stokedfish> hda1 Primary Linux ext3 24.68
<stokedfish> hda2 Primary Linux swap 633.35
<stokedfish> hda5 NC Logical Linux ext3 5848.18
<stokedfish> hda6 Logical Linux ext3 1974.07
<stokedfish> hda7 Logical Linux ext3 10766.90
<stokedfish> hda8 Logical Linux ext3 10758.67

Vorher stand bei hda5 5448,18, also sind genau 400MB dazugekommen! ;)

Mhhh... Welcher Wert stimmt jetzt für hda5 ?!?

Gleich mal testen in midnight commander... /teeemp erstellt, ein paar Filme rübergeschaufelt... "warning /dev/hda5 is getting critically full"... gut so, genau das wollen wir ja!


<stokedfish> Filesystem 1M-blocks Used Available Use% Mounted on
<stokedfish> /dev/hda5 5096 4612 226 96% /
<stokedfish> /dev/hda6 1853 229 1531 14% /home
<stokedfish> /dev/hda7 10107 2655 6939 28% /home/fish/Audio
<stokedfish> /dev/hda8 10100 3585 6002 38% /home/fish/Video
<stokedfish> shmfs 110 0 110 0% /dev/shm

Oh, zu 96% voll... Ok... also noch ein paar kleinere Dateien in /teeemp und jetzt... MAN ACHTE AUF DIE "USED"... ;)


<stokedfish> Filesystem 1M-blocks Used Available Use% Mounted on
<stokedfish> /dev/hda5 5096 4899 0 100% /
<stokedfish> /dev/hda6 1853 229 1531 14% /home
<stokedfish> /dev/hda7 10107 2655 6939 28% /home/fish/Audio
<stokedfish> /dev/hda8 10100 3585 6002 38% /home/fish/Video
<stokedfish> shmfs 110 0 110 0% /dev/shm


<stokedfish> Filesystem 1M-blocks Used Available Use% Mounted on
<stokedfish> /dev/hda5 5096 5050 0 100% /
<stokedfish> /dev/hda6 1853 229 1531 14% /home
<stokedfish> /dev/hda7 10107 2655 6939 28% /home/fish/Audio
<stokedfish> /dev/hda8 10100 3585 6002 38% /home/fish/Video
<stokedfish> shmfs 110 0 110 0% /dev/shm

100% volle HD, aber von 4899 auf 5050 rauf? Konnte locker noch 250MB in /teeemp reinschieben obwohl gemäss kdf schon lange zu 100% voll - WOW!?! :D Die 400MB scheinen also tatsächlich noch da zu sein, Jubel im IRC Chan, Problem gelöst, alle sind happy!

Nebeneffekte:
- Alle xmms-Skins sind plötzlich gelöscht... ?!?
- Beim aufstarten: ... "please check the following files (see /var/adm/rpmconfigcheck): /etc/opt/gnome2/gconf/schema-install-source.rpmnew" ... ?!?
- Beim aufstarten: "Mount SMB Filesystem --- Unused" ?!? Nein, habe kein Windows drauf!

:rolleyes:

Nun meine Fragen:
1. Wieso zeigt kdf bzw. df -m falsche Werte an?
2. Wäre die ganze Prozedur auch einfacher gegangen?
3. Was bedeuten oben aufgezählte Nebeneffekte?

(Ein Teil davon könnte durch das Update Programm Red-Carpet zu Stande gekommen sein, welches offensichtlich zum Teil Probleme macht...)

So, das war sie, die Geschichte des Newbies mit seinen 2 Temps... Hehe! :D

Wäre froh um Anmerkungen, Tipps oder einfach nur Antworten.

Danke schon im Voraus,
stokedfish (der soeben sein erstes grosses Linux-Problem erfolgreich gelöst hat)

P.S. Yupeee ich kann jetzt eine fstab editieren! :D

:) THANX @ LUNKWILL UND HAPPYLINUX FÜR DIE HERVORRAGENDE HILFE IM CHAN! :)

stokedfish
04.08.03, 14:47
Original geschrieben von stokedfish
Nebeneffekte:
- Alle xmms-Skins sind plötzlich gelöscht... ?!?
- Beim aufstarten: ... "please check the following files (see /var/adm/rpmconfigcheck): /etc/opt/gnome2/gconf/schema-install-source.rpmnew" ... ?!?
- Beim aufstarten: "Mount SMB Filesystem --- Unused" ?!? Nein, habe kein Windows drauf!

:rolleyes:

Nun meine Fragen:
1. Wieso zeigt kdf bzw. df -m falsche Werte an?
2. Wäre die ganze Prozedur auch einfacher gegangen?
3. Was bedeuten oben aufgezählte Nebeneffekte?
15,723 registrierte User und keine einzige Antwort? Hmmmm... Wo bleiben die Experten? :D

green
04.08.03, 14:56
nicht bös gemeint, aber die Geschichte des Newbies ist ein bischen sehr lang. :)

Atomara
04.08.03, 15:23
zugegeben ich blick da nicht wirklich durch ;)

stokedfish
04.08.03, 15:30
Original geschrieben von green
nicht bös gemeint, aber die Geschichte des Newbies ist ein bischen sehr lang. :)
Hehe... :D Die muss wohl so lang sein, weiss ja immernoch nicht, wo der Fehler liegt. :(

Dieses kdf zeigt mir Werte an, die nicht sein können, ausser meine 400MB sind tatsächlich im Nirvana verschwunden?!? :rolleyes:

Jinto
05.08.03, 00:24
hast du auch wirlkich die richtigen Filesysteme eingetragen? bzw. es mal mit auto als Filesystem versucht?

comrad
05.08.03, 13:46
Original geschrieben von stokedfish


Nebeneffekte:
- Alle xmms-Skins sind plötzlich gelöscht... ?!?
- Beim aufstarten: ... "please check the following files (see /var/adm/rpmconfigcheck): /etc/opt/gnome2/gconf/schema-install-source.rpmnew" ... ?!?
- Beim aufstarten: "Mount SMB Filesystem --- Unused" ?!? Nein, habe kein Windows drauf!


hi

also:

1) hmm, wer weiss wo der die hininstalliert hat.
2) weiss ich leider nicht
3) smb ist das windows-netzwerkprotokoll. die windowsdateisysteme sind vfat und ntfs. d.h. er benutz kein remote-gemountetes windows-share, deswegen unused.

comrad

Phlogiston
05.08.03, 13:57
@2 also das kommt glaube ich wenn ein geändertes rpm vorhanden ist. wenn man den pc einfach abwürgt!;)

aber du kann in der angegeben Datei nachschaauen welches das es ist und dann den eintrag löschen, dann kommt die meldung nicht mehr!