PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : linux teamspeak server



skatetrash13
16.03.03, 15:17
hab mir den aktuellen TeamSpeak 2 RC2 Server Popular (http://www.teamspeak.org/download.php?op=getit&lid=31) gezogen und komme mit der Installation gar nicht hin. Da dieses projekt noch ziemlich ?neu? ist gibts auch nirgendst eine howto :( in den forum hab ich bis jetzt leider auch noch nix gefunden.

würde gerne den server am router laufen lassen ...
auf meinen rechner hab ich dann nur den client laufen und log mich dann am teamspeak server der am rechner der auch als router dient ein.

ich mach also einfach mal:

tar-xjvf ts2_server_rc2_201916.tar.bz2
tss2_rc2/
tss2_rc2/sqlite_sql/
tss2_rc2/sqlite_sql/create_channels.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_server_port.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/new_ban.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/create_server_privileges.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_clients_id.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_bans.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/edit_server_privilege.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_server_privilege.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/create_bans.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/delete_channel.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/delete_ban.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/create_clients.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/edit_server.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/create_servers.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/new_channel_privilege.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/new_server.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/edit_client.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/new_server_privilege.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/delete_ban_ip.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/create_channel_privileges.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/create_users.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/new_client.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_channels.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_client_login.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_clients.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_server.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/new_channel.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_servers.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/edit_channel.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/remove_moderatedattribs.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_active_servers.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/delete_server.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_clients_name.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/edit_channel_privilege.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/delete_client.sql
tss2_rc2/sqlite_sql/read_channel_privilege.sql
tss2_rc2/httpdocs/
tss2_rc2/httpdocs/gfx/
tss2_rc2/httpdocs/gfx/edit.png
tss2_rc2/httpdocs/gfx/add_client.png
tss2_rc2/httpdocs/gfx/headerline.gif
tss2_rc2/httpdocs/gfx/under_hl.gif
tss2_rc2/httpdocs/gfx/select.png
tss2_rc2/httpdocs/gfx/serveradminlogin.gif
tss2_rc2/httpdocs/gfx/menu_background.gif
tss2_rc2/httpdocs/gfx/select_short.png
tss2_rc2/httpdocs/gfx/pixel.gif
tss2_rc2/httpdocs/gfx/server-stop.png
tss2_rc2/httpdocs/gfx/delete.png
tss2_rc2/httpdocs/gfx/server_icon.png
tss2_rc2/httpdocs/gfx/vBulletin_logo.gif
tss2_rc2/httpdocs/gfx/user_icon.png
tss2_rc2/httpdocs/gfx/server-run.png
tss2_rc2/httpdocs/gfx/add_server.png
tss2_rc2/httpdocs/gfx/uhr_icon.png
tss2_rc2/httpdocs/choice_box.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_permission.html
tss2_rc2/httpdocs/database_client_manager_clientlist.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_add.html
tss2_rc2/httpdocs/database_client_manager_groupfield.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_permission_sa.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_permissionfield.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_grouppermission.html
tss2_rc2/httpdocs/database_client_manager_add.html
tss2_rc2/httpdocs/database_client_manager_edit.html
tss2_rc2/httpdocs/index.html
tss2_rc2/httpdocs/footer.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_servers.html
tss2_rc2/httpdocs/ok_box.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_settings.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_servers_list.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_permission_r.html
tss2_rc2/httpdocs/database_client_manager_permissionfield.html
tss2_rc2/httpdocs/menu_bottom.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_permission_u.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_permission_v.html
tss2_rc2/httpdocs/menu_top.html
tss2_rc2/httpdocs/error_box.html
tss2_rc2/httpdocs/header.html
tss2_rc2/httpdocs/login_error.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_permission_op.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_overview.html
tss2_rc2/httpdocs/server_manager_permission_ca.html
tss2_rc2/httpdocs/login.html
tss2_rc2/httpdocs/database_client_manager.html
tss2_rc2/server_linux
tss2_rc2/Readme.txt
tss2_rc2/tss.SuSE_startscript
tss2_rc2/sqlite.so
tss2_rc2/tss.minimal_startscript
tss2_rc2/slicense.txt


dann

cd tss2_rc2
ls
Readme.txt server.dbs server_linux sqlite_sql
bad_names.txt server.ini slicense.txt tss.SuSE_startscript
httpdocs server.log sqlite.so tss.minimal_startscript

(in der readme steht nur server_linux ausführen und wie man usernamen und passwort bekommt jedoch nicht mehr!

und dann brauch ich eigentlich nur noch das machen:

server_linux

aber dann kommt folgende Fehlermelung:

Error starting daemon. Aborted




UND JETZT KOMMT DAS BESTE
das ganz das gleiche habe ich dann mal auf meine rechner gemacht. und da bekomm ich nach:

server_linux
das hier:

TeamSpeak Server Daemon started with PID 4272


wies gehts am einen rechner und am anderen nicht.
sind vom system her eigentlich die gleichen rechner, SuSE 8.1

was kann hier nur falsch sein

und kann ich dann schon auf den server zugreifen wenn:

TeamSpeak Server Daemon started with PID 4272
oder muss ich dann noch ein paar andere sachen machen? Wie starte ich das graphische frontend, fragen über fragen und keine antworten ....

danke schon mal, alles liebe
st13

Thomas32
16.03.03, 16:17
Hi,

ich habe mal eine Anleitung gefunden, die ich mir gleich gesichert hatte :D Hier ist sie:

Wie installiere ich den Linux Server?
Ich gehe hier von meiner Config aus. Kann natürlich bei anderen Systemen ein bisschen abweichen. Installieren tue ich es auf meinem localen Rechner, sollte aber per telnet o.ä. genauso funktionieren.

Mein System:
Gentoo Linux 2.4.19
T-DSL (keinen router / keine firewall)

Installation:
Zuerst einmal muss das Server File runtergeladen werden. Am besten hier oder hier.
Als nächstes entpacken wir das file mit "tar -xjf ts2_server_rc1.tar.bz2" ohne "". nun wechselt in das Verzeichnis "tss2".
Dort müsst ihr als erstes den Server einmal starten mit "tss.minimal_startscript start". Danach schaut ihr euch die Datei "server.log" mit eurem lieblings editor an.
Dort findet ihr eine Zeile die in etwa der folgenden gleicht. "26-08-02 20:35:07,WARNING,Info,SERVER, LoginName: admin LoginPw: rza8y" Schreibt euch den Username und das Passwort am besten erstmal auf.
Als nächstes solltet ihr eure server.ini öffnen und dort den Servernamen, MaxPlayer etc... ändern. Wenn auch das geschafft ist, starten wir den Server neu mit "tss.minimal_startscript restart".
Nun öffnet den Browser eurer Wahl und connected zu "http://localhost:14534" (sofern ihr den port nicht geändert habt).
Anmerkung: Im Opera kann es sein das dies nicht funktioniert, ihr müsst nun leider einen anderen Browser benutzen.
Nun könnt ihr hier andere Server Admins adden. Das ändern des Hostnamens etc... hat bei mir nicht funktioniert, aber dies ging ja auch direkt über die server.ini !
Anmerkung: Falls ihr vergeblich sucht Channels zu adden, dies geht leider nur mit dem Client wenn dieser als Admin eingeloggt ist!
Anmerkung #2: Falls sich der Browser aufeinmal "totlädt" müsst ihr den Server neu starten mittels "killall -9 server_linux" danach "tss.minimal_startscript start" und dann wieder im Browser neu connecten. Dies kann öfters passieren, aber sobald der Server erstmal konfiguriert ist läuft er eigentlich sehr stabil (noch kein Absturz bisjetzt).

Ich hoffe euch mit diesem Tutorial geholfen zu haben und wünsch euch viel Spaß.

*Hoffentlich kommt bald eine bugfreie Version raus und der Client* :-)

Viel Spass mit TS
Thomas

skatetrash13
16.03.03, 16:28
# tss.minimal_startscript start
Error starting daemon. Aborted

tjo ich versteh's nicht :(

Thomas32
16.03.03, 16:38
Hi,

schau mal, ob er evtl. noch lief und ob du das Programm aus dem Vezeichnis heraus gestartet hast, wo die Dateien liegen. Auch das sorgt für die schicke Fehlermeldung...

Thomas

skatetrash13
16.03.03, 17:09
Original geschrieben von Thomas32
Hi,

schau mal, ob er evtl. noch lief und ob du das Programm aus dem Vezeichnis heraus gestartet hast, wo die Dateien liegen. Auch das sorgt für die schicke Fehlermeldung...

Thomas

nein es lief nix, hab auch mal neugestartet dann mit ps ax überprüft, lief aber wirklich nix. ja ich habs aus dem verzeichnis gestartet wo die dateien liegen ....


ich verstehs echt nicht, denn ich hab das ganz genau gleiche auf meinen rechner geacht und da hat es funktioniert .... an was kann das nur liegen?! :(

Thomas32
16.03.03, 17:34
*räusper*, jetzt wirds schwierig, findest du in den Logfiles irgendeinen sinnvollen Eintrag, der hier weiterhelfen könnte?

Thomas

skatetrash13
16.03.03, 18:01
also die log datei sieht so aus:

-------------------------------------
-------------- log started at 16-03-03 18:09 -------------
---------------------------------------------------------------
16-03-03 18:09:12,ALL,Info,server, Server init initialized
16-03-03 18:09:12,ALL,Info,server, Server version: 2.0.19.16 Linux
16-03-03 18:09:12,WARNING,Info,SQL, created table ts2_servers
16-03-03 18:09:12,WARNING,Info,SQL, created table ts2_channels
16-03-03 18:09:12,WARNING,Info,SQL, created table ts2_clients
16-03-03 18:09:12,WARNING,Info,SQL, created table
ts2_channel_privileges
16-03-03 18:09:12,WARNING,Info,SQL, created table
ts2_server_privileges
16-03-03 18:09:12,WARNING,Info,SQL, created table ts2_bans
16-03-03 18:09:13,ALL,Info,server, Starting server with port: 8767
16-03-03 18:09:13,WARNING,Info,SERVER, Default Server created
16-03-03 18:09:13,WARNING,Info,SERVER, admin account info: username:
admin password: vb2dkf
16-03-03 18:09:13,WARNING,Info,SERVER, superadmin account info: username:
superadmin password: 5d8ox5
----------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------
--------------- log ended at 16-03-03 18:09 --------------
---------------------------------------------------------------
16-03-03 18:09:20,ALL,Info,server, Server init finished
16-03-03 18:09:20,WARNING,Info,server, TeamSpeak Server daemon activated



ich habe es jetzt noch einmal probiert und es hat jetzt funktioniert, auch wenn ich diese fehlermeldung bekomme?! ich versteh es nicht, aber ich denke es funktioniert. ich kann mich zumindest über die exteren IP am Server einloggen. Jetzt hab ich da noch ein, zwei Fragen und zwar:
Können sich User jetzt einfach so auf diesen Server einloggen oder nur user die ich hinzugefügt habe, oder bezieht sich das user hinzufügen nur auf die Admins? Und die zweite Frage gibt es irgendwelche Methode mein Mikro zu testen, ich weiss nicht ob das überhaupt funktioniert? :(
danke schon mak, alles liebe
st13

edit:
und noch eine frage, was muss ich machen damit sich der server immer automatisch bei nen neustart startet?

Thomas32
16.03.03, 18:44
Hi nochmal, viele Frage, ich fange mal oben an:

- Wenn du den Server als Clan-Server laufen läßt, können sich nichtregistrierte TS-Benutzer nur einloggen, wenn sie das Passwort kennen, das du festlegst. Wenn du dann unter "Anonymous" den Punkt "PrivilegeRegisterSelfByDefault" aktivierst, können Sie sich am Server registrieren, indem sie in der Client-Software auf das Menü "Self" gehen und sich dort unter "Register with Server" anmelden.
Du kannst den Server aber auch erstmal als Public-Server laufen lassen, dann darf erstmal jeder :)

- Das Mikro kannst du in der Client-Software unter "Settings und dann Sound Input/Output Settings" testen, da gibts unten den "Local Test Mode" oder so ähnlich...

- Du kannst das Teil unter SuSE automatisch starten, indem du die Datei "tss.SuSE_startscript" öffnest, dort die Pfade entsprechend anpasst, diese dann nach /etc/init.d kopierst und danach mit yast2/Runleveleditor SuSe sagst, in welchen Runleveln das Ding gestartet werden soll. Hier läufts in 3 und 5.

Sodele, hau rein und viel Spass damit :D

Thomas

skatetrash13
16.03.03, 19:10
schon mal riessen dank für dein hilfe ... :)

Flightbase
17.03.03, 07:28
warum startest du es als root ?
versuchs malals user ;)

tonmeister440
25.03.03, 14:51
hi,

die fehlermeldung bekomm ich auch jedes mal (Error starting daemon. Aborted), aber der server läuft.
schau doch einfach mal mit gtop oder ähnlichem ob da nich ein ./server_linux steht, dann läuft er nämlich

gruss tonmeister440

Michi1978
01.09.04, 15:23
warum startest du es als root ?
versuchs malals user ;)

user ist schon angelegt, Script Läuft auch schon unter dem user mongo, aber halt nur manuell über SSH


Währe schön wenn du das mal erklären könntest wie man das sript mit init.d unter einem anderen user zum laufen bekommt :)


michi

Goddchen
17.09.04, 09:07
also ich hab das zuhause mit su oder mit sudo gelöst, ich kann dir heut mittag die syntax posten. bin grad auf der arbeit und komm von hier leider net drauf, also bis später

Goddchen
17.09.04, 20:03
cd /[deinverzeichnis]/ts2
sudo -u [deinuser] ./teamspeak2-server_startscript start

so hab ich das bei mir gelöst

noir
19.09.04, 17:58
Hiho ..

ich habe einen virtuellen server ( Linux Suse 9.0 ) und da habe ich den TS server installt und der rennt auch 1a.

Aber wie kann ich es machen das der TS Server automatisch mit gestartet wird wenn ich den VServer neu starte ???

Kann mit da einer helfen ?

Greetz

Noir

BBlack
19.09.04, 18:30
@noir

Über das Einrichten eines cronjobs?! Aber das musst halt schauen ob dein Anbieter dir das auch ermöglicht!

noir
20.09.04, 20:10
Jo hi ...

naja .... so klasse kenn ich mich mir linux nich aus das ich nen cronjob machen kann oder wie das auch immer geht ... also sowei ich aber weiss unterstüzt mein anbieter das ....

könntest du mir nen tuturial geben wie ich son conjob mache ???

greetz

Jan