PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Instalation des LILO



Mathman
19.07.02, 08:14
Hi,
ich muß leider jetzt zum 2. mal Linux installieren, da der Bootmanger nict funzt und jetzt schreib ich mal ins Forum rein, damit mir kein Fehler mehr passiert.

Append-Zeile für Kernel-Parameter
:enableapic vga=0x0314

Wohin soll LILO installiert werden? Master-Boot-Sektor

Wartezeit vor Bootn :10: "lineare Option (hab ich nicht aktiviert)
Folgende Boot Konfigurationen sind bisher vorhanden: Keine Einträge vorhanden.

So was soll ich jetzt noch einstellen ?

Axo es ist SuSE 7.3 mit Yast1

thx

SeeksTheMoon
19.07.02, 09:07
vga=normal ist besser
bei diesem Hexwert kann es passieren, dass man einen schwarzen Bildschirm beim Booten hat (wenn es vorher schon so war und funktioniert hat, dann lass es so)

Master Boot.Sektor ist richtig

Bei Wartezeit vor Booten läuft noch ein Counter, bevor der erste Eintrag in der lilo.conf gebootet wird

Thomas Mitzkat
19.07.02, 09:29
schick doch mal lilo.conf rüber. ausserdem brauchst du ja nicht gleich das system neu installieren, wenn der bootloader nicht funzt.

Mathman
19.07.02, 10:04
Ich kann die nicht hinüber schicken, da ich ja noch kein System drauf hab !
Ausserdem kann ich das evtl. dannnur über meinen Win Rechner, da ich die Befehle dazu nicht weiß ...
Aber ich bau die jetzt so mal um.

Mathman
19.07.02, 10:09
Ähm, so jetzt hab ich alles so eingestellt, und wollte auf weiter gehen, da kommt folgende Fehlermeldung:
" Keine Einträge vorhanden "

Kann das sein das keine Bootkonfiguration vorhanden ist ?
Wenn ja, was soll ich dan denn einstellen ?

Mathman
19.07.02, 10:27
Ähm, ich hab jetzt mal ne neue Config angelegt mit folgenden Einträgen:

Welches Betriebssystem Linux booten
Zu bootende (Root-) Partition /dev/hda3
Kernel, den Lilu booten soll /boot/vmlinuz

Ist das richtig so ?

SeeksTheMoon
19.07.02, 11:38
hier ist eine Beispiel-lilo.conf; schau Dir auch mal die manpage von lilo und lilo.conf an (besonders wegen den Parametern: http://olympus.het.brown.edu/cgi-bin/man2html?lilo+1).
Wie man sieht, ist diese Datei von einem Suse-System.

boot = /dev/hda
lba32
prompt
timeout = 80
message = /boot/message

image = /boot/vmlinuz
label = linux
append = "hdd=ide-scsi"
initrd = /boot/initrd
root = /dev/hda3
vga = 791

image = /boot/vmlinuz.suse
label = failsafe
append = "ide=nodma apm=off acpi=off hdd=ide-scsi"
initrd = /boot/initrd.suse
optional
root = /dev/hda3
vga = 791

other = /dev/hda1
label = windows

Mathman
19.07.02, 11:46
Aber wie soll ich an die Datei ran kommen ?

SeeksTheMoon
19.07.02, 11:58
Du bootest von der Suse CD im Reparaturmodus oder wie das heißt und kannst dann mit dem Editor pico oder mit yast die Datei erstellen

Mathman
19.07.02, 12:01
Soll ich dann alles da eingeben was du mir ebend geschrieben hast ?

SeeksTheMoon
19.07.02, 12:10
ja, Du kannst mit pico eine Text-Datei erstellen.
Die speicherst Du in /etc und nennst sie lilo.conf (als root natürlich)

Du solltest Die Datei, die ich gepostet habe aber an Dein System anpassen und Dir über die Parameter im klaren sein.

anschließend führst Du lilo -v aus und solltest dann booten können.

Mathman
19.07.02, 13:26
So,
die lilo.conf sieht so aus.

#
image = /boot/vmlinuz
root = /dev/hda3
label = linux

#
image = /boot/memtest.bin
label = memtest86
optional

Funktioniert das jetzt schon, das Linux gebootet wird ?
Ich hab keine Idee was ich da nun alles rein schreiben soll ...