PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateisystem auf USB Stick umbenennen



Wene
16.04.07, 11:23
Hallo

Ich möchte das Dateisystem (Fat 32) auf meinem USB Stick umbenennen ohne neu zu formatieren. (Der Name, der im Konqueror angezeigt wird)
Gibt es dazu einen einfachen Kommandozeilenbefehl oder brauche ich ein bestimmtes Programm dazu?

Ich verwende SuSE 10.2 mit KDE.

Danke und Mahlzeit!
Wene

corresponder
16.04.07, 13:23
du willst die bezeichnung vom usb-datentraeger ändern oder das dateisystem?!

2 verschiedene dinge...


um ihn zu formatieren gibt es in der konsole befehle wie mkfs.ext3 mkfs.ext2 mkfs.msdos mkfs.vfat

damit kannst du formatieren, vorher man mkfs.vfat z.b. lesen.

fdisk gibt es zum partitionieren.


wenn du nur die bezeichnung des usb-datentraegers ändern möchtest, tippe ich mal, du musst es mit der rechten maustaste umbennen oder unter eigenschaften den namen ändern.


gruss

c.

Wene
16.04.07, 18:32
Danke erstmal für deine Antworten

Es war allerdings leider nicht die gewünschte dabei.

wenn du nur die bezeichnung des usb-datentraegers ändern möchtest, tippe ich mal, du musst es mit der rechten maustaste umbennen oder unter eigenschaften den namen ändern.
Funktioniert tatsächlich, nur wird dieser Name nicht überall angezeigt. SuSE 10.2 hat ja das neue KMenü indem man die Datenträger auch öffnen oder "sicher entfernen" kann. Hier wird weiterhin der alte Name angezeigt. Auch im Konqueror auf dem anderen PC unter SuSE 10.1 kommt der alte Name.
Der Mountpoint, unter dem der Stick eingebunden wird, trägt auch den alten Namen.
Ich habe ja den Verdacht, dass sich Konqueror den neuen Namen einfach "merkt", aber nicht auf den Stick schreibt. :confused:


um ihn zu formatieren gibt es in der konsole befehle wie mkfs.ext3 mkfs.ext2 mkfs.msdos mkfs.vfat

damit kannst du formatieren, vorher man mkfs.vfat z.b. lesen.

fdisk gibt es zum partitionieren.
Weiss ich.
Aber wie gesagt möchte ich ihn ja genau _nicht_ formatieren. Ganz zu schweigen von partitionieren. :ugly:


du willst die bezeichnung vom usb-datentraeger ändern oder das dateisystem?!

2 verschiedene dinge...
Da ein USB Datenträger unter Linux AFAIK gleich angesprochen wird wie eine externe oder auch eine interne Festplatte, gehe ich davon aus dass es nicht der Name des Datenträgers ist. (Gibt es so etwas überhaupt?)
Ob es nun der Name des Dateisystems ist oder der Name der Partition kann ich allerdings nicht sagen. Ich versuche gerade das herauszufinden...

Wenn jemand noch einen anderen Tipp hat, immer her damit!

Wene
16.04.07, 18:54
So, hab das jetzt mal gestetet.

Es ist wie vermutet der Name des Dateisystems weil:
Ich habe mit fdisk die Partition auf dem Stick gelöscht und 2 neue Partitionen angelegt. Dateisystemtyp habe ich auf "W95 FAT32 (LBA)" gesetzt.

btw: Was heisst eigentlich LBA?

Ohne einen Namen für die Partitionen vergeben zu haben habe ich diese Partitionstabelle auf den Stick geschrieben und anschliessend die beiden Partitionen formatiert:

mkfs.msdos -n Test1 /dev/sda1
mkfs.msdos -n Test2 /dev/sda2
Wenn ich nun den Stick nach einem "sync" abziehe und anschliessend wieder anstöpsle, erhalte ich vom KDE-Dämon 2 neue Wechsellaufwerke angeboten. Und ratet mal wie die heissen...

So, da dies nun geklärt ist: Wie kann ich die Bezeichnung eines FAT32 Dateisystems ändern?

kreol
16.04.07, 18:58
FAT32, läuft die gelegentlich auch unter Windows?

Ich habe k.A., wo Konqueror Bezeichnungen von Partitonen anzeigt (meine FAT32 hda4 wird unter /shared gemountet und angezeigt ;) ), aber unter Windows geht das Ändern des Partitionsnamens im Explorer mit Rechtsklick und Eigenschaften. Evtl. wird das ja dann vom Linux übernommen...


Kreol

Wene
16.04.07, 19:12
FAT32, läuft die gelegentlich auch unter Windows?

Ich habe k.A., wo Konqueror Bezeichnungen von Partitonen anzeigt (meine FAT32 hda4 wird unter /shared gemountet und angezeigt ;) ), aber unter Windows geht das Ändern des Partitionsnamens im Explorer mit Rechtsklick und Eigenschaften. Evtl. wird das ja dann vom Linux übernommen...


Kreol
Ja, den Stick benutz ich um Daten von meinem PC mit Windows PCs auszutauschen.

HAL (Oder was auch immer dafür zuständig ist) mountet den Stick automatisch in /media/<Dateisystemname>. Das ist auch gut so, nur möchte ich halt diesen Namen ändern. Auch im Windows Explorer wird der Stick unter dem besagten Namen angezeigt.

Dass dies mit dem Windows Exporer mit 2 Klicks erledigt ist war mir von vonherein klar, und das funktioniert auch tadellos. Ich will mir blos nicht eingestehen dass mein Lieblingsbetriebssystem eine so einfache Operation nicht können soll! :eek:

Kennst du denn eine Möglikeit wenn es z.B. eine ext3 Partition währe? Ich glaube nicht, dass sich das in dieser Beziehung anders verhält.

MiGo
16.04.07, 19:18
http://ubuntu.wordpress.com/2006/03/01/editing-fat32-partition-labels-using-mtools/

Das dürfte das sein, was du suchst :)

kreol
16.04.07, 19:29
Für ext2/3 bzw. Reiser gibt es tune2fs -L bzw. reiserfstune -l. Bei FAT bin ich ehrlich überfragt.


Kreol

P.S.
Oha, eben war der Beitrag von MiGo noch nicht da... ;)

Wene
16.04.07, 19:48
http://ubuntu.wordpress.com/2006/03/01/editing-fat32-partition-labels-using-mtools/

Das dürfte das sein, was du suchst :)
Vielen Dank, genau das wars!

Und wer vor dem Ausprobieren bis zu Ende liest wird belohnt: https://help.ubuntu.com/community/RenameUSBDrive
Damit gehts nochmals wesentlich einfacher!