PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tty im C64 stil



Cadettillac
27.06.06, 23:08
moin zusammen.

ich hatte heute den tollen einfall, wie geil es doch währe, wenn man die tty terminals so verändern würde, dass sie im alten coolen C64 stil starten.
http://gp2x.org/gp2x/vice/screenshots/c64.png

:cool:

also das es gehen muss ist ja eigentlich klar, aber wo kann man gewisse werte, wie welcome message, hintergrund und schriftfarbe ändern? kann man das sogar für jeden user individuell gestalten?
vielleicht könnte man auch irgendwie den user und rechnernamen durch ein schlichtes "ready" ersetzen?!
oder gibts da vielleicht sogar irgendwo ein howto für? google war da nicht sehr hilfreich.

edit: jetzt weiß ich wenigst wieder, dass man die welcomemessage zumindest bei debian unter /etc/issue ändern kann. also der punkt ist schonmal so gut wie abgehakt.

Sidolin
27.06.06, 23:28
Das benutzer@rechnername solltest du in der /etc/profile ändern können, mit der variable PS1, gibts hier im forum auch sicher anleitungen dazu.

Das grafische solltest du ändern können, indem du nen bootsplash benutzt und eine andere Schrift in deinen Kernel reinkompilierst.

Cadettillac
28.06.06, 00:14
Das benutzer@rechnername solltest du in der /etc/profile ändern können, mit der variable PS1, gibts hier im forum auch sicher anleitungen dazu.

Das grafische solltest du ändern können, indem du nen bootsplash benutzt und eine andere Schrift in deinen Kernel reinkompilierst.

vielen dank schonmal.
das "READY" steht jetzt in der /etc/issue und die variable PS1 ist dafür blank gelassen, so solls sein :)
jetzt werd ich mich mal um das bootsplash kümmern..wobei mir grad einfällt, dass der bei suse irgendwann ähnlich aussah wie beim c64. auch mit 2 verschiedenen blautönen :D

gnabit
28.06.06, 00:20
http://bashish.sourceforge.net
Verdammt nah am Original ;)

Cadettillac
28.06.06, 00:30
*staun*
starke sache. danke!

gadget
28.06.06, 19:10
Das ist ja wohl mal cool! Da weine ich ja beinahe Nostalgie-Tränen...

Jetzt muss man nur noch aufpassen, dass man noch shutdown verwendet und nicht einfach den Schalter umlegt :D

Danke für diesen Thread!
gadget

Haase
28.06.06, 21:51
Die Idee ist echt super!!!

Hab mal spaßeshalber meinem KDE ein C64-Look gegeben.
Leider hab ich noch nicht die richtigen Icons dazu gefunden, aber sonst sieht's schonmal recht schick aus.

Falls jemand Interesse an dem KDE-Theme hat, kann ich es ja mal hochladen.

Krischi
28.06.06, 22:00
Leider hab ich noch nicht die richtigen Icons dazu gefundenEs muss doch irgendwo ein grobpixeliges acht-Farben-Icon-Theme zu bekommen sein :D

Haase
28.06.06, 22:13
Zu hässlich sollten sie ja nicht sein :eek:

Cadettillac
29.06.06, 00:51
Die Idee ist echt super!!!

Hab mal spaßeshalber meinem KDE ein C64-Look gegeben.
Leider hab ich noch nicht die richtigen Icons dazu gefunden, aber sonst sieht's schonmal recht schick aus.

Falls jemand Interesse an dem KDE-Theme hat, kann ich es ja mal hochladen.
da könnt man sich ja glatt überlegen wieder kde zu benutzen :rolleyes:
ja, bitte, also wenn du mal zeit über hast, lad es ruhig hoch.
bzw. wieso nicht gleich bei kde-look.org? :)
das würden bestimmt auch jede menge andere leute sehr gut finden.


edit: ich glaube ich werde die tage ein neues fluxbox theme erstellen :)
wegen dem icontheme.. es gibt auf jedenfall monotone. und die kann man ja easy in die c64 blautöne umwandeln. ;)

Haase
30.06.06, 00:54
ja, bitte, also wenn du mal zeit über hast, lad es ruhig hoch.
bzw. wieso nicht gleich bei kde-look.org? :)
das würden bestimmt auch jede menge andere leute sehr gut finden.

Geschehen: http://www.kde-look.org/content/show.php?content=41712

Wegen den Icons muß ich mal schaun, kann aber 'ne weile dauern, bis ich dazu komme.